![]() |
Anlasser Temperaturempfindlich ?
Wenn der Motor heiss ist, ich abstelle und wieder starten möchte, dann dreht der Anlasser wesentlich schlechter bis gar nicht mehr durch – eigentlich sollte er es ja leichter haben, oder? Kann ein Anlasser temperaturanfällig sein, oder ist das Altersschwäche?
Kennt jemand das Problem? |
Hallo Pitt,
das kann (nicht muss) zwei Ursachen haben. Wenn der Motor richtig warm ist, Du ihn ausmachst und wieder starten willst ist wahrscheinlich noch richtig Ölfilm an den Laufbuchsen, so dass Dein Motor eine leicht erhöhte Kompression aufweist. Es kann aber wirklich am Anlasser liegen. Wenn der nämlich älter wird können die Federn, die die Kohlen auf den Kommutator drücken nachlassen - oder der Dreck vermischt mit allerlei Schmier verklebt beim Abkühlen die Kohle. Sie rutscht dann nicht mehr so gut und dann stimmt auch der Andruck nicht mehr. Meiner ist zeitweise nicht mehr richtig eingerückt wenn ich das Auto heiß abgestellt und dann wieder gestartet habe. Ausgebaut, saubergemacht, geht wieder. vierzylindergrüsse, Carsten |
Hallo Pitt,
am Motor liegt es sicherlich nicht, denn bei heißem Öl gibts weniger Reibung. Nein, ich vermute Dein Anlasser ist verölt. Ausbauen zerlegen reinigen fetten wieder rein und gut. Wenn Kohlen defekt oder Schleifring verschlissen - instandsetzen lassen: Tauschanlasser. Deine Batterie ist i.O.??? Starte ihn dann mal mit Starthilfekabel, ist's dann besser liegts an der Batterie. Gruß Wolfgang |
Vielen Dank. Ich werde mal das Ding ausbauen und unter die Lupe nehmen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG