Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   964 Elektrikproblem? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4468)

964C2CabrioWTL 03.03.2005 03:46

964 Elektrikproblem?
 
hallo zusammen :-)

bin jetzt langsam mit meinem latein am ende ... :-/
hab einen der letzten 964er wtl-cabrios, ansonst auch keine probleme mit ihm gehabt, doch nun das: Ich drehe den Zündschlüssel und es passiert absolut nix, garnix, als wäre die batterie ausgebaut. es klackt nix, es summt nix, einfach mausetot.
wenn ich jetzt mehrmals den schlüssel drehe ( ca. im Minutentakt ) gehen zwar irgendwann ( mal nach 3 min, mal nach 30min ) alle lampen an aber auf der letzten stellung wieder alles aus.
nach diesem zustand dauert es dann wiederum noch mehrere versuche und er startet als wäre nix gewesen...
hatte das problem schon mal kurz während des sommers, bis zum wochenende trat es nicht mehr auf. jetzt schon wieder 3x in folge :-(

die batterie ist soweit noch ganz gut in schuß, einen temporären zellenschluß gibt es ja nicht *g*.

hab schon mal auf den anlasser getippt aber er dreht ohne probleme, wenn er dann mal kommt ...

der fehlerspeicher gibt auch nix her, gutes zureden brachte nix, übern kotflügel streicheln auch nicht.

eigentlich wollte ich ihn über'n winter nicht einmotten, aber diese lotterie jeden morgen ob er anspringt oder nicht is bissel nervig *g*

hat da jemand vielleicht ne idee? :-)

viele grüße und dank im voraus,
bert

C1Stolli 03.03.2005 03:53

Was ist mit dem Zünschloß selbst?

Wir hatten neulich so etwas ähnliches (wenn, dann war auf einmal Benzinpumpe aus, meist nur Lämpchen und sonst Totenstille), allerdings bei einem Wagen, an dem wegen Radioanbau am Zündschloss "gearbeitet" wurde;
dort war die Platte mit den Kontakten angeschmurgelt.

Vielleicht hilft's..
Alles Gute jedenfalls

speedster964 03.03.2005 03:53

Hallo Bert,

wenn sich gar nichrs tut, dann scheidet die Wegfahrsperre wohl aus. Schon mal das Zündschloß durchgemessen?

Grüße Jens

PS: War zu langsam :)


Coyote 911 03.03.2005 04:36

Hallo,

ich tippe auch mal auf das Zünschloß. Ich hatte bei meinem SC mal den Fall, daß sich die Zündung nicht mehr abschalten ließ, ich aber den Schlüssel ganz nach links drehen und abziehen konnte.

Grüße

Peter

964C2CabrioWTL 03.03.2005 07:31

hui, ihr antwortet ja schneller als mein wagen anspringt *g*

läßt sich da auf ein kontaktproblem schließen weil es das letzte mal im sommer auftrat?
gibt es beim zerlegen etwas zu beachten bzw. sollte ich auf etwas bestimmtes dabei achten?
hab zwar mal einen bmw 3.0csl auf rohkarosse aufgebaut aber vor der elektrik des 964ers hab ich heftig respekt :-)

wiedermal danke im voraus :-)
bert

p.s.
anekdote aus der mittagspause:
lass uns was essen fahren ...
zündschlüssel rumgedreht,
zündschlüssel rumgedreht,
zündschlüssel rumgedreht,
hmm, ich hab überhaupt keinen hunger mehr...

Siggi964 03.03.2005 07:58

Hallo Bert,
das Kontaktteil ist mit 2 Schrauben hinter den Zundschloß verschraubt. An der oberen kommt man besch... ran...ansonsten sollte der Austausch kein problem sein.

Viele Grüße
Siggi

Porsche-Wally 03.03.2005 09:29

Moin Moin

@ Bert

Mein Zündschloß wurde vom TÜV bemängelt :eek:
Kosten 325,- Euro OHNE Einbau :mad:
Zu dem Startproblemen kann ich nix posten,
da meine Batterie IMMER leer ist nach 7 Tagen
:mad:
Dafür bin ich hier ( im Forum )der Elektro-Porsche Fahrer ;)
Keiner braucht mehr Ampere, als ich :rolleyes:

mfg Frank, deramperelooser

Rolf K 03.03.2005 09:49

Ich hatte mal (bei nem BMW)einen Vibrationsriss in der Hauptsicherung ... Mal gings, mal nicht. Es lohnt sich zumindest, das mal nachzuschauen, ansonsten auf alle Fälle schauen, ob die Polklemmen richtig festsitzen (ist aber von der Beschreibung eher unwahrscheinlich).
Gruß,
rolf K

speedster964 03.03.2005 09:51

Hi Frank,

hattest Du das Zündschloß tiefergelegt, oder was hatte der TÜV zu bemängeln :D ? Könnte das die Ursache für Dein Stromproblem sein?

Grüße Jens

Porsche-Wally 03.03.2005 10:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von speedster964:
<STRONG>Hi Frank,
oder was hatte der TÜV zu bemängeln :D ? ße Jens</STRONG>[/quote]

Der Tüv-Onkel sagte = Nee Nee :eek:
Datt ist nicht RICHTIG :rolleyes: , datt
Schlott muss schlieden :rolleyes:
Ick säch warum ?? Dat Tut doch nich noot ;)
Hi secht mut mut :mad:
Ick sech, wer min elför klauht iss tood, odder watt :p
hie sech, is chlor jung :p

mfg Frank

911street 03.03.2005 10:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 964C2CabrioWTL:
<STRONG>hallo zusammen :-)

bin jetzt langsam mit meinem latein am ende ... :-/
die batterie ist soweit noch ganz gut in schuß, einen temporären zellenschluß gibt es ja nicht *g*.

bert</STRONG>[/quote]

Hi,Bert !

Den temporären Plattenschluss würde ich nicht
unbedingt ausschliessen.
Zeitweilige Unterbrechungen ebensowenig.
Die Schlüsse können sich durchaus zeitweilig wieder
rausbrennen !

Gruß
Artur


Porsche-Wally 03.03.2005 11:21

Moin Moin,

@ Artur

Deine Sachlichkeit ist Furchterregend :D

mfg Frank, derkeinfrieseist :rolleyes:

911street 03.03.2005 13:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche-Wally:
<STRONG>Moin Moin,

@ Artur

Deine Sachlichkeit ...... mfg Frank, </STRONG>[/quote]


Moien...


Sach ich doch ! :D

Gruß
vom Friesenschung
Artur


964C2CabrioWTL 03.03.2005 23:27

morsche :-)

danke euch für die tips, gestern abend sprang er wieder mal ohne probleme an, heute morgen ebenfalls, hmm ...
trotzdem traue ich dem frieden nicht so ganz.

die sache mit der batterie schien mir zuerst auch garnicht so abwegig da komischerweise jedesmal wenn er so mausetot war auch die einstellungen meines radios gelöscht waren.
die borduhr hatte aber noch die korrekte zeit. das radio is aber schon seit 2 jahren drin und ich hatte es bereits zuvor in meinem ersten 964er.
hab nur ca. 1km bis ins büro, gönne mir/ihm aber jeden zweiten abend 'nen 15km-umweg über die autobahn damit er betriebstemperatur erreicht und es mir auch nicht die batterie die woche über leersaugt.
ist eine arktis von atu ( soweit ich weiss sind das welche von moll ) und knapp über 2 jahre alt.

vielleicht sind es ja auch 2 faktoren die da gleichzeitig bissel überarbeitung brauchen.
werde mich also morgen abend mal in den fußraum falten um dem übel auf die spur zu kommen. hab meiner frau und ihrer besten freundin schon mal kinokarten besorgt *g*.

viele grüße
bert

911street 04.03.2005 04:08

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 964C2CabrioWTL:
<STRONG>morsche :-)

die sache mit der batterie schien mir zuerst auch garnicht so abwegig da ......
die borduhr hatte aber noch die korrekte zeit.
viele grüße
bert</STRONG>[/quote]

Hi!

Diese Uhren verbrauchen ja ohnehin nur minimal Strom.Vielfach ziehen sie-je nach Bauart- nur impulsweise
Strom,wenn sie via Relais die Feder spannen
(semielektrisch/halbmechanisch).
Dadurch gibt´s schon mal Gangreserven.

Gruß
Artur


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG