Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 09.11.2004, 12:17
Thumi Thumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
Thumi
Beitrag

Glaube ich mach den selben Denkfehler.

Wenn beide Räder einer Achse gleich belastet werden, dann muss die diagonale Radlast doch auch gleich sein. (zu mindest das gleiche Verhältnis von VA zu HA).

Die diagonale Radlast läßt sich meiner Meinung nicht über die Feder/Drehstab verändern, sondern nur durch reale Gewichtsverlagerung ("Ballastgewichte"). Nennt sich im englische so viel ich weiss "Crossweight", und wird bei Rennwagen mit reglementierten Mindestgewicht zur Ausbalancierung "verschoben".

Hier im Forum hat mal jemand gepostet, dass er die Radlast bei seinem Auto "mit Fahrer" hat einstellen lassen. Denke dass das eine ziemlich gute Idee ist, wenn man den Aufwand schon betreibt.
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
Mit Zitat antworten