![]() |
Leerlaufdrezahl bei 1250 U/min (3,2)
Hallo zusammen,
seid Heute sinkt die Leerlaufdrezahl (warmer Motor) nicht unter 1100 - 1300 U/min. In der Vergangneheit war es oft so, das er im Leerlauf (warmlaufphase) ausging. Evtl. kann mir jemand einen Tipp geben, was ich selbst kontrolieren kann. Danke im voraus Oliver |
...schau dir mal den gaszug an. einer meiner freunde hatte auch mal einen 3.2 und da war bei diesem problem nur der gaszug verklemmt. scheint öfter vorzukommen. wenn der zug mit der zeit schwergängiger wird, reicht die kraft der rückholfeder nicht mehr aus um die endstellung herzustellen. bei meinem kollegen war das problem nach einer schmierbehandlung behoben... viel glück
*.* |
Getriebeseitig sitzt ein Umlenkhebel für den Gaszug, genau der ist in 99% der fälle schwergängig (wird dann in Zukunft immer schlimmer). Das Ding wieder gangbarmachen und nochmal probieren.
viele Grüße Martin |
Danke für den Tipp mit dem Gaszug, werde mich dran machen und gebe Euch Bescheid.
Gr Oliver |
Hallo,
ich war gestern bei meinem Schrauber und er schaute sich den Motor an. Leerlaufdrezahl war gestern zwischen 1000 und 1100 Umdrehungen, Vorführefekt! Er drückte mit einer Zange den Schlauch zum Leerlaufsteller zusammen (oberhalb des Vergaser). Ergebnis: Die Leerlaufdrehzahl viel ab. Nach öffnen des Schlauches stieg sie wieder. Er baute den Leerlausteller aus und schaute nach evtl. Verschmutzung, war aber nicht vorhanden. Er meinte das das Teil bei Gelegenheit gewechselt werden sollte. Gruß Oliver |
Hallo Oliver,
hatte das gleiche Problem wie du. Bei mir fiel die Leerlaufdrehzahl im Stand erst nach ca. 30 - 40 sec. ab. Habe dann den Umlenkhebel des Gaszuges wieder gangbar gemacht wie Martin schon beschrieb, und zudem auf anraten meines Schraubers den Leerlaufsteller ausgebaut und mit Bremsenreiniger durchgespült. Anschließend mit Druckluft gut durchgeblasen und wieder eingebaut. Funktioniert wieder perfekt :D und ist günstiger als das Teil zu ersetzen. Viele Grüße aus dem sonnigen Heidelberg Marc |
Ich hatte diurch den Leerlaufsteller eher dieses leidige "Sägen". Immer rauf und runter, so von fast aus (600 U/min) bis auf 1250. Hin und her , hin und her, hin und...
Nach dem Wechsel des Teils war alles klasse (reinigen barchte nichts mehr...) Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG