Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Luftfilter (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7579)

NineEleven 13.03.2004 23:24

Luftfilter
 
Hi,

auf ebay bietet gerade immer jemande Luftfilter im Carbon Gehäuse an, die erstezen den originalen LuFi. Taugen die Dinger was? Bringen sie wirklich Mehrleistung? ABE wirds für die Dinger wohl keine geben.

URL=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2465342656&category=98 95]Hier ist der ebay Link[/url]

roadrunner 14.03.2004 19:44

Hi Nico,

abhängig davon, was für'n Filter drin ist, bringt so ein Ding erstmal Nachteile: Es filtert meist nicht so gut wie der simple Papierfilter, wodurch der Motor schneller verschleisst. Irgendwoher muss der höhere Luftdurchsatz ja kommen... ;)

Zu empfehlen sind die Produkte von K&N, die filtern gut und haben trotzdem mehr Durchsatz. Die passen in die normale Box rein. Aber es gibt eben auch viele schlechte Sportluftfilter, die keinen guten Motorschutz mehr bieten.

Ob's was bringt, steht auf einem anderen Blatt. Wer konsequent die Ansaugseite optimiert, also Filter, Ansaugkanal, falls nötig (und nur dann) Drosselklappe, und das Gleiche mit der Auslass-Seite macht, der kann die veränderten Verhältnisse als Basis für ein neues Kennfeld in der digitalen Motorsteuerung nehmen, und dann kann man durchaus ehrliche 20 PS Mehrleistung erzielen.

Einfach nur durch den Filtertausch sind's eher 2 statt 20, und die nichtmal ehrlich... :D

Was bei dem angebotenen Ding wahrscheinlich mehr bringt als der andere Filter, ist der Rüssel für die kalte Luft. Das ist wirklich messbar. Sollte aber nicht nach oben zum Gitter "gucken", sonst läuft Dir der Ansaugtrakt voll, wenn Du Deine Kiste im Regen parkst... :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

NineEleven 14.03.2004 21:22

@Thomas: K&N hab ich schon. Mir gefällt es eben auch von der Optik (naja, nicht gerade dieses blaue Müllteil) weil es im Machinenraum aufgeräumter ist. Die Mherleistung sind ammenmärchen, das ist bei den Moppeds ähnlich.
Bevor ich mich der Motoroptimierung widme muß ich was am Sound machen. Dieses Gesäusel im Heck ist nicht ganz das was ich mir vorstelle :D

Kutti 15.03.2004 00:27

hallo nico

ich hab in meinem 964er einen k&n- filter, allerdings keinen pilz (offenen).
sound nur durch filter war nix, dafür war mein cuprohr schon zu laut. :D
für mich hat das eher psychologischen effekt :D - weil ich bei meinen autos schon immer den luftfilter getauscht habe. :D

kat- ersatz und cuprohr machen sich aber definitiv bemerkbar- in leistung (wenn auch geringer) und lautstärke. ;)

grüsse kutti

Porsche 4ever

roadrunner 15.03.2004 10:13

@ Kutti:
Im Wallis ist das anders, da bringen diese offenen Pilz-Filter tatsächlich was! Das liegt an den dort überall vorhandenen Alkohol-Dämpfen, die werden mit angesaugt und fördern die Verbrennung... :D

Deshalb steht in der Spezialausgabe "Schweiz/Wallis" der K&N-Bedienungsanleitung auch nichts von "Nachölen", denn die Filter sind im Wallis vom Wein "dauerbefeuchtet"... :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

2 fast 4u 15.03.2004 10:25

Typisch roadrunner :D :D

Gruss marco


Kutti 15.03.2004 12:56

@ thomas
:D :D :D

ich sehe, du verstehst uns walliser :D
wahrt nur, in ulm zahl ich dir alles heim. hab schon nen racheplan ausgetüftelt :D

grüsse kutti

Porsche 4ever

Headroom42 15.03.2004 14:37

Ich habe genau so eine Box am Wochenende in meinen 996 C2 verbaut. Hinter der Box ist eine Aufnahme für den Luftmassenmesser. Orginalkasten raus, Box rein, alles schön befestigt und rein ins Auto, starten, geht. Erstmal recht unspektakulär, ausgestiegen und da höre ich schon hinten am einlassen ein kräftiges Saugen. Aha denke ich mir, dann fahr ich mal los. Erstmal in Ruhe den Wagen warmgefahren und mir so meine Gedanken gemacht, ob dieser Flüsterporsche jetzt endlich nach richtigem Porsche klingt. Motor warm und los gehts. WOW, hab ich einen Grinser bekommen. Auf einmal war da richtig Sound im Wagen, absolut Klasse. Da wird ja die Airbox vom M3 CSL neidisch. Soundtechnisch und psychologisch bin ich mit dem Ergebniss sehr zufrieden, Mehrleistung wird man, wenn überhaupt, nur auf dem Leistungsprüfstand feststellen können.

Fragen bleiben aber (die auch z.T. oben aufgeführt sind):
* Was wenn es regnet, der Zuführstutzten zeigt direkt Richtung Himmel (wie ist das beim Orginalkasten gelöst, der regt auch seinen Rüssel gen Blau)
* Wie gut ist der Filter wirklich? Macht er seinen Job oder geht das Ganze zu sehr auf den Motor?

Ich muss dieses Thema mal weiter beleuchten, da mich die etwas magere Soundkulisse des 996 stört, aber ich auch dem Triebwerk keinen Schaden zuführen möchte.

Soundtuning am Einlass ist eine einfach und günstige Methode, aber sie darf halt nicht destruktiv wirken. Die Auslasseite wäre als nächstes dran....

Gruß

Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG