Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Reduzierstücke Heizluftführung - kann wer helfen? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=26429)

Flojo 11.09.2017 19:15

Reduzierstücke Heizluftführung - kann wer helfen?
 
Tach Zusammen, für eine Lösung meines Umbaus, suche ich 2 dieser Reduzierstücke der 911S/SC-Luftführung der Heizluft.

Für mal eben so ist mir ein Neukauf zu teuer, ggf hat wer was zum fairen Kurs liegen?

91121127501

Habe mir nämlich ein neues Abschirmblech unterm Motorschwert gegönnt, welches links nur noch eine Durchführung für den Luftschlauch hat, aber im Durchmesser schmaler ist, als der bisherige Schlauch, welcher vom Motor zum SSI Wärmetauscher führt. Das loch mechanisch zu weiten wäre keine Lösung, das es frisch lackiert ist.
Dank der Reduzierstücke aber, kann ich den schlankeren Schlauch da durchführen (schon getestet).

Danke!





Team Herrmann 11.09.2017 21:07

Die kosten doch blos 20 Euro das Stück..... :-)
Mit einer Drehbank lässt sich das in Eigenregie vielleicht etwas günstiger herstellen....aber wer will das schon:D

Mfg
Team Herrmann

Einstieg 11.09.2017 21:37

911
 
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 208444)
Tach Zusammen, für eine Lösung meines Umbaus, suche ich 2 dieser Reduzierstücke der 911S/SC-Luftführung der Heizluft.
Für mal eben so ist mir ein Neukauf zu teuer, ggf hat wer was zum fairen Kurs liegen?
91121127501
Habe mir nämlich ein neues Abschirmblech unterm Motorschwert gegönnt, welches links nur noch eine Durchführung für den Luftschlauch hat, aber im Durchmesser schmaler ist, als der bisherige Schlauch, welcher vom Motor zum SSI Wärmetauscher führt. Das loch mechanisch zu weiten wäre keine Lösung, das es frisch lackiert ist.
Dank der Reduzierstücke aber, kann ich den schlankeren Schlauch da durchführen (schon getestet).

Danke!





Hallo Flo,
das sind die Reduzierstücke 60/50, die beim Einbau einer Klimaanlage verwendet wurden, um den Heizschlauch am Kompressor vorbei zu legen.
Vielleicht hat ein User nach Ausbau der Klima die noch liegen.
Ansonsten stimme ich Team Herrmann voll zu, die Dinger selbst herzustellen lohnt den Aufwand nicht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Flojo 11.09.2017 21:38

€20 sind €20... und das x2 in dem Fall.
bedenkt man, dass die beim pre-74-backdating der Warmluftführung samt dem Zusatzgebläse rausfliegen, hoffe ich darauf, dass welche wo rumliegen.

Bernd, ich weiß. Mein SC hatte das mal so. Nur, die sind jetzt in nem anderen Wagen. Blöd.

jensschumi 11.09.2017 21:42

Drehbank?
für ein Teil aus 0,8-er Blech?

Jens

PS:
Ich sollte noch mindestens ein so ein Teil rumliegen haben - melde mich

Flojo 11.09.2017 22:05

machen, schon, habe keinen Metaller zur Hand der mal eben .... und die nötigen Durchmesser habe ich auch nicht. zuem müssen die stimmen, dass sich einwandfrei die Schläuche aufschieben lassen.

Questus 12.09.2017 09:04

schau bei Standheizungen LUFT
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Flo

das hier habe ich gefunden, ! Außenmasse !! WEBASTO Air Top

schau mal selbst bei den 3 führenden Herstellern in den Ersatzteilshops

die nehmen wenigstens 3,50 €

NACHTRAG: das passt Flo, denn so viele Luftschlauchhersteller jibbet nich 120° C sind kein Problem. habe ich oft eingebaut
(nicht in Porsches -auf Yachten)

Flojo 12.09.2017 11:01

gefunden:
https://www.standheizungs-shop.de/St...ch::64177.html

ich fürchte nur, dass der Ring zum Aufschieben der Schläuche zu schmal ist, um diese dann auch richtig zu fixieren.
Daher doch lieber die Originalen aus Metall mit richtiger Ringbreite.

Questus 12.09.2017 12:48

nee die wissen was sie tun beim Eberspächer oder WEBASTO

deswegen keine glatten Blechtüllen, geriffelte, stumpfe Plastetülle

Die Riffel krallen sich exakt in den Alu-Pappe-Luftschlauch...

Verlegung war an Bord immer ohne Sicherungsklemmen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG