Moin Stefan,
ich hatte ein ähnliches Problem, sogar noch, nachdem ich auf turbo-Bremse umgerüstet hatte. Auch nach Wechsel der Bremsscheibe und der Beläge war das störende Rubbeln noch da. Unfahrbahr. (Und ich bremse nicht falsch...

)
Ursache Nr 1 sind die Beläge. Ich habe inzwischen auf SBS gewechselt. Nach der Einfahrzeit (ohne Wechsel der Bremsscheibe!!) von ca 300 km war das rubbeln komplett weg und ist bis heute nicht wieder aufgetreten. Ich bin allerdings gleich auf die Rennversion umgestiegen (Dual Carbon Beläge), die den Nachteil des gelegentlichen Quietschens haben, was mich aber nicht weiter stört. SBS bietet aber auch 2 weitere Varianten (Ceramic für Strasse und Ceramic/Carbon für Straße und Rennstrecke)
---> Guggstu hier
Für Strecken wie Hockenheim oder Zolder empfiehlt sich zusätzlich eine echte Bremskühlung (Luftzuführung mit Schlauch an Bremsscheibe, nur Luftloch vorne im Stossfänger bringt eigentlich garnix...)
Fazit meiner Bremsanlage:
- hervorragende Bremswirkung (frag mal Guido

)
- absolut standfest auch über längeren Rennstreckeneinsatz
- kein Nachlassen oder Fading
Wenn Du schon in die turbo-Bremse investierst, gönn Dir die richtigen Beläge... SBS entwickelt inzwischen übrigens auch für Porsches Hochleistungsbremsanlagen (PCCB).....