Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911er Targa oder Coupé welchen kaufen ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5506)

d.holle 29.10.2003 04:11

911er Targa oder Coupé welchen kaufen ?
 
Hallöle,

da mein erstes Posting futsch ist....
hier nochmal:

ich möchte mir meinen jugendtraum erfüllen, und einen 911er erstehen. gebraucht versteht sich (911er der einzig sinvolle luxus...)
angpeilt ist einer aus den jahren 76 - 83 je nach preis.

nun meine frage:
momentan tendiere ich zu einem targa. gibt es grundsätzliches was eher für einem geschlossenen spricht .
es geht nicht um höchstgeschwindigkeit oder verbrauch, einzig der fahrspass zählt.

wie ist es mit den windgeräuschen im targa ? erträglich ? zu rostanfällig ??

meine fragen zeigen: ich bin neuling...

vielen dank für die hoffentlich zahlreichen info´s...

mfg
daniel

911SC82 29.10.2003 04:45

Hallo Daniel,

zwecks Windgeräuschen usw. würde ich Dir empfehlen, einfach mal das Coupé bzw. den Targa probezufahren. Da ist jeder unterschiedlich.

Wenn Du ein Fahrzeug restaurieren willst, geht das beim Coupé im Allgemeinen einfacher. Der Ausbau/Einbau der Targa-Scheibe ist schwierig. Zudem wurden beim Targa dort einfach Blechschrauben reingedreht (Korrosionsschwachpunkt). Andererseits kann man einen Targa billiger lackieren lassen.

Ansonsten würde ich mal hier unter den Links gucken, weil dort einige private Homepages stehen, die eine vernünftige Kaufberatung mit Schwachstellen/Tips insbesondere im Hinblick auf Verbesserungen pro Modellwechsel geben. Und: viele viele Elfer angucken vor dem Kauf oder einfach Glück haben. ;)

Gruß Guido

Marc-heckschleuder 29.10.2003 07:53

Klarer Fall:
Coupé kaufen - wegen der schönen Linie ;)

Marc
SC Coupè

Holgi911 29.10.2003 08:24

Klarer Fall :

TARGA kaufen ;)

Wobei die Windgeräusche beim Targa nur bei geschlossenem Dach ab >120-140km/h stören (mich)

Dianos 29.10.2003 09:46

Hallo,

wenn Du die Möglichkeit , offen zu fahren, öfters nutzen kannst, spricht wegen des Fahrspaßes vieles für den Targa.
Ein Nachteil vom Targa gegenüber Coupe kann die mangelnde Dichtheit gegen (Regen-)Wassereinbruch, z. B. durch Tür- und andere dichtungen , sein.

Gruß
Dianos

Diethelm 29.10.2003 12:17

Moin,
die Wahl ist nicht einfach. Ich habe mich für ein Coupé entschieden:
- stabilere Karosserie
- weniger Windgeräusche
- weniger Dichtigkeits-/ Rostprobleme
- größere Auswahl beim Kauf
- kein Sonnenbrand beim offen Fahren
..frag Dich einfach, wieviele Sonnentage es in Deiner Region gibt, an denen Du nicht arbeiten musst und ob Du lieber schnell fährst oder ob Du dem "Cruisen" entlang See- oder Stadtpromenaden den Vorzug gibst.
Um ehrlich zusein, ich war mir unschlüssig, bis ich den Wagen (C1) gefunden habe, der technisch und optisch sehr gut war, und das war halt ein Coupé. Wäre es ein Targa gewesen, hätte ich jetzt ein Targa und fände ihn vielleicht viel schöner als ein Coupé.
Viel Erfolg beim Grübeln,
Diethelm

911C1 Dieter 29.10.2003 12:26

Hallo,
und ich bin jahrelang Coupe gefahren und mich vor einem jahr in ein Cabrio verliebt. Kann gar nicht verstehen wie ich es all die Jahre ohne ausgehalten habe ...

Wer die Qual hat :D

wie die Jungs schon oben schrieben: probier einfach alle aus, und Dein Herz wird Dir sagen: das isser !

Gruß Dieter

9Elfer 29.10.2003 12:34

Hallo Daniel,

wer schon mit dem Gedanken spielt :confused: , einen Targa zu haben, der sollte es auch tun. Klar sind da Windgeräusche, aber die störten einen nicht wirklich. Undicht ist meiner nicht (C1), wenn es sein muß, fahr ich auch mal durch die Waschanlage !
Es gibt aber nichts schöneres, als bei schönem Wetter :cool: offen über die Dörfer zu ziehen und das brummeln im Heck zu hören ... :D :D :D

kai993 29.10.2003 12:58

hi daniel,

ich habe auch lange hin und her ueberlegt und mich dann fuer ein cabrio entschieden. mein kriterium war ganz oder gar nicht nach vielen probefahrten...diskussionen...rechenbeispielen...

ich bereue es nicht, habe auf meinen bauch gehoert.

viel spass und erfolg
kai

carstens 29.10.2003 13:13

Hallo Daniel,
ich stand vor einem Jahr vor derselben Frage und hatte mich eigentlich wegen der Linie für ein Coupe entschieden (allerdings wollte ich einen 3,2 ab 84). Nachdem ich durch ganz Deutschland gefahren bin und kein passendes Coupe gefunden hatte ist es doch ein Targa geworden und ich habe es absolut nicht bereut.

Warnen möchte ich Dich allerdings vor Rost an den B-Säulen, am Targabügel und um die Türschlösser und den Motorhaubenzug herum. Dies hatte meiner und ich habs dieses Frühjahr auf beiden Seiten reparieren lassen: inklusive Lackierung der hinteren Seitenteile über 3000€ (u.a. wg. des Ausbaus der Heckscheibe). Da ich im Anschaffungspreis am unteren Bereich lag ist es insgesamt noch keine Katastrophe.

Habe jede Menge Spass mit dem Wagen und bin auch problemlos im Winter damit gefahren. Das Dach habe ich selbst neu bezogen. Ein wenig mühsam aber mit etwas Geschick machbar.

Gruss Carsten

Waffel Winnie 29.10.2003 21:59

@d.holle
Fährst Du Dein Auto im Alltag, oder wird es ein Schönwetter-Auto?
Wenn Du noch dazu sehr gerne offen fährst, dann ist ganz klar ein Targa anzuraten. Und lass Dir von niemandem erzählen, mit einem Targa wäre man langsamer unterwegs und es wäre ein Porsche zum Cruisen. Die Vorteile eines Coupes kann man wirklich nur bei extremer Fahrweise erkennen, und so was sollte man sowieso nur auf Rennstrecken tun. Riesen Nachteile hat natürlich der Targa, wenn Du öfter schneller als 150km/h auf der Autobahn rumbretterst. Die Windgeräusche sind dann extrem.

Außerdem wird der Targa aller Wahrscheinlichkeit mehr Wertzuwachs haben, wie ein Coupe. Das liegt daran, daß es bei fast allen offfenen Autos so ist, und um so älter das Auto um so eher Schönwetter-Fahrzeug --> wenn schon, dann offen. Außerdem ist der Targa ein besonderer Klassiker, in der Historie von Porsche verankert und der Name "Targa" ein mit Porsche direkt verbundener Markenname, was den Kult-Status zukünftig sicher fördern wird, was sich in den Preisen niederschlagen wird.

Noch kannst Du einen Targa nur unwesentlich teuerer kaufen, zumindest bei den SC's. Bei den C1 sieht es ja schon ganz anders aus. Gute Targas stoßen bereits in Cabrio-Preisregionen vor.

Also klare Empfehlung von einem 2-fachen Targa-Fahrer, wenn Du genauso wie ich gerne über kurvige Landstrassen bretterst und nicht im Alltag verheizt.

Achte beim Targa-Kauf verstärkt auf Rostfreiheit, auf Unfallfreiheit (gaaanz wichtig bei offenen Porsche) und nachvollziehbare Historie.

Grüße
Winnie

frank78sc 29.10.2003 23:54

Neben absolut den eigenen Geschmack betreffenden Argumenten habe ich mich aus einem Grund gegen einen targa entschieden:
Ich habe mir überlegt, wie oft ich mit offenem Schiebedach fahre...das ist ziemlich häufig. Wenn ich beim targa jedesmal das Dach zusammenfalten und in den Kofferraum legen müsste und rückwärts wäre mir das zuviel Arbeit.
Außerdem ist m.E. die Versicherung für ein Coupe günstiger (OCC).
Grüsse Frank :D :D :D :D

d.holle 30.10.2003 01:05

vielen dank für die zahlreichen anregungen.

sicherlich soll der 911er in erster linien zum cruisen sein, kein alltagsauto, aber wer weiss...
ab und zu mal schnell fahren (wenns der verkehr zuläst) sollte auch möglich sein, ist aber nicht der hauptzweck.

wie ist das nun mit den windgeräuschen ?
dass diese deutlich lauter als bei einem coupé sind ist klar, aber wie laut ist es denn nun ? noch erträglich, oder braucht man einen gehörschutz ?
;)
da es ein spassauto sein soll steht der fun im vordergrund...
:cool:
mal sehen was es wird.

gruss daniel

Martin H. 30.10.2003 01:46

Hallo Daniel,
mach dir keinen Kopf um die Windgeräusche, die sind beim Targa nicht erwähnenswert. Targa fahren ist Fahrspaß total - selbst auf der Piste ist es offen zu genießen - nur fliegen ist schöner!
mfg Martin

911SC82 30.10.2003 02:17

Hallo,

@Daniel: da das subjektive Empfindungen sind, was laut oder erträglich ist, habe ich anfangs empfohlen, es selbst zu testen.

Mir persönlich haben auch 240 km/h offen nichts ausgemacht - aber da ist jeder anders. ;)

Wenn Du probefährst, achte beim Targadach darauf, daß der Abschluß zum Windschutzscheibenrahmen möglichst gleichmäßig und bündig ist. Ist das nicht der Fall, können die Windgeräusche recht extrem werden.

Hoffe, daß Dir damit etwas geholfen ist.

Gruß Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG