![]() |
Ersatz für die alte Klimaanlage im SC
Hallo zusammen!
Ich habe da was gefunden, was für mich seeehr interessant aussieht, und vielleicht hat ja jemand sowas oder sowas ähnliches in seinem Elfer (F-/G-Modell) verbaut und kann davon berichten? :rolleyes: Hintergrund: Bei meinem SC wurde ja - warum auch immer - die alte Serienklimaanlage rausgerissen. Ich trage mich schon noch mit dem Gedanken, früher oder später wieder eine A/C einzubauen. Wobei mir egal ist, ob es eine Serienanlage oder was "custommäßiges" ist. Ich bin da nicht so der Originalitätsfetischist. Was ich zufällig gefunden habe, ist das: http://classicretrofit.com/electroco...11-1974--1989/ Das geniale an der Anlage ist: Sie ist rein elektrisch, d.h. der Kompressor wird nicht vom Motor angetrieben, sondern rein elektrisch! Man muss aber eine starke LiMa (90A wird empfohlen) verbauen und entsprechend verkabeln. Der Preis ist natürlich auch wieder porschemässig. Aber sei's drum. Mir gefällt aber sehr, dass man von der Anlage auf den ersten Blick so gut wie nichts sieht...und hinten wird der Motor auch nicht weiter verbaut! Es werden weitgehend alle bisher verbauten Luftschläuche benutzt. Im Video erzählt der Typ was von 40A, die die Anlage bei Last ziehen kann...das ist natürlich schon sehr viel...andererseits für eine Klimaanlage recht wenig! (40A*12V = 480W, normale A/Cs brauchen das drei- bis vierfache an Leistung!). Zudem muss die Batterie fit sein. Und man sollte die Anlage nur bei Fahrt mit entsprechendem Stromangebot (sprich Motordrehzahl) betreiben. Damit könnte ich noch leben...zumal ich eine A/C sowieso nur bei längeren Fahrten nutze...dann ist sie vorne montiert, was der Gewichtsbalance zuträglich ist. Bis jetzt finde ich bis auf den Preis keine echten Nachteile. Meinungen? Kommentare? Gruß, Thomas |
Moin,
was soll der Unsinn denn bringen ? da würde ich doch die originale weiter benutzen ohne den Kirmeskram einzubauen. Guido |
Hi Guido,
geht nicht - es fehlen bei meinem SC der Klimakompressor, der Montagewinkel dafür, diverse Kleinteile, der Kondensator hinten, und wer weiß, wie dicht der Verdampfer noch ist. Zudem müsste ich alle Gummischläuche ersetzen, weil die genauso 36 Jahre alt sind, wie der restliche Wagen...und im Alter werden die ganz bestimmt nicht dichter...anderes Kühlmittel ist auch notwendig usw. Wenn ich das alles zusammenrechne (und der Arbeitsaufwand dafürist nicht unbeträchtlich), komme ich sicher nicht viel billiger, wie wenn ich gleich alles neu einbaue. Gruß, Thomas |
Hey, Du kannst von mir das ganze Gelerch haben, Kompressor, Haltebrücke, Stütze, Doppelte Riemenscheibe und was sonsts noch vom Ausbau bei mir übrig ist... hols Dir ab bei mir in Ffm.
Telefonnummer steht unten |
Hi Flojo,
besten Dank fürs Angebot - hast ne PN... Gruß, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG