![]() |
Reifenfrage für 6/7-16er Füchse G-Modell 1983 180PS
Hallo zusammen,
da meine Conti`s mit N1 Kennung mittlerweile 14 Jahre als sind, müssen neue Reifen her. Meine Frage: Kann ich auf der Vorderachse den z.B. Hankook 205/55/R16 91 V und auf der Hinterachse den z.B. Hankook 225/50/R16 92 W fahren? Insbesondere gilt meine Frage für die Geschwindigkeit/Tragfähigkeit 91v für die Vorderachse bzw. 92w für die Hinterachse. Fahre 6/7 -16 Zoll original Füchse. Bis denn Oskar |
Hallo Oskar,
der Mix gibt keine Probleme. Fahre auch 91Y vorne und 92Y hinten. Aber andere Frage: Warum nicht wieder ein Satz Contis?? Habe letztes Jahr auf meinen SC neue Conti SportContact mit N2 Kennung montieren lassen. Bin voll zufrieden damit. Auf meinem Daily Driver hatte ich Hankook Evo in 215/40-17 und war garnicht zufrieden damit. Nach 5 Jahren zwar noch genug Profil aber Gummi hart geworden. Der ist bei Nässe sowas von weggeschmiert. |
Danke für den Hinweis Peter.
Werde jetzt doch lieber wieder Contis montieren. Bis denn Oskar |
Zitat:
Gruß Dianos |
Zitat:
die scheinen z.Zt. wirklich nicht lieferbar zu sein. Sind zwar noch bei diversen Händlern gelistet, aber als momentan nicht verfügbar gekennzeichnet. Hier ein Link zu den Reifenfreigaben von Porsche: https://www.porsche-stgallen.ch/cont...Youngtimer.pdf Evtl. hilft das weiter. |
Hallo Peter,
bin mir nicht sicher, ob die wirklich nur zur Zeit nicht lieferbar sind. Das geht schon eine ganze Weile so und belastbare Aussagen, ob und wann die wieder lieferbar sind, habe ich bisher nicht erhalten. Gruß Dianos |
Hallo zusammen,
ich bin seit 1986 im Reifenhandel und der Reifenindustrie tätig. Continental hat die Produktion fast aller Reifen (bis auf wenige Ausnahmen) mit Porsche N-Kennung eingestellt. Ich habe aber schon immer allen, die mich dazu gefragt haben, die Aussage gemacht, daß diese N-Kennung nicht erforderlich ist. Alle Markenreifen (nicht Fernost Produkte), die die Spezifikationen zu Load und Speed-Index erfüllen sind auch ohne N-Kennung auf Porsche problemlos fahrbar. Bis heute habe ich keine negativen Reaktionen von denjenigen erhalten, die das umgesetzt haben. Die N-Kennung war möglicherweise vor Urzeiten mal erforderlich, hat sich aber im Laufe der Jahre zu einer "Gelddruckmaschine" entwickelt. Meine Meinung seit min. 15 Jahren. |
Zitat:
Ich fahre – neben meinem Alltags-Audi – auch auf dem G-Modell HANKOOK Reifen – m.M.n. ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. K125 Ventus Prime3 Vorne 205/55 R16 94 W XL C Hinten 225/50 R16 92 W C Fahren sich wunderbar, von 5°C bis über 30°C Aussentemperatur, ob trocken oder (selten) bei Regen Und ich denke bei 99,8% aller G-Modellfahrer ebenso, wenn nicht auf dem Ring alles bis ans Limit gebracht wird – da gibts dann sicherlich noch besseres. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG