Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Einbau Motortemperaturfühler beim 3,2 Carrera, Tips? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=400)

wolfgang911 16.11.2004 23:17

Einbau Motortemperaturfühler beim 3,2 Carrera, Tips?
 
Hallo,

wer hat bei seinem Carrera den NTC schon selbst ausgetauscht und kann Tips geben, vorallem bezüglich Werkzeug.

Viele Grüsse Wolfgang

Marcus Bletz 17.11.2004 00:19

Hier ein guter Link:
http://members.aol.com/ingbilly/ntc2.html

Ist glaube ich auch ein Mitglied dieses Forums mit wirklich nett gemachter Seite.

Gruß
Marcus :)

wolfgang911 17.11.2004 08:05

Danke Markus,

ist halt doch gut wenn man einen kennt, der einen kennt, der...

Grüsse Wolfgang

Targamaniac 17.11.2004 22:09

Hallo Wolfgang und Markus und Forum,

besten Dank für das Lob.

Gruß
IngBilly, alias TargaManiac

wolfgang911 17.11.2004 22:32

Danke Targamaniac,

ich finde solche mit Fotos aufgepeppten Anleitungen einfach super!!

Gruß Wolfgang

carrera87 18.11.2004 08:32

hi wolfi,

wollte mich zu diesem thema auch nochmal melden, nachdem meine antwort auf deine frage in nürnberg wohl nicht ganz befriedigend gewesen sein dürfte... :rolleyes:

also, hab nochmal rücksprache mit meinem alten Herrn gehalten, der mir beim raus-und reinschrauben des Fühlers freundlicherweise etwas unter die arme gegriffen hatte (" do bua, hoit d`lampn und laß´mi des macha.....)
:D :D

vorab aber: mein alter fühler war ein 1-adriger, also nur eine Steckzunge im Stecker, das neue Porsche- Originalteil war ein 2-adriger (plus und minus-Kabel sozusagen)
was ich sagen will: du hast deinen NTC ja sicher schon ein paar mal durchgemessen, Ohmmeter an motormasse und Steckerzunge, wenn der alte bei dir auch ein 1-adriger war (ist).
falls er aber schon mal gewechselt wurde, und bereits ein 2-adriger drin ist, hast du vielleicht falsch gemessen....ohmmeter gehört dann natürlich an die 2 Steckerzungen! logo-oder???

mein neuer (wie gesagt, original teil zu schlanken 104 euro) ist ein 2-adriger!

also, wir habens so gemacht:
auto auf hebebühne
linkes hinterrad ab, verblechung weg schrauben, gummitüllen lösen, altes fühlerkabel abzwicken, fühler aus sackloch schrauben (geht mit kleiner Ratsche, Gelenk, und 13er stecknuss)

zum reinschrauben (kabel beim neuen fühler NICHT abzwicken... :eek: ;)
habn wir einen schmal (schmäler) zugeschliffenen (sonst kommst in das sackloch nicht rein) 14er Gabelschlüssel genommen und quasi "senkrecht" auf den fühler im sackloch aufgesetzt und am anderen ende mit einem knebel (schraubenzieher) gedreht, der fühler muß nicht bombenfest sitzen.
gut gehen müsste es auch mit einem ordentlich gekröpften und aufgeschlitzten (Flex)14er Ringschlüssel oder Stecknuss!

von porsche gibts hierfür angeblich ein Spezialwerkzeug, aber so gehts auch!

natürlich ist`s ein bisschen Gepfriemel,
auch das reindrücken der neuen gummitüllen.....

durchführen des Kabels zur Steckerleiste nach oben sollte dann kein problem mehr sein.

hoffe, ich konnte dir noch ein bisschen weiterhelfen, man sieht sich,

schöne Grüsse noch, christian

Targamaniac 18.11.2004 22:31

Hallo nochmal,

die Beschreibung von Christian entspricht auch meinen Erfahrungswerten.
Allerdings gibts den Fühler auch beim Bosch-Dienst als original-Zuliefererteil für etwas über 80 Euro.
Ist exakt das gleiche Teil.

Gruß
Jürgen www.ingbilly.de

wolfgang911 18.11.2004 23:20

Hallo Christian und Jürgen,

den neuen NTC habe ich, aber natürlich tritt das Ruckeln jetzt nicht mehr auf.
Da ich doch den NTC schon am Stecker gemessen habe(erst falsch..Danke Christian) müßte theoretisch doch schon ein neuer NTC(der mit den 2 Kabeln drin sein), oder, denn sonst hätte ich ja nicht messen können!?

Gruß Wolfgang

carrera87 19.11.2004 08:41

hi wolfgang,

also das Teil, das oben im Motorraum in der Steckerleiste drinsteckt, kommt vom Temparaturfühler, da misst du logischerweise den Fühler durch, das was du an dieser Leiste ABZIEHEN kannst, ist der Teil, der zum Steuergerät geht (hatten wir ja auch schon mal-kugler-alm ;) )

an dem Steckerteil also, das in der Leiste steckt, sind nun entweder 2 Zungen dran (wenn der NTC schon mal erneuert wurde, also ein 2-adriges Kabel vom Fühler hochkommt), oder eben nur eine Zunge!
zum durchmessen musst du also entweder auf die beiden Zungen, oder eben auf die eine Zunge und Motormasse!
Logisch oder?

wenn du nämlich beim 2-adrigen Stecker auf jeweils eine Zunge und Motormasse gehst, hast du entweder 0 Ohm ( Motormasse-minusZunge)oder unendlichen widerstand (Motormasse-plusZunge) das messergebnis also unbrauchbar!

ich zeigs dir, wenn wir uns das nächste mal treffen, komm doch zum kartfahren am 31.07.,
auch für dich langen Lulatsch wird sich ein Kart finden.... :D :D :rolleyes:

also, schönen Gruß, christian

ach ja @targamaniac: hab ichs mir doch gedacht, das es das teil bei bosch etwas günstiger gibt, auf dem originalteil ist natürlich auch nur der bosch-stempel drauf... :mad:

wolfgang911 19.11.2004 08:59

Hallo Christian,

meins hat 79€ gekostet.

Das mit dem Messen ist schon klar, aber was ich sagen wollte war: mein eingebauter NTC hat doch schon 2 Anschlüsse über die ich doch gemessen habe, also müßte ja schon ein neuer drin sein, oder!?

Gruß Wolfgang

carrera87 20.11.2004 08:28

hi wolfi,

dann ist er bei dir anscheinend schon mal erneuert worden und jetzt halt wieder im Eimer? ;)

gruß, christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG