![]() |
Wie Fuchsfelgen nachschwärzen?
Gibt es eine einfache Methode die abgenutzen schwarzen Bereiche an Fuchsfelgen nachzuschwärzen?
Andreas |
nö
Gruß Dieter |
mit "Armor All" hab ich da schon verbüffende Ergebnisse erhalten - wie am targa Bügel auch.
|
Vaseline (so stehts in der Bedienungsanleitung) oder halt Wachs für Autolack.
Aber dauerhaft wirds wohl nur eine Neu-Eloxierung (falls das überhaupt geht) oder eine konventionelle Lackierung bringen. Gruß, Harald |
1. Schritt: Politur
2. Schritt: Zwei Mal Hartwachs :) |
Hmmm ... er wollte doch wissen, wie man die abgenutzten schwarzen Bereiche nacharbeiten kann. Ich denke, Vaseline oder Wachs werden da wohl nicht besonders funktionieren! :D
Im Original sind die schwarzen Bereiche m.W.n. auch nicht eloxiert, sondern im Tauchbad lackiert worden. Felgenaufbereiter machen das heute ganz konventionell durch Abkleben und mattschwarze Sprühlackierung. Das Abkleben ist aber ziemliche Fummelsarbeit! Jörg |
Danke Jörg,
genauso wollt ichs wissen. Also doch abkleben und nachlackieren und nicht einfach schwarze Schuhcreme draufschmieren. ;-) Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von amueller:
<STRONG>und nicht einfach schwarze Schuhcreme draufschmieren.</STRONG>[/quote] Kannst auch Silolack draufschmieren - hält besser... :D :D :D Gruß, Dirk. |
Hallo,
ich habe mich schon Jahre mit diesem Problem beschäftigt. Das Problem: Die Felgen sind NICHT lackiert sondern schwarz ELOXIERT, dass ist das Problem. Man müsste einen Eloxier-Betrieb finden der die Arbeit übernimmt, aber, dass wird teuer, da das Rad nicht komplett Schwarz ist müsste man die die nicht zu eloxierenden Flächen abdecken, und, das dauert, und kostet. Ich hab´ mir jetzt selber beholfen und lasse die Felgen bei einem Lackierer mit MATT-Schwarz lackieren, das hält und sieht gut aus (fast wie original) Er schimpft halt immer weil er so viel abkleben muss... Ich hoffe ich habe geholfen! Gruss a. |
Ihr habt alle geholfen, weil ich mir jetzt keine Felgen kaufen werde, bei denen das silberne schon durchschimmert.
dann lieber nen paar euro mehr ausgeben und keine arbeit. andreas |
Moin,
lackieren der Felgen ist doch kein nennenswertes Problem. Ich hab's bei meinem früheren SC machen lassen, Kostenpunkt ca. 150 Euro für vier Felgen. Sah absolut original aus (mattschwarz) und hat bis zum Verkauf und auch danach problemlos gehalten. Gruß, Christoph |
*edit*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG