![]() |
Hiiiiillllllfffäääh
Tag zusammen,
ich hab da ein riesen Problem und zwar handelt es sich um einen teilrestaurierten 11èr Bj. 72 E den ich aus Italien geholt habe. Nachdem wir den Motor mit einer neuen Benzinpumpe und ner überholten Einspritzanlage zum laufen gebracht haben macht er zicken sobald er über die 80 Grad Marke raus ist. Mein Problem äußert sich darin das ich dann extrem an Motorleistung drunter leider bis er letztendlich kplt. zusamménbricht. Kennt jemand dieses Problem oder was könnte es sein? Der Sommer neigt sich dem Ende und ich durfte noch keine 200 km in meinem neuen Baby verbringen "schnief" Viele Grüße alex |
Nun weis ich leider nicht ob der E oder S schon über irgendwelche Warmlaufregler verfügt und somit bei steigender Temperatur dann abmagert.
Zündung Verteiler und Finger in Ordnung, vielfach sind auch die Benzinfilter zu aber das wäre eigentlich temperaturunabhängig- sollte aber dennoch in Ordnung sein. Gruß Micha |
|
Kann zwar keinen fachlichen Beitrag dazu leisten, habe aber ein ähnliches Problem:
Meine Spritpumpe fördert bei heißen Temperaturen nur sporadisch…Stellt man das Auto im warmen Zustand kurz ab und fährt dann los, ruckelt der Motor nach kurzer Zeit und geht dann aus. Stellt man das Auto kurz ab, Zündung aus und Zündung dann wieder an, läuft die Benzinpumpe wieder an bis der Benzinfilter voll ist und dann läuft das Auto wieder. Fehler tritt immer mal wieder auf aber nicht ständig…ist dies das erste Anzeichen für den Tod der Benzinpumpe oder gibt es hierzu noch andere Erfahrungen? Wackelkontakt kann ausgeschlossen werden. Danke & Gruß Niko P.S. Handelt sich um einen 2,0L Motor mit Vergaser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG