![]() |
Sportluftfilter 993
Hallo,
um das Ansauggeräusch meines 993 C2 aufzupeppen möchte ich einen offenen Luftfilterrahmen montieren: http://www.fabspeed.com/airbox.html , allerdings selbstgebastelt. Bei Regen wird der Filter dann aber mehr Nässe abbekommen, als bisher. Deshalb möchte ich auf einen Textil-Sportluftfilter wechseln. Da gibts K&N und BMC. Ich würde gerne den einsetzen, der im 993RS serienmässig verbaut war. Weiss jemand, welcher Filter da drin war? Habt Ihr ansonsten Erfahrungen mit diesen Filtern? Welcher ist empfehlenswert? Gerüchte sagen, dass "Mikrostaub" durch die Textilfilter kommt, der den Luftmassenmesser schädigt. Ist da was dran? Danke für Eure Hilfe! Markus PS: Mir gehts nur um den Klang - ob ich danach 1 PS mehr oder weniger hab merk ich eh nicht... |
Hi,
hab mir sowohl für den 993 C2 und den 993 TT die Motorsound-Deckel von Porsche "nachgebaut". Wie es geht steht hier noch irgendwo in den alten Threads. Zusätzlich habe ich die Filter von BMC gefahren und die Teile alle 5000 Km gewaschen und mit neuem Öl versehen. Der Klang hat sich deutlich verändert, dumpfes Ansauggeräusch, sehr laut ab öffnen letzter ansaugstufe bei knapp über 5000 U/Min. War teilweise so dumpf, dass ich es bei langen Autobahnfahrten mit Tape zugeklebt habe. Ist halt ne Geschmackssache. Mein Meister aus dem PZ hat bei mehreren 996 von Dir geschilderten defekten Berichtet. Beim 993 habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht. Bin inges. ca. 80Tkm damit gefahren. Gruß |
hi,
ich würde abraten von der offenen Variante. Erstens wird von spürbarer Minderleistung berichtet, und zweitens reicht der Motorsounddeckel (gibts z.B. bei carnewal) völlig aus. Nebenbei bemerkt denke ich, daß mit der offenen Variante die allg. Betriebserlaubnis erlischt.... Gruß Wolfgang |
Hallo Wofgang,
über Leistung wollte ich hier nicht diskutieren, das Thema wird ja gerade im Leistungsmessung-Thread behandelt. Ich bin ja auch Fzg.-Ing. und hab meine Meinung dazu. Soweit ich weiss, wurde der 993RS mit offenem Filter ausgeliefert (lieg ich falsch?), also sollte das die Betriebserlaubnis nicht beeinflussen. Habt Ihr noch weitere Erfahrungen? Danke, Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG