![]() |
Leicht frustriert ins Wochenende
Hi zusammen,
muß Euch mal mein Leid klagen. Nachdem gestern ein leises Rasseln vom Getriebe her zu hören war, hatte ich nach einigen Telefonaten mit Bekannten noch den Eindruck, das eine Feder in der Kupplung gebrochen sei. Hm ......... Heute morgen dann, wollte ich den RS zur Werkstatt fahren. Kam aber nur ca. 300 - 400 Meter weit. Dann gab´s einen relativ lauten Knall beim niedertreten der Kupplung, und dann ging gar nichts mehr. Ich habe das steckengebliebene Pedal dann mit der Hand hochgezogen, seit dem ist es hart. Nix geht mehr !!! Habe dann mit meinem Nachbarn den RS zur Werkstatt geschleppt (megapeinlich) wobei uns unterwegs natürlich noch das Abschleppseil gerissen ist. Hier war aber glücklicherweise kurzfristig Ersatz zu beschaffen, da die Werkstatt nur noch ca. 1 - 2 KM entfernt war. Na ja, werde jetzt mal bis Montag abwarten, wie die Diagnose ausfällt. Wenn die Kupplung kaputt ist, werde ich wohl auf eine Sportkupplung wechseln. Hat jemand eine Ahnung ob es neben Sachs noch einen weiteren Anbieter gibt? Desweiteren werde ich bei der Gelegenheit neue Stahlflexbremsleitungen montieren lassen. Als Bremsflüssigkeit habe ich Motul Racing Brake Fluid vorgesehen. (Auf Empfehlung). OK, werde Euch auf dem laufenden halten. Etwas deprimierte Grüße Holger |
Was soll man dazu sagen?! Schei....
|
@Holger: Kopf hoch-wird schon wieder. Postete Rolo nicht einmal, dass die Stahlflexleitungen nicht immer vorzuziehen sind? Oder anders herum gefragt:Was erhoffst Du Dir von ihnen?
Trotzdem Kompliment an Dich: Tolles Auto hast Du da. Noch ein kleiner Trost: Bei meinem 996 spinnt im Moment die ganze Elektronik. Wischer gehen auf einmal an, Hupe hupt einfach so, etc. Grüsse Daniel |
Ausstatter in Sachen Porsche-Kupplung ist auch die Firma Luck.
Gruß Thomas |
Hallo Holger,
Auch von mir viel Beileid :( War vor dem "Rasseln" schon etwas zu merken, das die Kupplung defekt ist ??? :confused: Oder kam der Schaden plötzlich :eek: ?? mfg Frank |
Hallo Holger,
hoffentlich ist der Rote bald wieder startklar. Viele Grüße Jens |
Hallo Holger
ich drücke die Daumen dass es glimpflich abgeht und Du ab nächster Woche wieder guter Dinge bist. Vielleicht beschert Dir eine neue Sportkupplung unterm Strich sogar ein Lächeln und mehr Fliegen auf der Seitenscheibe. beste Wünsche, Michael |
ich drück dir die daumen, dass es nicht soooo schlimm wird.
kopf hoch! nach dem wechsel, hast du ein problem weniger ;) gruss oliver |
Hallo Holger,
Kopf hoch ;) Bevor Du anfängst irgendwelche Dinge in das Auto hineinzubauen warte erst einmal was Kaputt ist. Die Serien-Kupplung von RS ist nicht sooo schlecht. Im Hinblick auf Fahrbarkeit, Haltbarkeit etc. ist es ein wirklich guter Kompromiss. Eine Sinterkupplung brauchst Du nicht. Die ist evtl. nach 2 Autobahnstaus schon gehimmelt. Und das Anfahren gestalltet sich als extrem problematisch. Gruß Olaf |
Hi zusammen,
also die Diagnose ist wie erwartet ziemlich ernüchternd ausgefallen: - Ausrücklager zerborsten - Mitnehmerscheibe erstaunlicherweise ziemlich stark abgenutzt und Federn gebrochen. - Druckplatte eigendlich noch OK, wird aber mitgewechselt. Lasse die Mitnehmerscheibe bei Sachs überholen und in eine starre Version ändern. So bin ich zumindest schon einmal die Federn und damit ein mögliches Problem los. Lt. meiner Werkstatt ist der einzige Unterschied zur Serie, das in einem schmalen Drehzahlbereich das Getriebe etwas lauter zu hören wäre, das wäre für mich aber OK. Donnerstag spätestens Freitag soll er wieder rennen. Grüße Holger |
Hallo Holger,
siehs positiv, es ist alles neu und Du hast erstmal wieder Ruhe. Wenn er Freitag wieder rennt, wie sieht es dann mit einer kleinen Testfahrt am Sonntag aus ;) ? Viele Grüße Jens |
Hi Jens,
am Wochenende steht bei uns ein Familienfest an, daher wird es bei mir nix mit der Eifel. Eventuell nächste Woche. Grüße Holger |
Hi zusammen,
so das gute Stück ist wieder daheim :) :) :) Nachdem ich nun so ca. 35 - 40 KM mit der neuen Kupplung gefahren bin, muß ich sagen, das es ein ganz erheblicher Unterschied zu vorher ist. Bin mir jetzt nicht sicher ob es am Alter der kaputtgegangenen Kupplung lag, oder ob es der wechsel auf die starre Version ist. Es lässt sich jetzt viel angenehmer das Pedal niedertreten - nicht leichter aber irgendwie exakter mit einen ganz genau zu definierenden Druckpunkt. Ich würde sagen, das sich der Wechsel auf jeden Fall gelohnt hat. Das etwas lautere Geräusch vom Getriebe her, ist bei den ganzen Umgebungsgeräuschen im RS fast nicht wahrzunehmen. Preislich war es auf jeden Fall fast kein Unterschied zur Serie, bin wirklich sehr zufrieden. Also denn, dann werde ich mal versuchen die ganze Sache in 1 - 2 Wochen auf der Nordschleife zu testen. Zufriedene Grüße Holger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG