![]() |
Momo Exzenter-Ringe ?
moin Leute :reise:
Ich hab das Momo "Monte Carlo V35" in meinem 911SC eingebaut, liegt gut in der Hand und sieht Zeitgemäß aus :D Jetzt die Frage gibt es von Momo verschiedene Exzenter-Ringe oder nur den einen mit 10mm Versatz ? ... vielleicht hat ja noch einen in der Garage rumliegen ;) |
Moin,
ich kenne nur den einen mit ca. 10 mm. Gibt es hier: https://www.elferbase.de/Lenkraeder-...enterring.html hier: https://www.fvd.net/de-de/100700EX/l...enterring.html oder hier: http://www.lenkradshop.de/epages/625...2/Products/854 Ansonsten gibt es von Momo wohl noch eine Nabenverlängerung: http://www.lenkradshop.de/epages/625.../Products/2970 Geht wohl aber nicht zusammen mit dem Excenter. Also ich habe ein Prototipo mit langer Nabe (L231) und dem Excenter, passt für mich wunderbar und der TÜV fand es auch gut bei der Eintragung. Gruß Tom |
... Danke Tom :up:
|
... Dank Tom habe ich ein Exzenter-Ring bei elferbase bestellt :reise:
|
|
Das Prototipo ist bei mir eingetragen, insofern kein Problem. ;)
Und den Excenter fand der TÜV-Prüfer gut, da man dann die Instrumente etwas besser ablesen kann. Das Originallenkrad ist ja auch exzentrisch. Wirst sehen, mit dem Exzenter wirste zufrieden sein. Der Betreiber der elferbase ist übrigens auch hier im Forum unterwegs. Gruß Tom |
Hallo Tom
wie hast Du das Prototipo eingetragen bekommen ? War das eine Einzelabnahme? Gruß Jan |
Zitat:
Tom ... das Monte Carlo hat ABE ;) ... und mit dem Exenterring ist gut :reise: |
Zitat:
Hi Jan, wie oben schon gesagt in der ABE steht mein 11er drin :) , damit fährt es sich Klasse :reise: |
Zitat:
eingebaut ist Momo Prototipo mit Nabe L321 und Exzenterring. Hab ich mit dem Gutachten für's H-Kennzeichen zusammen eintragen lassen. Ich hatte ein Gutachten für ein anderes 35er Momo wegen der Bezeichnung der Nabe (L231) und eine Kopie des alten Gutachtens aus den 70ern von Karl Kittel für das Prototipo für's F-Modell. Da steht nämlich die Nabe für's F-Modell drin (230), da es damals noch kein G-Modell gab. Das hat meinem TÜV-Prüfer gereicht. Gruß Tom |
Das Prototipo ist mittlerweile im Abnahmeregister des TüV etabliert.
Sollte zu 99% keine Probleme mehr machen. Man kann als Referenz beim TüV ach die KBA 70002 des "S" (1978) und/oder die KBA 70089 (Holzversion, 1990) angeben. Dann versteht auch der "letzte", dass das Lenkrad/Prototipo abgenommen werden kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG