![]() |
Welche Antriebswelle passt ??
Hallo hab da eine dringende Frage an die Techniker unter euch...
An meinem 911 er ist das (Getriebeseite) Außengelenk der Antriebswelle defekt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen 79ér SC 3,0 Bei dem Fahrzeug ist 1989 ein 3,2 l Motor eingebaut worden. Ob das Orginal Getriebe noch drin ist kann Ich nicht sagen. Ich habe das Außengelenk für den 3,0 bei meinem Teilehändler bestellt nur leider war der Durchmesser des Gelenkes zu groß. auch eine zweite Version für den 3,0 l habe ich bestellt aber auch die hat nicht gepasst... Was nun ??? :confused: :confused: |
Hallo Mario,
wo liegt denn der Rückwärtsgang bei Deinem Getriebe? Vermutlich nach rechts hinten. Dann ist es wahrscheinlich noch das originale. Vielleicht hilft's ja etwas. Ansonsten erst mal Getriebenummer ermitteln. Ist Dein Teilehändler Porsche-Fachmann? Im normalen Auto-Zubehör kann man schon mal Probleme haben mit den Ersatzteilen. Im Zweifel direkt mit Muster (Original) vor Ort vergleichen. Gruß Guido |
Hallo
Dui wirst kaum ein G50 Getriebe mit Antriebswellen drin haben und bei allen 78-1986 ern 915 sind die gleichen Antriebswellen drin. Es gibt nur die Sportomatic und die Turbos als Ausnahme. Ich weiss nicht warum du nicht einfach erst mal nachsiehst was verbaut ist und einfach die Antriebswellenflansche nachmisst. Grüsse |
Es ist ein 915ér Getriebe drin, das wußte Ich, Da die basis ein SC von 79 war hab ich passend dafür das Teil bestellt aber es passte nicht.
es hat den anschein das die Welle dünner ist als die vom 3,0 SC zumindest wenn ich nach dem Gelenk gehe. Das Teil hat ein Freund für mich bestellt der handelt mit Porsche und sammelt Sie. Ich hab halt keine Ahnung was der Vorbesitzer beim Umbau für eine Welle benutzt hat.die vom SC passt definitiv nicht. |
Hallo
Nochmal von vorne: Alle 915 Getriebe mit Magnesiumgehäuse haben die gleichen Antriebswellen mit 4 M10er Schrauben und zwei Passtiften am Flansch. Mit dem SC kamen neue Aluminiumgehäusegetriebe und Antriebswellen mit nun 6 M8er Schrauben ( Bestellnummer war 923 vom 912 E Getriebe ! ). Mit dem G50 sind die äusseren Flansche entfallen das heisst aussen ist der Achsstummel direkt am Gelenk. Nur beim 925 und 930 Getriebe wurden andere Kombinationen verwendet. Ein Sonderfall sind auch Turbolook Autos. Um es noch schwerer zu machen gibt es dicke und dünne Gelenkgehäuse und verschiedene Antriebswellenverzahnungen. Was du nun konkret drin hast musst du selbst rausfinden. Dazu nimmt man einen Messschieber und eine Taschenlampe. Misst nach und schreibt sich die vorhandenen Nummern auf. Ist wie Hausaufgaben machen ;) Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG