Huhu,
erstmal Danke für die Beiträge.
@Wolfgang: Das mit dem "Schmirgeln" halte ich für übertrieben. Es war hat so, das nach der Handwäsche bei entsprechend schrägem Blickwinkel + direkte Sonnenbestrahlung die Ränder noch durchschimmerten (indischrot). Der Fleck selber war natürlich weg. Aber beim nächsten Mal werde ich es mit etwas Essig versuchen.
@Jens: Das finde ich sehr erstaunlich, gerade weil schwarz ja noch empfindlicher als rot sein sollte. Hast Du mal den Wagen in die Sonne gestellt und schräg auf die Kofferraumhaube geschaut?
@Dirk: Wie Wolfgang schon sagte, schwacher weißer Kalkrand auf weißem Grund....
@Vollgas:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Dieses Swizöl-Wachs (egal wieviel Schichten)lässt sich einfach mit einem handelsüblichen Spülmittel und lauwarmem Wasser (z.B. mit Pril)einfach entfernen.
[/quote]
Hm, kann ich so ganz nicht bestätigen. Im letzten Jahr war es so, daß selbst nach 4-5 (dann habe ich immer neu gewachst) Handwäschen mit Shampoo/Spülmittel das klare Wasser noch abperlte als wäre der Wagen gerade neu eingewachst worden, also ganz so einfach geht es doch nicht ab.
Naja, werde es wie gesagt beim nächsten Mal mit etwas Essig versuchen und dann berichten.
Viele Grüße,
Dirk *der extrem pingelig ist was den Lack des 11ers angeht*
