Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zündaussetzer (http://78.47.139.25/showthread.php?t=533)

Mike 30.07.2003 11:13

Zündaussetzer
 
Hallo zusammen,
bei höherer Drehzahl (ca.5000 u/min)ruckelt der Motor ein wenig, als ob er Zündaussetzer hätte? Hätte vielleicht jemand von euch eine Idee? Vielen Dank im voraus.Gruß Mike :(

964 Targa 30.07.2003 11:26

Wenn's noch ein paar mehr Umdrehungen sind, dann ist's der Drehzahlbegrenzer.

xyz 30.07.2003 14:34

Hey, Du Scherzbold, :D ;)

DER kommt erst bei "sechsacht" !! :eek:

Grüße von der Luftwaffe (Airwolf `90) :)

ACHIM

christian032 31.07.2003 05:11

und immer wieder die Frage,

wie alt ist das Auto und noch besser wie alt sind die Zündkabel und sind die schon mal erneuert worden?


Gruß

Christian

Rolo 31.07.2003 15:51

Hallo

Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler, Kappe und Finger kontrollieren.

Frühe 911 haben einen Unterbrecherkontakt im Finger der schon mal früher abregelt.

Also Fahrzeugtyp wär nicht schlecht, 911er gabs über 33 jahre ;)

wann ruckelt er ? bei Voll-, Teillast oder gar kein Gas ?

Grüsse

Mike 01.08.2003 10:41

Hallo Rolo,
sorry das hatte ich vergessen,es handelt sich um einen 964 C4 mit einer Kilometerleistung von 110 tkm.Bevor ich diese Fahrzeug gekauft habe,war ein Leistungskit von Cartronic eingebaut,welcher vom Vorbesitzer in sein neu erworben Porsche Cabrio eingebaut wurde.Dies vielleicht zur Info.Danke für eine neue "Ferndiagnose".
Gruß Mike. :(

Rolo 04.08.2003 14:45

Hallo

Nun denn ruckelt das Ding nun heftig oder leicht ?

Ist es nicht eher so das Benzin fehlt ?

Und ist das auch beantwortbar ?:
wann ruckelt er ? bei Voll-, Teillast oder gar kein Gas ?

Grüsse

Mike 05.08.2003 10:35

Hallo Rolo,entschuldige daß ich mich etwas "ungeschickt" anstelle.Bei Teillast habe ich das Gefühl,wie Du schon erwähnst,daß irgendwo das Benzin fehlt.
Danke,Gruß Mike.

Rolo 06.08.2003 16:51

Hallo

Schwer aus der Ferne zu diagnostizieren.

Da kann einiges reinspielen, Stauklappe, Lambdasonde, Temperaturfühler, Falschluft.

Grüsse

Turbohengst 06.08.2003 23:31

Morgen Mike, als ich nocht etwas langsamer unterwegs war (964er C2), hatte ich auch mal Zündaussetzer. Die Ursache waren zwei Fehlerlein: ein defekter Zundkerzenstecker und eine undichte Verteilerkappe (kleiner Haarriss vom Demontieren des PZ-Mechanikers). Immer bei höheren Drehzahlen spinnte der Motor aufgrund überspringender Zundfunken auf die Masse bzw. Karosserie. Laut Mitteilung von Weissach, kann unter diesen Umständen das DME Fehlfunktionen bekommen, da ja Starkstrom auf sensible Bauteile kommen können. Mit so einen großen Diagnosegerät hat man dann diese "Fehlfunken" gesehen (grafisch)und schnell lokalisiert. Der komplette Kabelsatz mit samt der Verteilerkappen wurden getauscht (ca. 600,- Euro)und das Wägelchen schnurrte wie ein Biber. Ich würde Dir empfehlen in ein PZ zu gehen, da diese solche Spezialgeräte haben und eigentlich solche Fehler schnell finden solten. In diesem Sinne.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG