Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Allradantriebs-Steuerung 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=5488)

Danny 07.06.2004 06:14

Allradantriebs-Steuerung 964
 
Hallo,

hat einer von Euch nen Link zu einer - auch für einen technischen Laien verständlichen - Erklärung der Steuerung des Allradantriebs in meinem 964 C4 ?

Ich hatte damals schon den Verkäufer gefragt, wobei er mir sagte, daß er den schönen Drehschalter niemals angerührt habe.

Soviel ich verstanden habe, kann dadurch bis zu bestimmten Geschwindigkeiten die Kraftverteilung auf die beiden Achsten verstellt werden.

Ich hab das natürlich mal ausprobiert, aber natürlich keinen Unterschied feststellen können. Da jetzt so schöner Schnee rumliegt, wär`s doch mal einen Versuch wert.

Mir ist dann nur aufgefallen, daß während der Weiterfahrt ab und an eine Diode an dem Drehschalter aufleuchtete.

Besten Dank für Eure Hilfe,

Gruß

Danny

Eberhard Klix 07.06.2004 09:04

Da kann ich nur das Buch "Carrera 4 Porsche Allrad 1900-1990" empfehlen. Es ist in der Christophorus Edition Südwest 1989 erschienen. ( ISBN 3-517-01124-X ) In diesem Buch werden von Porsche-Ingenieuren am tauglichen Objekten die Vorteile eines Vierradantriebes anschaulich auch für den Nichtfachmann herausgearbeitet. Es ist übrigens eines der wenigen Bücher über den 964ziger.
Das Buch ist allerdings vergriffen, mal bei ebay versuchen.
Eberhard aus der Hauptstadt

speedster964 07.06.2004 10:54

Hallo Danny,

ich bin kein Techniker, wage aber mal einen Versuch:

Durch betätigen des Schalters wird eine Vollsperrung der Längs- und Quersperren erreicht. Die Räder sind dabei fest miteinander verbunden und drehen sich gleich schnell.
Bei Kurvenfahrt ist das ungünstig, weil das kurvenaußere Rad einen weiteren Weg zurückzulegen hat, als das kurveninnere. Die Räder fangen an zu radieren und an der Karosserie treten Verspannungen auf. Die Vollsperrung ist darum nur bei niedrigen Geschwindigkeiten möglich.

Das gelbe Lämpchen zeigt an, wenn an einem Rad Schlupf entsteht. Das ist im 1. und 2. Gang leicht zu provozieren :) .

Viele Grüße
Jens


mag356 08.06.2004 02:26

Hallo Danny,

normalerweise brauchst Du den Schalter gar nicht zu betätigen, da die Allrad-Steuerung das in 99% der Fälle für Dich optimal übernimmt. Betätigst Du die Sperren aber über den Schalter, hast Du, wie schon oben erklärt, einen starren Durchtrieb zwischen den beiden Hinterräder und der Vorderachse. Damit erreichst Du beim Anfahren, dass Du wirklich 100% des möglichen Grips an allen vier Rädern nutzen kannst. Durch die gesperrte Hinterachse funktioniert das natürlich nur, wenn Du geradeaus fährst. Probier das mal auf Schnee oder Schotter aus. Sperren zu und voll eingelenkt will das Auto trotzdem nicht so recht in die Kurve fahren.

Ab 40 km/h werden die Sperren dann wieder geöfnet und wie gewohnt von der Steuerung kontrolliert.

Unterm Strich bringt dir der Schalter also nur was, wenn Du Dich so richtig festgefahren hast oder um beim Beschleunigungsrennen das letzte Fitzelchen noch raus zu holen. Aber ob man das dann wirklich merkt?

Ich hoffe, Dir ist damit soweit mal gedient.

Viele Grüsse von C4 zu C4

Marcus

Moto91 08.06.2004 07:06

Hi,

bei meinem US Modell zeigt er sogar noch den Schlupf, resp. die elektronischen Eingriffe im Drehzahlmesser (grünes Licht)an :eek: .

Gruss
Chris

Danny 08.06.2004 10:05

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe,

so langsam kommt doch etwas Licht in`s Dunkle Hirn..

Gruß
Danny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG