![]() |
Armaturenbrettabdeckung
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Bei meinem 3.2 BJ 1984 ist das Armaturenbrett (also die Abdeckung oben drauf) mit Leder bezogen. Die Sonne hat wohl dazu beigetragen, dass das Leder über die Jahre geschrumpft ist, an der Naht nun reißt und die Ecken sich hoch-gebogen haben. Auch am Lüftungsauslass ist ein 2 cm großer Spalt entstanden. Nun bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Teil zum neu beziehen. Ein verzogenes Teil wie bei mir ist wohl nicht brauchbar, während ein Riss wohl kein Problem zum reparieren ist. Oder seht Ihr das anders. Wenn ja, wie kann man das wieder restaurieren. Bei mir hat es eine Lüftungsdüse vorne in der Mitte und 2 Schlitze an der Scheibe - Modell 84 halt. Die Teile gibt es ja auch gebraucht in der Bucht mit und ohne Lüftungsauslass sowie mit und ohne Lautsprecher und mit durchgehendem Lüftungsschlitz an der Scheibe sowie mit 2 Schlitzen - auch wenn ich sagen muss, dass einige schon ziemlich schräge Vorstellungen haben, was sowas kosten soll...... Die Frage ist nun Folgende: Passt jede Abdeckung, die diese beiden Merkmale aufweist, oder gibt es da auch noch Unterschiede? Achja, und wer so ein Teil über hat darf sich natürlich gerne mit PN bei mir melden.:smile: Gruss und schonmal Danke Christoph |
Meins habe ich beim Harald Amler neu beziehen lassen.
Der sitzt in Italien, hat aber günstige Transportmöglichkeiten. Habe für mein Brett 340 bezahlt (wimre), top Arbeit. Er braucht vorher ein paar Fotos und kann dann beurteilen, ob sich das Brett aufbereiten läßt. Gruß Jens PS: hier der Link: http://www.911italia.com/ Die neueren Modelle sind nicht explizit erwähnt, aber fragen kostet nichts... |
Zitat:
Hallo Christoph, Jens hat Dir eine gute Adresse genannt. Als Alternative gibt es gebrauchte, neu bezogen https://www.ebay.de/b/Porsche-911-Ar.../bn_7000254350 Problem ist immer, bei Deinem Baujahr muss die Frontscheibe raus. Im Dempsey ist der Aus - und Einbau des Armaturenbrettes beschrieben. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Jens, hallo Bernd!
Erst mal danke für Eure schnellen Antworten. Den Herrn Amler hab ich auf dem Radar. Dass die Scheibe raus muss ist mir auch klar - ist hier im Forum auch schon mehrfach thematisiert worden. Der Dempsey liegt auch hier ...... Danke Bernd für den Link in die Bucht. Habe ich auch gesehen, da sind auch noch mehr. Das Erste, das Dein Link zutage fördert (Art. 253920919482) sieht aus wie meines von der Form. Aber bleibt die Frage: Passen alle, die eine Lüftungsdüse vorne in der Mitte und 2 Schlitze an der Scheibe haben, oder gibt es da auch noch Unterschiede? Also passt auch eines vom SC, das ja genauso aussieht? Danke und Gruss Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG