![]() |
Hilfe, Motor ist nervös...
Bitte Kopie an: kevin.aumann@t-online.de
Hallo, habe mir über Ostern ein 77er 911 USA Import angetan - ein Auto mit viel Arbeit. Der Motor läuft im Leerlauf sehr unruhig inkl. Fehlzündung, beim Fahren hat er guten Anzug. Im unteren Drehzahlbereich ist er aber nicht sehr spritzig. Weiterhin mag er konstant gefahrene Geschwindigkeit nicht, dann ruckelt es ziemlich. Woran könnte das liegen ? Es ist ein Motor mit K-Jetronic, 129 kw sind eingetragen, kann aber dafür nicht garantieren, da überall am Auto Aufkleber mit 911 S zu sehen sind (auch auf dem Motor???!) Ich werde die nächsten Tage mal die Kompression prüfen lassen, ich hoffe allerdings, dass das Problem nicht in einem Motorschaden endet... P.S.: Öldruck hat er, beim Gasgeben steigt er etwas... Kevin |
...Einspritzdüsen, Warmlaufregler, Zündung, Ventile...
|
HI Niels,
Motornummer und damit Leistung kannst Du bei mir auf der Webseite unter FZ-identifikation checken -> http://www.elferhelfer.com zu Deinem Problem: anhand der beschreibung von Dir kann es alles mögliche sein, Ferndiagnose nicht möglich. Es könnte sein, daß er einfach nur von einem Diletanten vollkommen falsch eingestellt wurde. Deswegen erst mal Zündung; Ventile und CO einstellen; Zündkerzen wechseln, Zündkabel messen, Verteilerkappe man genauer betrachten; alles was zweifelhaft ist, kompromisslos ersetzen. Kompressionstest ist natürlich auch gut. Evtl hast Du auch ein Problem mit Falschluft. Kuck Dir auf jeden Fall das Zünderzenbild an (jede einzelne). Daraus kann man viel ablesen. Sind sie verrust- Gemisch zu fett, idealerweise sind sie rehbraun oder grau. Was mir etwas Sorgen macht ist aber Deine Aussae, daß beim Gasgeben der Öldruck nur ETWAS steigt? Richtig wäre: ca. 1 bar bei Standgas (ein bisschen weniger ist auch nicht tragisch) dann spätestens ab 4000 sollten 4 bar anliegen. wenn das nicht vorhanden ist, dann Grüße Winnie |
Hi Winnie,
ist nicht mein Wagen ;) , sondern der von Kevin, vielleicht kann trotzdem geholfen werden... Grüße Niels |
Hi Niels
Ich habe einen 964 US Modell, ich hatte ähnliche Probleme, unrunder Motorenlauf bis 3000 (Regelbereich), er ging immer wieder aus und wenn ich im Stand eine konstante Gasstellung gab (+/- 2500), schwankte die Drehzahl sicher 300 hin und her. Nach dem Wechseln diverser Teile, habe ich auch mal die Einspritzdüsen zum Prüfen gegeben. Resultat 5 von 6 waren hinüber. Nach dem Wechseln war der Wagen wieder wie neu. Ich habe auch schon öfters gelesen, dass das Ami Benzin wirklich ********** sei :mad: . Unter Umständen hast du auch noch Ablagerungen an den Ventilen. Als erstes würde ich die Einspritzdüsen zum prüfen bringen. Gruss Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG