Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   heute morgen beim Tüv (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3521)

Rolf K 29.07.2004 23:57

heute morgen beim Tüv
 
Zu meiner Freude hat mein 88er c1 Targa heute ohne weiteres die Stempel bekonmen. Abgesehen davon, daß sowohl TüV als auch ASU mit PC-Problemen (unabhängig voneinander) zu kämpfen hatten, war folgendes interessant: Bei der ASU war der TüV-Ingenieur ganz von den Abgaswerten begeistert. Ein 3. J. alter Polo, der vor mit dran war, hätte viel schlechtere Werte gehabt (CO-Ausstoß bei mir weiger als 10% vom Grenzwert). Da meiner nur Euro 1 hat und es von Porsche auch keine Genehmigung für eine Umschlüsselung gibt, zahle ich brav die hohen Steuern, was mir bleibt ist ein gutes Umweltgewissen.

wolfgang911 30.07.2004 00:42

Hallo,

wenn Deiner Euro 1 hat gehe ich davon aus , daß Du einen Serienmäßigen Kat hast, wenn ja kannst Du ihn ohne Probleme auf Euro2 umschlüsseln lassen.

Gruß Wolfgang

wolfster 30.07.2004 00:52

Ich habe einen serienmässigen KAT in einem 88 US-Targa UND mittlerweile EURO2. Es hiess im PZ FFM auch zunächst, da ist nichts zu machen, aber dann kam ein Mitarbeiter auf eine Idee, telefonierte mit ??? und bat mich, in 2 Wochen wieder zu kommen. Gesagt - getan: ich bekam ein Mustergutachten (ca. 40€) und konnte damit bei der Zulassung umschlüsseln :).
Bei mir wurde auch nicht nach dem Aktivkohlefilter gefragt.

Es gibt also (fast) immer eine Möglichkeit.

Matthias

Rolf K 30.07.2004 01:37

@ Wolfgang911: Kat wurde im PZ Ffm nachgerüstet, nach Rücksprache mit Porsche direkt keine Umschlüsselung möglich.
@ Wolfster: das ist aber hochinteressant,ich wäre da sehr an näheren Infos interessiert. Ich habe noch nicht nachgeschaut, aber irgendwo habe ich gelesen, daß ab Mj 86 oder 87 der Aktivkohlefilter unabhängig vom Kat verbaut wurde. wenn es trotzdem die Möglichkeit einer Umschlüsselung gäbe, wäre das Klasse.
Grüße,

Rolf K

wolfgang911 30.07.2004 01:48

@Rolf,

ruf einfach bei Herrn Wüst bei Porsche an und gib ihm die Fahrgestellnummer durch, wenn möglich schickt er Dir die erforderlichen Unterlagen postwendend zu, kostenlos. Am Besten den Fahrzeugschein bereit halten für Fragen.
Telefon:0711/911-8260

Gruß Wolfgang

PS: schau mal nach, ob Du im rechten hinteren Radlauf ganz vorne hinter dem Türschloß eine "Dose" siehst, das wäre dann nämlich der Aktivkohlefilter den man bräuchte.

Rolf K 30.07.2004 04:11

@ wolfgang 911:
Ich hatte ja bereits mit dem Kollegen von Herrn Wüst Kontakt; dies war seine Antwort:

von/from
Dr. Ing. h. c. F. Porsche
Aktiengesellschaft
Vertrieb After Sales Technik

Herstellerbescheinigung über die EG Richtlinie 94/12 EG (EURO 2) für
Porsche 911 Carrera,

Modelljahr 1988.

Sehr geehrter Herr Knigge,

Ihr genannter Porsche 911 Carrera wurde im Serienlieferzustand in der
Ausführung "ohne Katalysator" gefertigt.

Die Möglichkeit einer Umschlüsselung auf EURO 2 besteht nur bei Fahrzeugen
der Modellreihe 911 Carrera, die schon ab Werk mit einem Katalysator und
einem geschlossenem Tankentlüftungssystem mit Aktivkohlefilter ausgerüstet
wurden und deren Fahrzeugpapiere auf den letzten beiden Stellen der
6-stelligen Schlüssel-Nr. zu Ziffer 1 mit 01, 03 oder 14 enden.

Fahrzeuge der Modellreihe 911 Carrera, die nachträglich mit einem
geregelten 3-Wege-Katalysatorsystem ausgerüstet wurden, erhalten auf den
letzten beiden Stellen der 6-stelligen Schlüssel-Nr. zu Ziffer 1 ebenfalls
die Schlüsselnummer 01 oder 77, werden allerdings aufgrund des technischen
Bauzustandes lediglich als EURO 1- Fahrzeuge anerkannt.

Aus diesem Grunde können wir Ihnen hierzu leider keine entsprechende
Herstellerbescheinigung zur Umschlüs-selung in eine günstigere
Emissionsgruppe zusenden und bitten dafür um Ihr Verständnis.

Daher fand ich es ja so interessant, daß es -wie von wolfster geschildert- auch anders geht. Über Porsche komme ich nicht weiter.

Gruß,

Rolf K

Andi C1 Cabrio 30.07.2004 11:58

Hallo Rolf,

mir ging es genauso, G-Kat wurde von Porsche nachgerüstet, aber Euro2 gab es nicht.
Habe mir dann von Cargraphic den Stahlkat besorgt, der bringt wieder mehr Leistung und hat
die Euro2 Zulassung.
Siehe unter www.cargraphic.de

Gruß Andi

-AS- 30.07.2004 14:45

Ich bin auch grad dran am "Umschlüsseln", und habe dabei erfahren, dass nach einer Umorganisation bei Porsche nun Herr Rieker unter Tel. 0711/911-8892 zuständig ist! Er wird mich heute - Freitag - zurückrufen. Mein 964 C4 Cabrio ist nur "schadstoffarm" eingestuft - bin mal gespannt ob es für "Euro 2" reichen wird. Werde es euch berichten!

Beste Grüße,
Andreas

wolfster 30.07.2004 22:58

@Rolf: Du hast Post.

-AS- 31.07.2004 02:25

Also es hat geklappt!! War heute bei der Zulassungsstelle, hab Hr. Rieker mit dem Handy angerufen, er hat die Herstellerbescheinigung direkt zur Zulassungsstelle gefaxt, und voila - EURO 2!!! :D

Beste Grüße,
Andreas

wolfgang911 31.07.2004 06:04

...na also, hab ich doch jesachtt!! ... und dann klappts auch mit dem TÜV-Mann!!

Gratuliere Wolfgang

PJ911 31.07.2004 11:21

Hallo;
wird zwar ROLFK nicht wirklich helfen, da er eben keinen serienmäßigen Kat besitzt, aber zur Info für alle Anderen.
Ich habe die Hersteller Bescheinigung ohne große Nachfrage in Stuttgart direkt vom PZ bekommen. PZ in Hofheim/Taunus. Und zwar kostenlos!!
Ich bin dort kein so großer Unsatzträger, also daran kann es nicht gelegen haben.
Mit dieser Bescheinigung ohne Probleme beim TÜV Euro 2 eingetragen.
Mein C1 ist Baujahr 87/Modell 87. Nach einem Aktivkohlefilter hatte niemand gefragt, ich müsste mal schauen, ob er einen hat.
Alle Carrera mit Schlüssel 01 sowie 03 können auf Euro 2 umgerüstet werden.
Aber das hatte, glaube ich, schon jemand erwähnt.

Tschau.

wolfster 02.08.2004 00:51

@PJ
Für einen "normalen" (sprich deutscher) 911 ist das bei serienmäßigem KAT normal, das die Bescheinigung nichts kostet - ich habe aber ein US-Modell mit einem anderen Motor (niedrigere Verdichtung usw.). Dafür gibt es keine Bescheinigung aus der Schublade. Deswegen war ich auch happy, das ich, wenn auch über einen kleinen Umweg, ein Mustergutachten für EURO2 bekommen habe. Und die rd. 40€ sind dafür gut angelegt gewesen.

So, Sonne scheint, ich will jetzt fahren!
:cool:


Matthias

bernd91 02.08.2004 09:33

Hi,
habe gerade füre meinen C1 Baujahr 86 die Umschlüsselung auf Euro 2 erhalten. Mein C1 Targa kommt zurück aus den USA und wurde serienmäßig mit Kat ausgeliefert (habe trotz der geringeren Leistung gezielt nach US Modell gesucht, da ich Vollausstattung haben wollte-Leder, Klima, Fuchs, ZV, elektr. Sitze beidseitig, Tempomat etc.)Mir wurde vom Werk erläutert, daß nur serienmäßig ab Werk mit Kat ausgelieferte Fahrzeuge vom Werk umgeschlüsselt werden können. Musste hierfür 60€ Gebühr bezahlen-gerne gemacht!
Ciao
bernd 91


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG