![]() |
Targa für 20Teuro
Hallo Leute,
für diejenigen, die nicht unterwegs sind! Ich habe mir am 10.06 einen diamantblaumet. targa aus 87 angesehen. Hat 121Tkm auf der Uhr, Scheckheft bis ca. 86 Tkm und ich glaube das in 96, danach nix mehr. Der Verkäufer siehe hier sagt, der Wagen sei dritte Hand. Den ital. Brief hat er jedoch nicht kopiert. Man kann aus dem Scheckheft zwei Besitzer erkennen. Es liegt nur noch eine Abmeldebesch. mit einem weiteren Besitzer vor. Also ich habe keine Nachlackierungsansätze gefunden. Der Wagen scheint unfallfrei. Der Wagen startet ohne blaue Fahne, läuft einwandfrei rund, so wie ich es erkenne. Hat einen gepflegten unverbrauchten schwarzen Innenraum mit Teilleder. Motor scheint nicht zu tropfen, Motorraum in einem sehr sauberen Zustand. Der Wagen hat noch keinen KAT bisher festgestellte Mängel: alle Haubendämper müssen neu, die Windschutzscheibe muß neu, hat nen 8-10 cm langen Riß. Der Preis ist wie er steht, mit den genannten Mängeln. Der Verkäufer hat Termin beim PZ angeboten. Mein erster Gedanke: Alles in allem zu teuer. Ich wollte weitersuchen. Jetzt habe ich mir den Wagen noch mal angesehen, weil er mir nicht aus dem Kopf geht. Ich würde sagen, es könnte Liebe auf dem zweiten Blick sein. Was sagt ihr dazu? Ich bin eigentlich hin und wech. Ist der Preis zu hoch für einen Italiener? Andererseits ist es derzeit schwer, ein anderes Auto für den Kurs zu finden! Gruß Andreas |
Hallo Andreas,
ich glaube der Targa steht schon seit etwa 6 Wochen beim Fischer. Aber nagel mich nicht drauf fest. Alles in allem wäre er mir etwas zu teuer, da Italienimport und unvollständige Historie. So max 18.000-19.000. Aber dann müßte der optische Zustand schon sehr gut sein und ein Check im PZ ein gutes Ergebnis bringen. Allein schon die Scheibe kostet mit Einbau gut 1000 Euro. Viel Glück. Gruß Peter |
Hallo Peter,
stimmt, der Wagen steht schon lange dort. Sehr wahrscheinlich, weil eben ein Italienimport. Keine Ahnung. Tatsache ist, dass der Fischer überhaupt keinen Millimeter von den 20TEuro abweicht. Kaufen oder lassen. Er hatte gestern, als ich nochmals verhandeln wollte, die Motor-Klassik genommen, die bei ihm auf dem Tisch lag, und rumgeblättert! Targa mit erstklassiger Historie für fast 30 TEuro drin, wäre dann doch ein guter Preis! Ende der Diskussion. Also das ganze läuft nach dem Motto: Nehmen oder lassen! Ich tendiere auch eher zum stehenlassen, aber andererseits gefällt er mir auch. Sieht gut mit der Farbe aus! Gruß Andreas "der Ratlose!" |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Schwatten911:
<STRONG>... Also das ganze läuft nach dem Motto: Nehmen oder lassen"...</STRONG>[/quote] hallo "schwatten911" also das auto ist immer das wert was es DIR wert ist (die diskussions gabs hier schon öfter). hatte selbst beim kauf meines autos auch das problem, dass ich nicht so recht wusste. 20k halte ich mit den von dir beschriebenen mängeln für zu teuer (allein frontscheibe original porsche ca. 1000 EUR plus arbeitslohn). |
Hallo Andreas,
die entscheidende Frage ist, ob Dir das Auto zu 100% zusagt. Beim geringsten Zweifel: nicht nehmen(!), denn die ungeklärte Historie ist unschön. Ansonsten würde ich das Angebot des Händlers wahrnehmen und das Auto untersuchen lassen, vorzugsweise bei einer Werkstatt Deiner Wahl. Viele Grüße Jens |
Hi Andreas,
scheinbar kommst Du in die gefährliche Phase, nun endlich zuschlagen zu wollen! Ruhig Blut behalten! Selber im Besitz eines "Ausländer-911" aus U.S.(86er C1 Targa mit Vollausstattung) und entgegen der hier oft geäußerten Bedenken sehr zufrieden, wäre mir der Preis dieses schon lange angebotenen 911er etwas zu hoch-die Mängel müßten bei dem Preis behoben sein-auch wenn man mit der Scheibe ja was machen kann (Teilkasko!) ;). Würde auf keinen Fall auf eine Porscheprüfung verzichten! Spricht aber erst mal für den Händler, wenn er dies anbietet! Also nicht vergessen: Nerven behalten! Bernd |
@ Jens
es sind keine 100%! Dann wäre der Wagen schon in meiner Garage. @ Bernd genau das mit der Teilkasko sagte der Verkäufer auch. Es stink mir eigentlich, meine Versicherung für einen Schaden in Anspruch zu nehmen, den ich nicht verursacht habe. Insbesondere gegen Italiener spricht ja, neben der oft nicht vorhandenen Historie (wie auch hier), der häufig vorgefundene Wartungsrückstand. Wenn man bei einem Händler kauft, ist häufig die Jahreswartung gemacht (siehe Botz, Cartechnik etc. Da wäre dann auch der Wartungsrückstand behoben. Der Händler denkt aber gar nicht dran. Gehört wohl nicht zu seinem Leistungsumfang. Was ich auch nicht begreifen kann. Warum kopiert man nicht den letzten Brief. Man bezieht sich drauf, sagt das drei Personen eingetragen waren und kopiert ihn nicht. Auf die Frage warum nicht, kommt die Antwort: "Kann ich ihnen nicht sagen." Sind es tatsächlich nur drei Besitzer gewesen? Will man vielleicht .... @ all Der Wagen steht schon so lange bei dem Händler, dort wird er wohl erst mal stehen bleiben! Gruß Andreas |
Hallo Andreas,
Du scheinst Deine Enscheidung ja schon getroffen zu haben. Und die Richtige, wie ich meine. Will trotzdem noch mein Senf dazu abgeben: Der Verkäufer stiftet Dich zum Versicherungsbetrug an, nur damit seine Marge höher ist. Ich finde so etwas echt zum K O T Z E N (@admin: sorry für die klaren Worte). Da weist Du doch gleich, wo Du dran bist, oder? Der wird nicht nur Deine Versicherung besch...en wollen, um mehr zu verdienen. Bei so einem würde ich kein Auto kaufen. Ich hatte mir auch letztens ein 993 Cabrio angesehen. Als ich feststellte, dass das Verdeck kaputt war, viel dem Verkaüfer auch sofort ein, dass ich das über die Versicherung abwickel könne. Das ist aber nicht mein Ding. Jens hat vollkommen Recht: Wenn Dir ein Wagen zu 100% gefällt, dass heisst Farbe, Zustand, Ausstattung, Vorgeschichte,etc entspricht ohne Abschläge Deinen Wünschen, dann gibt es keinen "Marktpreis", dann kannst nur Du die Enscheidung treffen. Ansonsten warte, Du kannst so ein Wagen auch für deutlich weniger kaufen. Es gehört einfach viel Geduld und Glück dazu. Ich hatte keine Geduld. Nach nur zwei Monaten Suche habe ich es aufgegeben. Die Enscheidung viel an einem Freitag. Einen Tag später habe ich beim gemütlichen Lesen meiner Tageszeitung nach dem Frühstück doch mal einen Blick auf die wenigen KFZ-Anzeigen geworfen. Zwei Stunden später war ich glücklicher Eigentümer eines C1, der voll meinen Vorstellungen entsprach und dann noch einen guten Preis hatte. Und um die glückliche Geschichte zu vervollständigen: 6 Stunden später hatte ich meinen alten Wagen verkauft, den ich schon seit drei Wochen ergebnislos inseriert hatte! Auf jeden Fall Wünsche ich Dir viel Glück, das gehört einfach dazu. Gruss Clemens |
Hallo Andreas,
ich denke, daß das die richtige Entscheidung von Dir war, ihn stehen zu lassen. Wenn der Wagen für Dich nicht 100% ist, der Verkäufer keine Wartung machen will und Dich zum Versicherungsbetrug anstiften will... Naja. Warum meldet er ihn denn nicht selber für ein paar Tage an und meldet den Scheiben-Schaden dann seiner Versicherung???? Die C1 für 30.000 Euro machen wirklich die Preise kaputt. Da bekommste ein sehr gutes C2-Cabrio für. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG