Hallo ihr Teilnehmer and diesem Thema.
laßt doch mal die Kirche im Dorf, bei ca 180.000 Km muß man mit allem rechnen, unabhängig ob das Auto beim Händler oder von privat erworben wurde. Jeder Richter würde einen Händler entlasten wenn der sich von Zusagen enthalten hat. In der Regel reden wir von Fahrzeugen die an die 20
Jahre alt sind.
Jetzt zur tatsächlichen Notwendigkeit, wie man es nun wirklich macht.
Das Beste, man behält das Auto und tut das notwendig wichtige raus, damit sich die Kosten über eine lange Zeit verteilen. Nur eins ist wichtig: billig is nich!!!! Porschezentrumpreise auch nicht.
Eine vernünftige Instandsetzung kann auch mit einem gebrauchten Zylinder-
kopf erfolgen.
Ventile brechen nur ab wenn man den Motor überdreht oder wenn eine Ventilfeder bricht. Also, alle Teile sichten und messen, dann nach Notwendigkit erstzen.
Vernünftig liegen die Kosten bei ca. 7 bis 9000,00 Euro.
Wenn das Ding dann noch 10 bis 15 Jahre läuft ist das o.k.
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt
|