![]() |
928 GTS Batterie weg - wie lange?
...und noch mal ich,
nachdem ich immer noch 41 Tage "stillgelegt" bin, habe ich meinen Babys die Batterie entzogen um sie mal wieder richtig aufzuladen (fahre eben doch hauptsächlich Kurzstrecken). Jetzt mache ich mir ein wenig Sorgen, wie lange ich die Batterie des 928 GTS draußen lassen kann, bevor die Bordelektronik ihre Einstellungen verliert?!... oder sind die fest gespeichert?!... oder wie, oder was?... wer weiß Rat? |
Hallo Magic,
tja, das ist der Fluch der Elektronik, ich kann Dir nicht weiterhelfen wegen der "Flüchtigkeit" der Speicher, aber hast Du keinen Stromanschluß wo der 928 steht? Wenn ja, besser ist das langsame Laden mit einem "Erhaltungsladegerät" als das Laden mit einem Strom von 2-3A. Selbst bei den paar mA ist die Batterie in einer Woche wieder auf der Höhe...wenn nicht, ist sie hinüber. Bei zu wenig benutzten Fahrzeugen, ist es am Besten sie regelmäßig an ein Erhaltungsladegerät(welches bis 13,8V lädt und dann abschaltet) zu hängen. Geht im Normalfall über Zigarettenzünderbuchse oder bei den Bikes habe ich eine Steckdose montiert. So habe ich immer startklare Fahrzeuge. Gruß Wolfgang |
Hi Magic,
Die Einstellungen sind schon flöten. Ist aber kein Problem. Sie ist wieder auf Werkseinstellung zurückgegengen und wird sich nach ca. 100-200 km wieder an Deinem Wagen angepaßt haben. Keine Sorgen machen ;) |
Hi Magic,
ich hatte das selbe Problem und habe mir bei Conrad ein Solarpaneel gekauft,das an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird.Dient zur Erhaltung der Batteriespannung. Bis jetzt funktioniert es ganz gut Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG