![]() |
HKZ mit 3 Ohm Zündspule ersetzen?
Hallo,
meine HKZ vom 911er Bj 75 mit ATM 3,0l SC. ist kaputt. Mein Nachbar meinte man könnte anstatt der 1,5 Ohm Spule eine 3 Ohm Spule mit Kondensator einbauen und er würde wieder laufen? Hat da jemand Erfahrung? Danke Gruß Thomas Ach.... fast vergessen. Mein Choke Hebel bei Handbremse nimmt kein Gas mehr an. Ist das selber machbar ? |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ich denke, beim Einbau des 3,0 l Motors wurde auch die passende HKZ eingebaut, oder?? Ob das mit dieser Lösung funktioniert, weiß ich nicht. Ich würde das bei diesen Hochspannungen nicht riskieren, und die HKZ hier hin schicken, dann bleibt es original. http://www.911-hkz.de/ Choke: Einen Sitz ausbauen Stulpe Handbremshebel 38 ausbauen, Lagerbock 1/1 lösen und schauen ob der Choke 18 noch mit dem Motor verbunden oder vielleicht schon am Motor gerissen ist. Luftgekühlte Grüße Bernd Nachtrag: Sorry, ich habe zu spät gelesen, dass Du einen 3,0 l Motor fährst, der hat eine K - Jetronic und die benötigt keinen Choke mehr |
Moin Thomas,
auf keinen Fall irgendeine Zündspule einsetzen.:diablo: Wenn Du dort http://911-hkz.de/Zuendspulen.htm nachliest ist es relevant, ob Du eine 3 / 6 oder 8 polige HKZ hast..... ein 3,0 l SC von 82 hat eine 8 polige wie man am Stecker der HKZ sehen kann/könnte, halte Dich an die Empfehlungen dort by the way: defekte ZS.... glaube ich auch nicht ! |
Hallo Thomas,
das Problem einer defekten Hkz lässt sich wohl kaum durch Auswechseln der Zündspule beheben. Bei der Überholung der Zündanlage an meinem 911 S habe ich auf Tip von Bernd meine alte HKZ-Box zusammen mit der Zündspule an 911hkz zwecks Prüfung und Aufarbeitung geschickt. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden - ich wollte es auch wie original. Bei dem Hebel an der Handbreme handelt es sich nur um einen Leerlaufanheber, er ist mit dem Gaszug verbunden. Bei meinem Auto war der Kunststoffschlitten im Tunnel zerbröselt und er lässt sich mit etwas "Frickelei" selbst ersetzen. |
Planänderung
Hallo zusammen,
danke für eure Antworten. Aber habe mit jetzt eine 123 Ignition gekauft, frei Programmierbar mit 2 Zündkurven. Hat mich jetzt zwar gut 600€ gekostet aber dafür ist alles neu und die Zündung bzw. Beschleunigung sollte besser sein. HKZ wird nicht mehr benötigt. Am Donnerstag wird die Ignition eingebaut. Wenn es jemanden interessiert ..... ich kann euch gerne berichten. Danke euch nochmal und weiterhin unfallfreie Fahrt. Gruß Thomas |
dann überlasse die HKZ wenigstens Herrn Gerberding,
der kann dann wieder einen Originalo glücklich machen, dann fährst Du zukünftig mit Laptop als Beifahrer zur Kennlinien Anpassung..... mich interessiert das Resultat in jedem Falle! :reise: |
Mich interessiert das auch :ey:
Und kann mich mal jemand aufklären, was es mit unterschiedlichen Zündkurven auf sich hat?:confused: ZZP ist klar, aber Kurve??? Was wird da gesteuert? Gruß Thomas |
http://www.limora.com/pdf/488161.pdf
Moin Thomas, dort stehen die Basics.... allgemein und die verschiedenen "KURVEN" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG