![]() |
verzögerung 911 2,4 T
Wenn ich ein bisschen gas gebe, verzögert der motor etwas.Wenn ich über ein genaues Punkt bin ist alles oke.
Vergasser sind korrekt eingestellt. Ist ein K&N Luftfilter die Lösung ? :( (Bitte Verzeihung für mein schlechtes Deutsch) Sietse Niederlande |
Hi,Sietse !
Es gibt zwei häufige Gründe für die Verzögerung bei der Gasannahme. 1. Unterdruckschlauch zum Verteiler ist ab,oder porös.Oder die Druckdosenmembran leckt,oder die Ankerplatte für die Unterbrecherkontakte im Verteiler ist schwergängig. 2. Die Gemischanreicherung (zusätzliche Einspritzung)beim Gasgeben ist in den Vergasern nicht in Ordnung. Können auch schwergängig sein,oder eine davon ist defekt. Ein K&N-Filter ist keine Lösung.Sollte Dein Luftfilter derart dicht sein,hättest Du schon starken Leistungsverlust. Gruß Artur |
guten morgen Sietse
ich denke auch, dass es die beschleunigerpumpen sind. die beschleunigerpumpen spritzen bei jedem gasgeben etwas benzin in den vergaser ein, damit der motor im ersten moment des beschleunigens nicht abmagert, da die hauptdüse erst etwas verspätet einsetzt. nun gibt es mehrere szenarien. 1. die fördermenge der pumpen ist einfach zu gering bemessen (bei webern sind es zwei pumpen, die fördemenge wird durch das verdrehen kontermutter auf der kleinen hebelstange verändert; bei den zeniths sind es sechs pumpen, jede wird durch eine eigene schraube, die direkt auf die pumpenmembrane drückt eingestellt) 2. die gumimembrane der vergaser sind mit der zeit spröde oder hart geworden und fördern deshalb nicht mehr 3. bei den webern gibt es ein ventil, das benzin in die pumpen hinein läßt, jedoch bei pumpendruck verhindert, dass es wieder in die schwimmerkammern zurückfließt .. es ist ein kugelventil .. die kugel sitzt manchmal fest. was würde ich tun? ich würde zuerst einmal den luftfilterkasten abnehmen und mir einen kleinen schminkspiegel besorgen. so kannst du bei betätigung des gasgestänges jeden einzelnen vergaser darauf prüfen ob er dabei benzin einspritzt (ich nehem dazu noch eine kleine taschenlampe mit der ich in den vergaser einleuchte) spritzen nicht alle vergaser gleichmäßig oder garnicht ein, so hast du das problem. spritzen sie alle ein, so würde ich die einspritzmenge etwas erhöhen. viel erfolg gruß freede |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG