![]() |
Einkupplung 1. Gang, leichtes ruckeln...?
Manchmal wenn ich im ersten Gang bin und zu fahren anfangen, erlebe ich ein leichten ruckeln bei der einkupplung. So war es nicht immer. Leider habe ich dies in den letzten Tagen mehrmals erlebt.
Ist meine Kupplung schlecht? Wo bekommt man ein OEM Kupplungssatz günstig? |
Hi !
Wahrscheinlich meinst Du,daß Deine Kupplung "rupft". Das kann eine Alterserscheinung der Mitnehmerplatte sein. Manchmal leckt auch der Kurbelwellen-oder Getriebesimmerung.Diese kleinen Mengen Öl bringen die Kupplung noch nicht zum rutschen,jedoch zum rupfen. In seltenen Fällen ist es die Schwungmasse oder Druckplatte.Diese können im Laufe der Zeit ausgeglüht sein,resp.sogar Risse bekommen haben. Gruß Artur |
Hallo Mikkel, hast Du die letzte Zeit viel auf der Kupplung gestanden oder viel rangiert ?
der Abrieb "klemmt" schon mal wenn es feucht draußen ist, dann rupft die Kupplung gerne. Legt sich aber wieder wenn man das Auto mal richtig heiß fährt ... Gruß Dieter PS: ich vergass: obiger Beitrag ist ebenfalls eine Möglichkeit warum Deine Kupplung rupft ! |
Die letzten Tagen bin ich sehr viel im Stau unterwegs gewesen. Dazu ist es auch recht feucht gewesen.
Meine Kupplung wurde 1991 bei 80000 KM eingebaut. Heute hat das Auto 166300 KM auf dem Tacho. Wie fahre ich schonend in Stau Verkehr? Oft trete ich gar nicht auf dem Gaspedal. Das Auto in Leerlauf ziehen zu lassen ist wohl nicht so gut, oder? Doch ich stelle mich vor ich kann dadurch Benzin sparen? |
hab ichs mir gedacht, wird am vielen Staufahren liegen, geht aber wieder weg wenn Du ihn heiß fährst ...
Standgas ist nicht das Problem, das Kupplungsschleifen ist es ! Benzin sparen kann man im Standgas nicht ;) :D Gruß Dieter |
Hi!
Das "heiß" fahren wird´s wohl nicht bringen, sondern eher ein paar kleine Beschleunigungsorgien im ersten/zweiten/dritten. Dadurch bekommst Du die Mitnehmerscheibe wieder "glatt". Im Stop-and-Go-Verkehr leiste ich mir immer einen großen Abstand zum Vordermann als Pufferstrecke.So kann ich ganz einkuppeln,kurz beschleunigen,auskuppeln,Wagen rollen lassen. Der Sinn ist,den Wagen möglichst nicht zum Stillstand kommen zu lassen. Bringt bei den Elfern einen schönen,kräftigen Kupplungsbein-Unterschenkel :D :D Gruß Artur |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG