![]() |
Befestigung Fußmatten G-Modell?
Hallo zusammen.
Die Fußmatten vorne bei meinem verrutschen immer, sind also nicht am Boden befestigt. Ist das der Standardfall? Rein optisch würde ich sagen, dass es Ersatzmatten sind, die aber vom Look'n'feel den Originalen nahe kommen. Oder sind die Originale so schwer, dass sie nicht so leicht verrutschen? Ansonsten würde ich die nur mit ein paar Klettstreifen verkleben, oder? Gruß, Thomas |
Ja, nein, ja :-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin,
gegen das Verrutschen habe ich mir Halter geholt die unter den Sitzschienen angeschraubt werden. In die Matten müssen dann noch die passenden Gegenstücke. Oder einfach kleine Löcher in die Matten und mit Kabelbinder an die Sitzschiene klemmen... Gruß Sven |
Hi Sven,
sind das bei Dir die Halter, die es auch bei Porsche selbst gibt (dort sind sie aber nur für den 928 angegeben): https://www.classicshop.porsche.com/...004320280.html ![]() Dann gibt es auch die Halter einzeln für den 964/993: https://www.classicshop.porsche.com/...004320279.html Sehen sehr ähnlich aus wie die für den 928, scheinen aber unterschiedlich lang zu sein...Preis ist bei beiden identisch (23,60€) ![]() Wobei es auch einen hübschen originalen Fußmattensatz für den 911 G gibt, dort sind die Halter dabei und ein Porsche Logo ist auch eingestickt - da könnte ich es mir fast noch überlegen, das Geld in die Hand zu nehmen... https://www.classicshop.porsche.com/...32024970e.html Sind allerdings für 911 1983-1989. Kann wer was dazu sagen, was der Unterschied zu den <1983 ist?? Gruß, Thomas |
Hi Thomas,
ja genau - diese Halter meine ich. Die für den 928 sind etwas kurz, passen aber trotzdem halbwegs wenn man sie nachbiegt. Ich würde beim nächsten Mal aber die längeren nehmen... Die Ösen für den Teppich gibts günstig für VW - such mal nach ovale Fußmatten Halter. Gruß Sven |
Zitat:
die Fußmatten habe ich und bin - auch angesichts des Preises- von der Qualität enttäuscht. Billiger Teppich mit Filzbuchstaben...:floet:, schwer zu reinigen. Die Halter passen beim SC auch nicht, jedenfalls bei mir. Einzeln für andere Matten mag das natürlich gehen... Grüße Andreas |
Zitat:
Billig kann ich dann woanders auch kaufen. Wobei - wenn man genau hinschaut, dann sieht man, dass bei dem Satz 4 lange Halter dabei zu sein scheinen, und nicht wie bei 928 nur kurze bzw. beim 964/993 kurze und lange...dennoch 160€ sind hart an der Grenze - zumal es wie Du sagst billige Qualität ist. Gruß, Thomas |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hallo Thomas, besten Velour im Teppich - oder Baumarkt kaufen, nach den alten Mustern zuschneiden und ketteln lassen. Luftgekühlte Grüße Bernd Bei mir liegt eine Porsche Gummimatte drauf, Verschleiß seit mehr als 30 Jahren bei fast Null und nichts verrutscht. |
Also im 911er verrutscht bei den originalen nix, habe aber inzwischen noch andere oben drauf. Will ja die originalen in orange-gelb nicht dreckig machen :D
Bei meinem Mini ist das aber auch so ne Krankheit. Hier habe ich mir Eagle Klaw gekauft. Relativ teuer aber funktioniert super, Matten sind dennoch einfach zu entfernen und es bleibt alles fest. Und man muss am Auto nichts durch Schrauben beschädigen. :krone: |
Interessanter Tip, danke! Wo hast Du die bestellt? In USA?
Ich ringe, je länger ich mich damit auseinandersetze, immer noch mit mir, den orig. Porsche Mattensatz zu bestellen, weil da die Halter dabei sind. Gruß, Thomas |
Ich würde hier mal nachfragen, ob sie die Matten wieder reinbekommen:
https://www.netzwerk-911-shop.de/sho...tens%C3%A4tze/ Die gab es auf Wunsch auch mit den Halteösen wie die Originalen, Frank war damals so nett und hat mir sogar die Haltebügel beigelegt. VG Alex |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG