Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   3,4l Ruf umbau (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4542)

11erwolfi 29.05.2004 07:29

3,4l Ruf umbau
 
Hallo an alle,

habe mich gerade neu im Forum angemeldet und natürlich sofort einige Fragen.

Ich habe seit letztem Jahr einen Carrera Bj 89 mit einen Leistungs bzw. Hubraumgesteigerten Motor auf 3,4 l.
Leider ist es der Firma RUF nicht möglich irgendwelche Angabe zu dem Umbau zu machen, da nach Auskunft sämtliche Unterlagen bei einem Wasserschaden vernichtet wurden. :(
Weiss jemand etwas genaueres über diesen Umbau oder hat auch so einen geänderten Motor, da ich bisher zwei Aussagen habe:
1: Änderung der Kurbelwelle (anderer Hub bei Beibehhaltung der Original Zylinder)
2: Andere Zylinder und Kolben

Vielen Dank schon mal

Wolfgang

wolfgang911 29.05.2004 07:55

Hallo,

kann mir nicht vorstellen, wie mehr Hub bei unveränderten Zylindern funktionieren soll, denn dann schlägt doch der Kolben am Kopf an.
Also denke ich es ist der übliche Weg über Vergößerung der Bohrung mittels neuer Kolben/Zylinder.

Gruß Wolfgang

till 29.05.2004 08:06

Hallo,

klar könnte es mehr Hub sein. Es hat ja keiner gesagt, dass die Kolben und Pleuel unverändert geblieben sind! Auch könnte man den vergrößerten Hub nutzen, um die Verdichtung zu erhöhen, mit evt. nachbearbeitetem Kolben usw usw.

Hauptsache, er geht gut :-))

Gruß

Till

wolfgang911 29.05.2004 08:24

Was kostet denn so eine neue Kurbelwelle samt Pleuel und Kolben??? :(

Gueni 29.05.2004 09:33

Servus,
3,4L-Umbausatz gibts bei verschiedenen : FVD, Cargrpahic ... was ich weiss ... gibts bestimmt noch mehr ... Ruf hat bestimmt nix andres gemacht ... ist: neue Zylinder + Kolben ... wird gerne bei Uebrholung gemacht, wo man eh neue Kolbe+Buechsen braucht ... Aufpreis ist nicht so eminent im Gegenssatz zum normalen Buechsen ...
Gruss: Guenter

andreas 1,2 & 3,2 29.05.2004 15:22

bei cargraphic kostet der satz lt. preisliste 2/2001 knapp 3.000 euro.

auf 3,5 gibts auch noch.

alles von mahle.

andreas 1,2 & 3,2 30.05.2004 03:25

Code:

Aufpreis ist nicht so eminent im Gegenssatz zum normalen Buechsen
ich hab nochmal geschaut, was der normale 3,2er satz bei cargraphic kostet: 367,72 euro!

guenter? das ist aber doch ein kräftiger unterschied.

Tick 30.05.2004 04:18

Ich fahre die selbe Kombi von RUF in meinem Speedster, 98 Buchsen und Spezialkolben von der Firma Wahl in Stuggi. Die hat übrigens die meisten Kolben für RUF gemacht. Desweiteren wurde beim Orginalumbau die Einspritzung verändert und die Einlass-Seite der Köpfe bearbeitet. Die Kolben sind kein Standard, RUF hat da wohl ständig ein wenig rumgetüftelt, die von meinem Motor wurden konkret 4x gemacht. Weiterhin gab es dazu ein geändertes Steuergerät. Ich hab zusätzlich noch ein paar weitere Gimmicks machen lassen, um das mal so zu umschreiben : man kann mit dieser Kombination gute Ergebnisse erreichen.... :)
Grüssle Tick

PS: Der Umbau bei RUF kostete in den 80'ern knapp 28000DM


11erwolfi 31.05.2004 01:15

Hallo Peter,

ich kann mich jetzt wieder im Forum einloggen.
Vielen Dank nochmals für deine ausführliche Beschreibung und Hilfe.

Jetzt brauch ich nur noch den Termin bei meinem Zahnarzt :) :D

Grüße

Carreras 31.05.2004 12:55

Hallo Andreas,
habe bei dem Preis für 3,2 l kräftig gestutzt!! Ist aber richtig.
Aber pro 1 Kolben und Zylinder (also 372,xx x 6). Und ob Kolbenringe dabei sind (wie bei einem 3,4er Satz) weiss ich nicht mal.
Da nähert sich die Sache schon an, oder?
Da sollte man sich bei einer Motorrevision, bei der Kolben und Zylinder fällig sind, überlegen, ob man nicht gleich auf 3,4 geht.

Gruss
Volker

11erwolfi 31.05.2004 22:49

Bis auf ein paar kleine aber ärgerliche Macken, (Ruckeln im Teillastbereich) kann ich nur sagen das der Wagen sehr gut läuft. Ich denke auch das das Ruckeln nichts mit den geänderten Zylindern zu tun hat.
Falls man allerdings nachträglich "aufrüsten" will sollte man bedenken, daß es soweit ich weiss keine Gutachten von den diversen Kat Anbietern für den gesteigerten Hubraum gibt, sondern das dies nur über ein Einzelgutachten möglich ist.

Grüße
11erwolfi

andreas 1,2 & 3,2 01.06.2004 02:36

@ volker

beim 3,2er satz waren keine kolbenringe dabei. ich kann jetzt aber nicht sagen, was das preislich noch aus macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG