Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   kat frage wieviel ps? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3094)

901red 18.09.2004 11:15

kat frage wieviel ps?
 
hallo zusammen,

bin etwas verunsichert was die leistung meine geliebten 11er´s betrifft (ez:05/88):

orginal kat wurde in 1998 nachgerüstet - fahre ich nun mit 207 ps oder 217 ps durch die gegend?

in diesem zusammenhang:
überlege zurzeit das ding durch einen metall kat von cargraphic zu ersetzten, hat jemand erfahrung oder ratschläge diesbezüglich.

vorab vielen dank für eure hilfe.

irritierte grüsse
:confused: :confused: :confused:
oliver

Dianos 18.09.2004 13:44

@oliver
mit 207 PS.
Wenn es dann so ist, wie ich deine Frage verstanden habe: Also wenn Nachrüstung original von PZ erfolgte.

Aber diese Angabe müsste auch original aus dem Kfz- Schein ersichtlich sein (= 152 KW). Was steht denn da ?

Gruß
Dianos


901red 19.09.2004 01:49

ok, hier steht

punkt 1: schadstoffarm e2/nachg.
punkt 5: otto/gkat 51
punkt 7leistung kw bei u/min: K170/5900

zu 1 u. 5: m.g-kat nachgerüst. typ 911/6/2, tnr. 93011323024

als immer noch neugling sagt mir insbesondere letzte angebot so gar nichts.

:confused: :confused: :confused:
oliver

Dianos 19.09.2004 05:05

@Oliver:
demnach bist du wohl nicht mit dem Porschenachrüstkat,den die PZ damals einbauten, unterwegs, sondern mit einem von einem anderen Lieferanten. Weisst du, von welchem ? Die Angabe auf dem KFz-Schein sollte dann eigentlich stimmen, also 231 PS.

Gruß
Dianos

Tobias Kindermann 19.09.2004 06:04

Mit nachgerüstetem Original-Kat hat der 3,2 immer 207 PS. So gibt es Porsche in seinem Gutachten an. Ich würde mal bei einem PZ die Teilenummer 930..... überprüfen. Vermutlich wurde die Teilenummer für den Nachrüstsatz falsch übertragen wie auch die Motorleistung.
Zum Thema Metall-Kat und Umrüstung steht einiges auf meiner HP.

Gruß

Tobias

901red 19.09.2004 08:35

werde das im pz prüfen lassen.

nochmals vielen dank an euch, werde zu sehen ein metall kat verbauen zu lassen, mit 207 ps fühlt er sich auf dauer doch ziemlich träge an.

gruss
oliver

Tobias Kindermann 19.09.2004 12:44

Nimm einen mit Euro 2-Einstufung (Cartronic oder Cargraphic), dann sparst Du Steuern.

Gruß

Tobias

901red 20.09.2004 09:25

tobias,

werde ich, weiss nur noch nicht von welchem der beiden anbieter. in diesem forum habe ich nicht viel gutes über die lebensdauer des cargraphic kat. gelesen und bzgl. cartronic immer wieder "ruckeln" gehört.

mal schauen für was ich mich entscheide. in der hoffung, dass die veränderung mit metall kat dann wirklich auch spürbar ist. für knapp 1.200 euro ohne einbau solltes es zumindest so sein, ansonsten ärgere ich mich sicher schwarz. rein rechnerisch (steuerersparnis) würde sich da ding ja erst nach 10 jahren bezahlt machen.

lieben gruss
oliver

Tobias Kindermann 20.09.2004 11:40

Beide werden in Deinem Fall mit dem selben Kennfeld betrieben. Da gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Anbietern. Ein leichtes Regelruckeln - wenn es denn überhaupt auftritt - verstärkt sich nach meinen Erfahrungen durch den Umbau nicht. Wenn Dein Wagen bisher gut läuft, wird er es nach dem Umbau auch tun.

Gruß

Tobias

Bernd Andritzky 20.09.2004 22:57

Hallo Oliver,

von den Dir fehlenden 24PS geht nur ca. 1/4 auf das Konto des Keramikkats, 3/4 der Minderleistung stecken in den späten Zündwinkeln. Du kannst also nur durch einen EPROM mit ROZ98-Zündwinkeln sehr günstig auf 225PS kommen, wenn Du Dir dann noch den Luxus leisten willst die restlichen 5-6PS per Metallkat zu holen helfen Dir die o.g. Firmen sicherlich gerne weiter.
Eine Tabelle mit den tatsächlichen Leistungswerten des 3.2l-Motors in den unterschiedlichsten Konfigurationen findest Du auf der in meinem Profil angegebenen Homepage.

Gruß, Bernd

901red 21.09.2004 00:00

hallo bernd,

das wusste ich nicht. kann die umstellung auf 98 okt. meine werkstatt problemslos ausführen? und welche kosten sind damit wohl verbunden (sicherlich wesentlich günstiger als ein neuer kat)?.

dankende grüsse
oliver

wolfgang911 21.09.2004 00:11

Habe gerade auf Bernd's Homepage antec die Aussagen und Werte gelesen, das erscheint mir doch seriös und glaubwürdig. Ich kann auch nicht verstehen, wie manche glauben können, daß durch den bloßen Austausch irgendeines Teils eines Systems die Leistung derart gesteigert werden könnte. Dann müßte der Hersteller ja keine solchen Klimmzüge wie Schaltsaugrohr oder variable Steuerzeiten machen um auf 20 PS Mehrleistung zu kommen.

Grüsse Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG