Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motorgeraeusche 996 Bj 08/2000 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=498)

Paul996 01.10.2003 02:56

Motorgeraeusche 996 Bj 08/2000
 
Hallo Porschefreunde,

bin neu hier und lebe zur Zeit in Genf (Gott sei Dank nur bis September - dann wieder Raum Frankfurt).

Ich habe hier in 09/2000 einen neuen 996 Modeljahr 2001 - 300PS gekauft (Herstellung nach den Werksferien). Bisher hat er nur ca. 9000 km gelaufen. Beim Starten kommt jeweils fuer ca. 2-3 Sekunden ein Klackergerausch aus dem Motorraum (hoert sich wie klassisches Ventilklappern an). Soll ich auf Motorrevision im Rahmen der Garantie bestehen oder ist dies harmlos. 'Habe gehoert dass das Problem eigentlich ab MJ 2001 geloest sein muesste.

Gruss
Paul

996C* 01.10.2003 03:25

Hallo,
ich hatte aus dem MJ 2001 drei 996 und da habe ich keine atypischen Klackergeräusche kurz nach dem Starten feststellen können? Ich würde schon auf die Behebung bestehen!

Olli

Paul996 02.10.2003 01:05

Hallo,

'habe nochmals mit meinem PZ in Genf gesprochen. Man meint das kurzes ventilklackern beim Anlassen im kaltzustand normal waere und das man es ja mal mit einem anderen Oel versuchen koennte.
Das ist doch wohl Quatsch oder? Gibt es noch jemanden der mir hierzu seine Perspektive geben kann. Mein technisches Verstaendnis sagt, dass alles was klappert wohl auf einen Defekt oder verschleiss hindeutet.

Danke fuer weiteren Input

Paul

Olaf964 02.10.2003 01:22

Hallo Paul,
der 996 ist mit Hydrostößeln ausgerüstet. :rolleyes: D.h. um das Ventilspiel auszugleichen ist ein gewisser Öldruck notwendig der sich nach dem Anlassen erst aufbauen muß. Von daher ist ein Klackern nach dem Starten im allgemeinen ungefährlich.
Als Tip:
Kontroliere einmal die Öldruckanzeige während des Startens: Über 2 bar sollte es nicht mehr klappern ;)
Berichte einmal genauer von den "gehörten Problem" der MJ vor 2001 :confused:

Gruß Olaf

**der sich wünschte sein 964 hätte Hydrostößel**

Paul996 02.10.2003 03:32

Hallo Olaf,

danke fuer Deine Nachricht,

habe gerade mit dem Werk in Stuttgart telefoniert. Man riet mir absolut die Angelegenheit im PZ zu klaeren, d.h. auf ein Abstellen des Geraeusches zu draengen. Ein sehr kompetent anmutender Herr Schieber klaerte mich ueber den Kettenspanner, HVA's sowie die Hydraulikbeaufschlagten Ventilausgleiche auf. Er meint, es koenne sich nur um einen Defekt handeln. Normal waere es jedenfalls nicht.
Den Punkt, dass alle 996er Motoren vor dem 2001er Modeljahr ein "Klackerproblem" beim Anlassen gehabt haetten, stelle ich mittlerweile in die Ecke der Ausreden.

Gruss

Paul

Alpert 02.10.2003 03:59

Hi Paule,


hab aus meinen Zeiten, wo ich noch in der Zulieferindustrie in Herzogenaurach tätig war mal jemanden befragt, der mit dem Thema zu tun hat. Seine Aussage:

"...Also die Diagnose ist schon "Ventilklappern im Kaltstartbereich". Wenn das Ding ein paar Sekunden läuft dann müsste es wieder normal sein, dann ist
nämlich wieder Öl in die Ventile gelaufen. Es ist nicht schädlich, halt für
so ein "billiges" ;) Auto normal (war bei meinem Golf auch so, dann hammer halt
mal a paar Hydrostössel von BMW eingebaut - und scho war das Klappern
wech!). Ich würde sagen, dass der Kollege das bei Porsche monieren sollte,
da das Gerät ja noch nicht alt ist."

...liegt also wohl auch an der Qualität der Stößel, die da verwendet wurden.

Wurde wohl mal gespart beim Einkauf :(

Grüsse

Alpert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG