Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   RS-Sound für den normalen 964? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7691)

pöhli 08.03.2004 10:20

RS-Sound für den normalen 964?
 
Hallo alle :)

Meinereiner fährt seinen 964 nun geraume Zeit mit Cup-Rohr. Macht Freude, ist ein schöner Klang, aber das Tüpfelchen auf dem i fehlt. Cup-Rohrbogen... das macht nur kurze Zeit froh, dann muss man seinen Renner bei der Verwahrungsstelle abholen... Mir persönlich.. also rein subjektiv meine Meinung, mein Ohr...das sagt: Jessas! Der Sound vom RS.. das wärs.

Welche Möglichkeiten gibt es denn, die einem nicht das Trommelfell rausblasen, die Eintragungsfähig sind und die zusätzlich zum Cup-Rohr verbaut werden können?

Freu mich über Tipps!

Grüße
Martin (pöhli)

Sparxx 08.03.2004 10:45




Sparxx 08.03.2004 10:46

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Sparxx:
<STRONG>Hallo,

sagen wir mal so, beides, also Cup-Rohr und Rohrbogen ist echt laut. Wir hatten diese Kombination an unserem Cup-Auto und die Rennleitung in Zandfoort hat uns nach der zweiten Rund echt angezählt. Damit fliegen wir raus!! Die Holländer sind diesbezüglich eher zurückhaltend. Also geht entweder das Cup-Rohr oder der Rohrbogen. Letzterer hat meiner Meinung nach kein TÜV ( oder sollte ich mich irren?). Somit ist ja wohl nichts legales mehr übrig. Lauter wird das Auto ohne Kat. (Ohne Worte).

So und nu :) :( :eek: :confused:

Gruss

Sparxx</STRONG>[/quote]

andreas 1,2 & 3,2 08.03.2004 13:12

kann der soundunterschied vielleicht an fehlender dämmung liegen?

das wäre auch eine effektive maßnahme, um gewicht zu sparen.

GinTonic 08.03.2004 13:13

66er Ford Mustang V8- 4,7 Liter Hubraum, Flowmaster Exhaust - damit hast Du was Du möchtest
und Dein Herz schlägt gaaanz gleichmässig....

Sorry, wollte mich nicht einmischen ;-)

GinTonic

Olaf964 09.03.2004 02:33

Hallo Martin,
der Rohrbogen zusammen mit dem Cup Rohr ist wirklich sehr laut.
Ich habe diese Kombi auf der Nordschleife gehört und in meinen Ohren klang es "Kaputt".
Einige vertreten sogar die Meinung, daß die Leistung wegen des zu geringen Abgasdrucks abnimmt :eek:

Bei meinem 64er hab ich einen 100 Zellen Kat mit Cup Rohr verbaut. Z.Zt. fahre ich einen Serientopf. Vorher hatte ich einen ausgeräumten Endtopf von dem ich annahm, dass er etwas Leistung bringt. Wegen extremer Klappergeräusche habe ich mir aber einen neuen Endtopf anbauen müssen.
Den leeren Topf werde ich über den Winter wieder instandsetzten (lose Bleche) und eine Vergleichsmessung wagen. Drunter kommt was schneller ist :).

Natürlich hat nur die Serien-Endtopf-Variante Tüvsegen.

Zur Gewichtsreduzierung und Verbesserung des Sounds im Innern habe ich die Dämmatten unter der Hutablage und den hinteren Seitenverkleidungen entfernt.

Gruß Olaf

PS: Die Variante 100 Zellen Kat, Cup Rohr und leerer Endtopf war lauter als der 964 Cup meines Bruders :D Leider ist Sein Auto trotzdem schneller :(

Frank-HH 10.03.2004 04:57

Hallo zusammen,

zusätzlich zum Cup-Rohr kann man ohne großen finanziellen Aufwand noch

- einen K&N Sportluftfilter verwenden,
- den Luftfilterkasten aufbohren (gleiches Prinzip wie bei der modifizierten Airbox für den 993) und
- die Rücksitzlehnen umklappen.

Diese Maßnahmen benötigen keine Eintragung (besonders das Umklappen der Rücksitzlehnen :D ). Das ganze bringt jetzt zwar nicht den Supersound, ist aber schon zu hören.

Weitere Maßnahmen wären dann wie bereits schon gesagt der Einbau eines Sport-Kats oder das Entfernen des hinteren Dämm-Materials.

Gruß
Frank

pöhli 10.03.2004 06:33

Danke für Eure Tipps !

Vielleicht rufe ich auch mal den Fuchs an, der macht die Auspuffsachen ja professionell.
LuFi werd ich in jedem Fall reinmachen ;)

Grüße
pöhli

rtlsport 10.03.2004 08:21

Hallo Martin,

beim 964er ist das Cuprohr das Nonplusultra, glaubs mir, ich habe das alles schon durchgemacht, was Dir gerade zu bevorstehen scheint, nämlich auf der Suche nach mehr und mehr Sooooound, der Roity kann ebenfalls ein Lied davon singen, ich habe ihn all die Jahre damit genervt....

Was ich damit sagen will ist folgendes: Gib Dich mit dem Cuprohr zufrieden, du wirst keinen besseren Sound bekommen, mit besseren meine ich einen sonoren und keinen nur dumpfen und lauten, den Du mit dem Leeren des Topfes erreichen würdest, auch ein Sportkat würde sich nicht viel mehr bemerkbar machen.

Ich fahre nach einigen 964er nun schon den dritten 993 und ich wünschte, es gäbe ein Cuprohr für ihn...


Grüße
und viel Glück beim Roity morgen, ich war gestern da und hab den letzten Satz Winterreifen ergattert.

Ingo

cybernetcyborg 10.03.2004 12:58

Hallo Martin (pöhli),

ich fahre einen 964 RS - am Anfang hatte ich nur Cuprohr. Nach einiger Zeit habe ich mir dann einen Sportkat + Sportluftfilter von der Firma Cartronic einbauen lassen. Der Sound wurde deutlich besser und der Durchzug auch. Jeder der mein FZ hört ist völlig begeistert und dann kommt immer der Satz "Der hört sich aber klasse oder super an". Das haben mir auch viele andere RS Besitzer bestätigt. Also Sportkat und Luftfilter einbauen, das hilft.

Gruß

Thomas Konrad
KG-RS 964

pöhli 12.03.2004 02:07

So, habe gestern mal nen SportLuFI reinmachen lassen. Ist schon ganz knackig jetzt :)

Danke für eure Hinweise!

Grüße aus MUC
pöhli (Martin)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG