![]() |
undichte Flansch am Kat 964 Bj 93 Hilfe
Hallo gleichgesinnte,
ich habe versucht die Flansch am Kat meines 911(964)Bj.1993 mit der original Dichtung abzudichten. Nach der Montage kann von dicht keine Rede sein:-( Es pustet fleissig weiter, denn die Flansch ist nicht mehr ausreichend plan sondern etwas rund, so das die Dichtung in der Mitte zu dünn ist. Wie kann ich ohne einen neuen Kat zu kaufen dieses Problem lösen? - gibt es irgendwo eine dickere Dichtung - wer kennt dieses Problem und kann mir helfen- Gruß Jürgen |
Hallö,
versuch doch mal, gleichzeitig zwei neue Dichtungen einzubauen, vielleicht hilfts. Gruß Andree |
Hallo
Du sprichst von dem 4 loch flansch. Der ist immer etwas ballig aber deswegen zieht man ja die Schrauben fest. Vorher geht man mit der Feile drüber oder einem Tellerschleifer mit 40er Körnung. Kat danach ausschütteln und durchblasen. Bei dem Sammelrohr wird ein Lappen reingesteckt und nacher eventuell noch kurz gesaugt. Dafür hat man ja den "Motorraumsaiger". Zwei Dichtungen könnte funktionieren aber das ist eine Amateurlösung. Grüsse ![]() |
Hallo Jürgen,
ich denke du hast den Kat schief angesetzt. Ich selbst fahre auch einen 93er und die Dichtung ist lediglicht für das äußere abzudichten.Der Kat ist innen konisch außgefräßt und am Sammelrohr ist das Gegenstück dazu ziieht man jetzt alle schrauben nicht gleichmäßig an so verkantet sich der Kat.Zieht die Schrauben alle fest an und du wirst sehen dasdas sich alles richtig setzt.Schau dann aber auch mal ob der Abstand rundrum gleich ist. Habe zuerst auch gedacht das da etwas nicht stimmt weil sich der Kat verkanntet hatte. Gruß Frank |
Hallo Leute,
danke für die Hilfe, ich werde nochmal die Flansch ausenanderbauen und versuchen 1. Die Flansch etwas zu feilen oder schleifen 2. Den Kat richtig zu zentrieren (wahrscheinlich das Hauptproblem) 3. wenn alles versagt auch mal versuchen 2 Dichtungen zu unterlegen Ist aber leider eine kostspielige Sache, denn 4 Schrauben mit Muttern und Dichtung kosten 60,- DM und können nur einmal benutzt werden. Hab schon wieder ein neues Problem an meinem Auto - muß also wieder alles zerlegen puhh. Danke nochmal ;) |
Hallo
60,- ist der wartungssatz die Dichtung einzeln kostet weniger und vor allem man bekommt die auch im Zubehör ( Reinz ). Dort gibts auch die Schrauben eventuell günstiger. Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG