Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Steinschlagschutz G-Modell??? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=719)

Martin H. 15.05.2003 16:11

Steinschlagschutz G-Modell???
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die Seitenbleche (da wo der Faltenbalg dran sitzt)hinten vom G-Modell mit Steinschlagschutz versehen sind? Kann das leider nicht mehr feststellen, weil die Teile nach dem Strahlen nun blank sind.

viele Grüße
Martin

gilles027 15.05.2003 16:38

Hallo Martin,

hinten unten, die kleinen Bleche. So 40x20cm groß? ja, mit Steinschlag, bei meinem zumindest.

Gruß
Gilles

Marc-heckschleuder 15.05.2003 16:48

Aber nur am unteren Rand. Logisch oder?

Marc

Martin H. 15.05.2003 17:05

Danke Euch beiden,
ich nehm mal an das gleiche gilt für die Schwellerverkleidungen.

Gruß Martin

MarcC1 15.05.2003 17:10

Hallo Martin,

man merkt es geht voran :D Freut mich für dich. Die Schwellerverkleidung identisch.

Viele Grüße

Marc

Martin H. 15.05.2003 18:34

Hi Marc,
ja so langsam macht das Fortschritte ;)

War nicht ganz einfach alles unter einen Hut zu bekommen, aber jetzt sind die meisten Probleme aus dem Weg.

Das absolute Highlight war das Resultat vom Strahlbetrieb. Erste Sahne, nix zerschossen wie mit Maschinengewehr, sondern feinste Abtragung der Lackschichten unter Berücksichtigung die Zinklegierung nicht zu beschädigen - Spitze - die Teile sehen aus wie aus dem Laden!

Die machen fast nur Porschies, Rohkarrossen & Anbauteile - sehr zu empfehlen - top Beratung - Einhaltung der Termine auf die Stunde genau.....

Ich freu mich schon wahnsinnig auf meinen Gelben, aber bis dahin vergehen bestimmt noch 3 Wochen.

viele Grüße
Martin

speedster964 15.05.2003 18:48

Hallo Martin,

ich warte schon, daß er endlich fertig wird ;) .

Viele Grüße
Jens

Martin H. 15.05.2003 18:55

Ich auch Jens ich auch!!!!

Muss mich einfach noch ein wenig gedulden ;)

viele Grüße nach Kölle
Martin

boxxxer 16.05.2003 09:45

Hi,

wenn er fertig ist wollen wir aber schon Bilder sehen. Erst die Zähne langmachen und dann .... :)

Tom

Martin H. 16.05.2003 10:52

@Max,
klar gibts Bilder :D

darf ihn hoffentlich auf Winnies Seite vorstellen.

Aber was heißt hier die Zähne lang machen, ich kenn hier die wenigsten die so verrückt sind so eine Aktion zu machen ;)

So ein Projekt kostet am Ende doppelt soviel wie ein Auto aus dem Showroom!!

Der Vorteil liegt allein darin, daß man später jede Schraube mit Namen kennt & der individuelle Wert steigert sich ins unermessliche.

Ich kann nur jedem davon abraten, ohne vorab sämtliche ehrliche Kosten & Arbeiten zu kalkulieren.

viele Grüße
Martin

Marc-heckschleuder 16.05.2003 11:03

Hi Martin,

ich hoffe Du hast Zwischenschritte dokumentiert?

Mein SC ist von 80. Eigentlich steht er super da. Es ist aber ein Traum wenn man glaubt ein 23 Jahre altes Auto hat KEINEN Rost. Es ist leider auch nicht alles Verzinkt worden (damals). In der Betriebsanleitung ist ein ganz gutes Bild drin. Bis 1983 wurde nur das "Häuschen" ohne Dach verzinkt. Keine Anbauteile hatten eine Garantie auf durchrostung und waren daher wohl auch nicht verzinkt worden. Kotflügel, Hauben und Türen waren nicht verzinkt. Oder wiesst Du das besser als ich?

Und so ist es nicht verwunderlich, dass ich an den Kotflügeln auch ein wenig Rost habe (Am Lampentopf und an den Verschraubungen. Auch die Bleche vor den Stoßstangen die Du da oben beschrieben hast haben durch die Jahre "Dauerfeuer" gelitten.
Hatten die bei Dir eine Zinkschicht??

Marc

Martin H. 16.05.2003 11:18

Hallo Marc,
sämtliche Anbauteile sind verzinkt! Kann aber daran liegen das sich der Wagen einmal vor zig Jahren getrummelt hat ;)

Zum Rost kann ich nur sagen das hielt sich schwer in Grenzen, außer dem rechten Schweller, der war komplett durch faul &eklig. Nötige Teile Innen- & Außenschweller, Verstärkung (B-Säule), Verstärkung Wagenheberaufnahme und diese selbst!
Allerdings zu sehen war da außer einem winzigen Rostbläschen unterhalb des Schlossblechs nichts. Deswegen finde ich solche Aussagen bei den Verkäufern immer so spaßig: Lack O.k. nur ein paar kleine Bläschen hier und da!
Wer hier mal die Flex ansetzt, der wird sein blaues Wunder erleben.

Rost an den Stehblechen (Kotflügelverschraubungen) hat

jeder ältere Elfer, auch 964er (offene!)!! Die Kotflügel arbeiten an diesen Stellen & die Feuchtigkeit tut dann den Rest dabei.

Und nicht zu vergessen Kontaktkorrosion, überall wo unterschiedliche Materialen aufeinander stoßen, z.B. auch an den Öffnungen der Rücklichter!

viele Grüße
Martin

Martin H. 16.05.2003 15:08

@Marc,
kleiner Nachtrag!

nur Kofferdeckel, Motorhaube & Kotflügel sind bei meinem verzinkt. Bin mir sehr sicher das es nicht die ersten Bauteile an dem Fahrzeug sind. Konnte man ja an den Lackiermäntelchen schön sehen, außerdem haben die Kotflügel die seitlichen Blinker.

Gruß Martin

Marc-heckschleuder 16.05.2003 15:19

Danke für die Antort.
Ich denke auch Rostfrei gibt es vor 84 nicht. Ein Freund von mir hat einen 87er gerade frisch Lackieren lassen. Der war tatsächlich 100% Rostfrei.

Es freut mich aber, das die "Kontaktkorrosion" am Kotflügel normal ist. Ich werde jedenfalls noch ein paar Jahre warten ehe ich meinen SC zerlege.

Marc

Martin H. 16.05.2003 18:49

Nabend,
es kommt immer darauf an wie das Fahrzeug behandelt worden ist. Ein Auto, welches oft an den Wagenheberaufnahmen gehoben wurde, hat dem entsprechend durch Verzug der Karosse Korrosion im Schwellerbereich.

Die offenen Fahrzeuge reagieren hierauf wohl noch ein wenig stärker, sodaß der gesamte Vorderwagen arbeitet und dem entsprechend auch die Kanten der Kotflügelverschraubungen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Fazit: offene Fahrzeuge verursachen wieder einmal höhere Kosten! und haben mehr Verschleiß

viele Grüße
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG