![]() |
Klimaanlage im 964
Hallo elferspezies,
hat jemand Erfahrung mit diesem Thema; an meinem 964 ist die Klimaanlage seit Mai ohne Funktion. Prüfung im PZ ergab, daß das Kältemittel offenbar "verflogen" war-hatte auch nie Flecken unterm Auto. Nach dem Befüllen lief Sie auch wieder. Da ich nur am WE fahre, hatte ich am letzetn WE nochmal Gelegenheit zu testen, da es auch mal wieder etwas wärmer war, und wieder war die Anlage offenbar ohne Funktion. Also muss irgentwo im System eine Undichtigkeit sein und die zu finden im PZ wird lange dauern und entspr. teuer werden.(Kompressor hinten, Kühler und Verdampfer vorne) Hat jemand von Euch einen "coolen" Tip? Gruß Targahorst :confused: |
Hallo Tragahorst,
wenn die Klimaanlage nach einer Woche wieder so wenig Druck hat, dass sie nicht mehr läuft, liegt schon ein grösseres Leck vor. Man sieht keine Flüssigkeit, da das Kältemittel bei normalen Temperaturen und normalem Druck gasförmig ist. Du solltest in eine freie Klimawerkstatt gehen, Kältemittel und Kontrastmittel einfüllen lassen. Die Undichte Stelle kann man dann mit etwas Glück mittels spezieller Brille (Filter) und spezieller Lampe (UV) sehr gut sehen. Sollte Dein Fz ein Bauj. vor ´93 sein und noch nicht auf Kältemittel R134a umgerüstet, so solltest Du die Gelegenheit zur Umrüstung jetzt wahrnehmen, da Du 1. sowieso keine andere Wahl hast, und 2. aufgrund der Undichtigkeit im System der Trockner getauscht werden muss. |
Moin Moin,
Bei mir war es der Klimakondensator :( Grüsse Frank |
Habe ein ähnliches porblem, bin aber in diesem fall erstmal zu atu gefahren und habe meine anlage neubefüllen bzw. neubefüllen lassen, da sie auch compl. leer war, kostet da nämlich nur 98,-- euro. da ich auch das problem geschildert habe, füllten die so ein kontrastmittel ein, welches dann so nach etwas 10 tagen mit einer "blaulichtlampe" glaube so war das, die ganze geschichte ableuchten kann und man dann sieht wo eine undichtigkeit besteht. Doch wenn da ne undichtigkeit ist, mußte schon ins porschezenrtum oder fahr zu catronik in gummersbach, die kennen sich auch damit aus. Kostet nur die hälfte
gruß dieter |
hallo horst, bei meiner freundin war die anlage bereits nach zwei tagen wieder ohne druck. nachdem ich gleich bei der ersten befüllung kontrastmittel beigeben ließ und sie in der garage mittig unter dem fahrzeug eine grüne pfütze hatte, wußte ich den fehler: entweder expansionsventil undicht oder verdampfer. beides ist der alptraum, weil dazu das komplette klima/heizungsaggregat raus muss. das werde ich erst im winter im angriff nehmen.
die einzig vernünftige eingrenzung deiner reparatur ist eine nochmalige befüllung der anlage incl kontrastmittel, um definitiv sagen zu können, hier ist das leck. ich hoffe für dich, das es nicht der verdampfer ist, denn das ist bei porsche unbezahlbar. was du noch schauen kannst: in fahrtrichtung links ist unter dem linken kotflügel der klimakondensator (sieht aus wie ein wasserkühler) wenn du dich vor das auto legst und mit einer taschenlampe die vorderseite des kondensators ansiehst (durch das schwarze gitter in der stossstange) und sich dort feuchter schmutz an der kühlfläche angesammelt hat, dann ist da die undichtigkeit zu vermuten, daß hatte ich schon bei einem 90er cabrio. laß was hören, was der fehler war, gruß vom rs doktor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG