![]() |
reifen-fahrverhalten
an die techn. versierten in diesem (im übrigen tollen) form.
seit jan/02 besitze ich nun ein 993cabrio c2/mj97 mit orig. fahrwerk ohne tieferlegung, jedoch mit 18"turbo felgen ab werk. auf diesem felgen fuhr ich nun nagelneue winterreifen - keine auffälligkeiten in versch. geschw.-bereichen. anfang dieser woche rüstete (incl. auswuchten...) ich zurück auf sommerreifen, welche noch 4,5mm profil (alle reifen) aufweisen. nun stelle ich vor allem auf der vorderachse ein ausgeprägtes eigenlenkverhalten fest (achso, gesamtkm 40000 - dokumentiert) kann das nur mit der restprofiltiefe zusammenhängen. reifenhändler hat die reifen vor montage geprüft (sichtprüfung nehme ich an) ist mein 1. porsche und möchte nicht schon bei 4mm resttiefe die reifen "wegschmeissen". vielen dank für tipps, wenn auch schwierig bei ferndiagnose. gert |
Hallo 993cab,
schau' doch mal hier nach - vielleicht hilft's Dir ja weiter. http://www.forumworld.tv/cgi-bin/ult...c&f=2&t=000109 Gruß Guido |
Hallo Cab993,
leider kann ich dich nicht mit Namen ansprechen, dafür fahre ich genau das gleiche Auto BJ98 mit 58.000 km. Was verstehst du genau unter "Einlenkverhalten". Bei meinem ist es so dass das Auto gerne Unebenheiten und Spurrillen nachläuft. Das soll wie ich hier schon in anderen Threads gelesen habe aber normal sein und an den 18 Zoll Felgen/Reifen liegen. Ich bin meinen noch nie mit 17 Zoll gefahren und kann den Vergleich nicht anstellen. Wenn du dein Auto erst seit diesem Winter hast, bist du es dann schon mal mit Sommerreifen gefahren oder ist das sozusagen deine "Premiere"? :confused: Auf jeden Fall geht es mir jedes mal wenn ich aus meinem Mercedes umsteige so, dass ich denke an dem Auto ist irgendwas kaputt oder stimmt nicht. Wenn ich dann wieder in dem Daimler wechsle fehlt es mir richtig das Auto zu "Fahren" und jetzt wieder gefahren zu werden. Ergo: Der Porsche hat schon ein anderes "Eigenleben" als normale Autos . Gruss Stefan :) |
hallo stefan,
zu deiner frage, bin vielleicht 60km mit den so-reifen gefahren, jedoch sehr verhalten, da ich mich auf den 911 erst einsetllen wollte, nun da ich mittlerweile 3500km "erfahren" bin, geht es schon flotter. mit den wi-reifen (nagelneu) auf 18" fuhr es wie ein stink-normales fzg. jetzt wieder mit den so-reifen fühlt er sich an der vo-achse sehr "lebendig" an, fährt jeder rille/unebenheit... hinterher. ich hab das gefühl man muß ihn mehr "packen" - hoffentlich war das jetzt ein bischen verständlicher. gruß gert |
Hallo Gert,
das mit dem "Packen" geht mir genauso. Hatten deine Winterreifen auch 225/265er Format???. Hast du Distanzscheiben an der Vorderachse?? Fragen ueber Fragen....... Da ich meinen auch noch nicht lange habe sollten uns mal die erfahrenen 993 Fahrer zur Hand gehen. Versuch doch einfach mal bei "FAQ" in der Auswahlleiste einen Thread zu finden der das Thema behandelt. Gruss Stefan :) |
hallo,
die wi-reifen haben die größe v.225/h.265 - hinten orig. ex porsche distanzscheiben - vorne keine. vielen dank für die tipps. vor 1 woche habe ich im pz kempten die 40er inspektion durchführen lassen, ich denke denen sollte dann eine "falsche" einstellung der vo-achse eigentlich aufgefallensein. werde nocheinmal zum meister gehen (bisher, wenn man das überhaupt schon sagen kann, bin ich vom porsche service angetan, fuhr vorher m3cabrio) gruß gert |
Hi,
würde mich freuen, wenn du bescheid gibst, ob der besuch beim "meister" etwas gebracht hat. Möchte nämlich in naher zukunft von 17'' auf 18'' mit 225 vorne und 265 hinten umsteigen. Gleichzeitig habe ich vor, meinen 993 mittels neuer Sportfedern etwa 3 cm tiefer zu legen. Wenn das ergebnis dann ein schlechteres fahrverhalten ist, spare ich mir das geld! Danke schon mal! |
Hallo Charly,
ich habe mich zwar noch nicht eindringlich mit dem Thema Sportfahrwerk beschäftigt, da ich ein Cabrio fahre und eher Spass haben will als Performance. Allerdings gibt es hier einige Threads die sich mit dem Thema beschäftigt haben und immer zu dem Schluss gekommen sind dass nur ein Wechsel der Federn zu keinem guten Ergebniss führt. Gruss Stefan :) |
hallo charly, das ergenbis des meisters: das scheint beim 911 normal zu sein, während er mein auto untersucht hat, durfte ich einen 993 turbo mit identischer bereifung fahren. auch da stellte ich fest - ich bin zu sensibel - scheint mir. ABER nach der untersuchung stellte der meiter ein klitzekleines spiel im lenkungsdämper (wenn ich das richtig verstanden habe) fest.
zum sportfahrwek kann ich leider nichts sagen, da ich das normale drin habe - was mir auch reicht gruß gert |
Nun, ich habe mich entschieden: Bekomme für meinen 993 C2 demnächst 18'' Turbofelgen und lasse ihn 3 cm tiefer legen. Meine Werkstatt (die übrigens absolut klasse ist!) hat damit bislang keine negativen, eher positive Erfahrungen gemacht. Allerdings werden auch Spur/Sturz verändert, um das Eigenleben der Vorderachse bei 18'' auszugleichen. Und hierzu braucht man Erfahrung, die in den Werkstätten (leider) zu oft fehlt.
Wenn's Euch interessiert, werde ich meine Fahr-Erfahrungen später berichten. Da ich auch sehr "sensibel" bin, was das Lenkverhalten betrifft, bin ich selber schon ein zeimlich gespannt ... Charly |
ist das nicht etwas merkwürdig, dass ALLE deine reifen noch gleich viel profil haben. normalerweise müssten doch die hinteren mehr abgefahren sein, als die vorderen. es ist doch ein c2? vielleicht hat der vorgänger beim letzten wechsel nur die hinteren erneuert. hier im forum war schon öfter zu lesen, dass man besser alle 4 reifen erneuert. :confused:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG