Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   HIIILFE..nix geht mehr.!! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3331)

Walter Dammasch 30.07.2005 06:36

HIIILFE..nix geht mehr.!!
 
Hallo 11T.ler,
zunächst einmal wünsche ich allen einen gelungenen Saisonstart.
Ich wollte gestern morgen auch die Saison beginnen. Aber alles kam anders als ich mir vorgestellt habe.
ALSO : Garage auf-den frisch gezwissten Brüller ausgepackt-Tür auf -Schlüssel rein-drehen und dann faucht der gute mich so richtig schön an-also rausgefahren und in die Einfahrt gefahren...ganz langsam..wegen zu laut :D .
Auto aus gemacht, wegen siehe oben.
Grage zu und Hoftor zu.
Einsteigen und Schlüssel drehen.
NIX ...einfach NIX :mad:
Nachmittags neue Batterie geholt ( die andere hing am Ladegrät ).
Batterie rein-Schlüssel rum und klack und nixmehr..alles ohne strom.
Komme gerade nach hause und mach nochnen Versuch...Schlüssel rein ..umdrehen..aha die lampen gehen alle an.
Weiterdrehen..klack..alles aus...und bleibt aus.
Warum immer ich...ich brauch euren Rat.....Bitte

Guido S 30.07.2005 07:50

hallo,

ein schuß ins blaue :
das müßtest du doch von deinem bmw kennen :

batterie defekt. zellenschluß.oder pol lose.

versuch es mal mit überbrücken.

guido

Walter Dammasch 30.07.2005 08:21

@ Guido,
hatte ich auch vermutet.

Deshalb auch gleich eine Neue besorgt.
Soben wieder versucht, volle Batterie angeschlossen, Zündung an (alle Lampen an).
Ein klack..und alles ist aus und bleibt auch aus.

So ein Mist :mad: :mad:

Rolf G. 30.07.2005 08:33

Hallo Walter,

ich hatte mal genau das gleiche Problem beim Golf, da hatte ich beim Einbau der Batterie vergessen, die Klemmen festzuziehen.

Es scheint also, daß irgendwo keine optimale Verbindung besteht, so daß der hohe Strom beim Anlassen nicht mehr fließen kann, für die Lämpchen reicht es aber noch.

Ich würde erstmal die Klemmen an der Batterie säubern und richtig festziehen, und wenn das nicht hilft vielleicht die Kontakte direkt am Anlasser reinigen.

Hoffentlich hilft's.

Viele Grüße
Rolf

wwauer 30.07.2005 08:40

Hm, hm, hm

also wenn der Anlasser nicht auf nen Kurzschluss schaltet, dann alle Massebänder kontrollieren (Wichtig am Motor) und natürlich alle Sicherungen.

Ganz primitiv: Anlasserritzel steht auf Kante. Hohen Gang einlegen und ein bischen schieben.

Sonst messen.

Gruß, Wolfgang

Tick 30.07.2005 08:44

Hallo,
wie oben beschrieben- einfach mal anschieben. (Passierte mir Montag an einer Raststätte in der Schweiz)
Grüssle
Tick


Walter Dammasch 30.07.2005 08:57

@ alle die helfen wollen,

aber warum ist denn der Strom komplett weg nach dem Startversuch?
Ist die Batterie auf einen Schlag leer?
Nach einiger Zeit geht zumindenst die Innenleuchte wieder. Dauert aber ein paar Std.

Dirk911 30.07.2005 09:31

Hallo Walter,

Bist Du sicher das die Batterie die die neu besorgt hast auch voll geladen ist?

Wenn nach einem Startversuch mit einer voll geladenen neuen Batterie komplett Ende ist (also Spannung völlig zusammengebrochen) und das für mehrere Stunden so bleibt solltest Du einen eventuellen Kurzschluss am Geruch bzw. am aufsteigenden Rauch mit ggf. anschliessendem Feuer bemerkt haben. ;)

Ich würde die neue Batterie mal über Nacht an das Ladegerät hängen und dann beim Startversuch den Spannungsabfall an der Batterie bzw. vielleicht sogar den Strom der während des Anlassens gezogen wird messen (Falls Du über ein entsprechendes hochbelastbares Amperemeter verfügst).

Aber wie gesagt, das eine neue voll geladene Batterie nach einem Startversuch für mehrere Stunden keinen Mucks von sich gibt ist eigentlich nur möglich wenn Sie kurzgeschlossen wird, was Du am Rauch/Qualm/Geruch der durchschmorenden Kabel gemerkt hättest.

Gruß,

Dirk


Elite-Dampfer 30.07.2005 10:11

Um die Situation mit der defekten, neuen Batterie zu klären, startet er, wenn Du ihn überbrückst von einem fremden, laufenden Fahrzeug?

Matthias

roger1975 30.07.2005 10:19

Hallo Walter,

Anhand Deiner Beschreibung würde ich da nicht auf die Batterie tippen, sondern viel eher auf das Zündschloss ! Wenn Du glück hast ist es nur ein Stecker, der nicht richtig fest ist. ( am besten die Steckverbindungen zuerst mal überprüfen )
Sonst bei Ebay ein anderes Zündschloss ersteigern...
( dürfte bei Porsche sicher ein kleines Vermögen kosten... )

Viele Grüsse

Roger

Elite-Dampfer 30.07.2005 10:28

Genau gesagt 275,- €

Gruß, Matthias

Walter Dammasch 30.07.2005 12:01

@Matthias,
ich habe auch schon den Versuch unternommen
und Überbrückt. Aber direkt nach dem misslungenen Startversuch geht aucg dabei nichts.

@ Roger,
diese befürchtung hab ich auch, werde morgen direkt die Steckerverbindungen überprüfen.


Über Prüf-oder Messgeräte verfüge ich leider nicht.

vielen Dank Euch allen

Tick 30.07.2005 12:07

Hallo,
es gibt natürlich auch noch den Runden Stecker hinter der Knieschutzleiste Fahrerseite. Wenn der nicht richtig drauf ist tut sich auch garnix.
Grüssle Tick

Elite-Dampfer 30.07.2005 15:19

Tick meint den Zündanlaßschalter. Ist tatsächlich ein Teil, welches oft den Geist aufgibt.

Hab Dir ne e-mail geschrieben.

Gruß, Matthias

U-911 30.07.2005 17:44

Hi !

Manchmal ist es nur das Masseband der Batterie
direkt an der Karosserie.

Unterhalb der Masseschraube ist es dann korrodiert (unbeliebtes Wort im Forum :verrostet)

Dann nützen Dir weder Starthilfe(via Polklemmen),noch neue
Batterien etwas.

Gruß
Artur


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG