![]() |
Felgen lackieren
Hallo,
ich werde in den nächsten Wochen meine Felgen zu einem Betrieb bringen, der diese Poliert. Leider ist der Lack auf meinem Felgenstern(das Schwarzlackierte)zimlich schlecht. Kann mir villeicht jemand von euch sagen was für eine Farbe ich da nehmen muss,wo man die bekommt,wie diese verarbeitet wird und ob ich die Felge zum Lackierer bringen soll. Freue mich jetzt schon auf eure Antworten und bedanke mich im vorraus!! mfg Seppl |
Hallo Seppl,
ich nehme mal an es geht um Fuchs-Felgen ? Der schwarze Berich ist im Originalzustand eloxiert, nicht lackiert, dies läßt sich leider nicht mehr nachträglich aufbringen (jedenfalls nicht zur vertretbarem Aufwand). Ich habe meine Fuchs-Felgen am Käfer lackieren lassen, wobei der Lackierer eine Farbe angemischt hat, die der Original-Optik recht nahe kommt (Normaler scharzer Lack mit geringem, mattem, Klarlackanteil).Das müßte eigentlich jeder Lackierer hinkriegen. Sieht seit inzwischen 5 Jahren hervorragend aus, sollte allerdings nicht poliert werden, da sonst der Matt-Effekt leidet. Wenn Du Geld sparen willst kannst Du ja die Schleifarbeiten selbst übernehmen, eine wirklich saubere Lack-Optik bringt auf den verwinkelten Fuchs-Felgen nur ein Profi hin, außer Du kannst selbst super lackieren (ich kanns nicht :D ) Gruß, Sven |
Hallo
Das Thema Felgen interessiert mich auch. Ich besitze 17" Cup I Felgen die in Wagenfarbe lackiert wurden. Mit welchem Schleifpapier gehe ich da am besten ran? Reicht nach dem Scheifen einfach ein nachpolieren und danach ein Klarlack damit sie wieder schön silber werden? Gruß aus Frankfurt |
Hallo nochmal
Ein Autolackhändler meinte, man könne die alte Farbe einfach mit handelsüblichem Abbzeimittel runterbekommen. Das würde das Alu nich angreifen. Sollte man dann danach nochmal Klarlack drüberziehen? |
@Guido06:
Sofern Deine Felgen mit 2-Komponenten-Lack mit Härter überlackiert wurden (und davon gehe ich mal stark aus), wirst Du mit handelsüblichem - soll heißen für Otto-Normalverbraucher ohne Gewerbeschein - Abbeizer nix anrichten können. Das Zeug ist mittlerweile dank den Umweltschutzbestimmungen nur noch für 1k-Lacke zu gebrauchen - wenn überhaupt. Beleibt die Möglichkeit, die alte Farbe mit einem schonenen Strahlverfahren (Glas, Korund etc) runterzuholen, ohne daß aus den Felgen gleich Bimssteine werden ;-) Danach dann polieren (lassen). Von Klarlack rate ich ab, denn - soweit mir bekannt - verfärben sich alle Klarlacke unter UV-Einfluß mit der Zeit leicht bis ziemlich gelblich. Vielleicht wäre es vom Kosten/Aufwand/Zeit-Faktor günstiger für Dich, gleich neue (gebrauchte) Felgen - vielleicht gleich poliert - zu kaufen? Gruß, Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG