![]() |
Was haltet Ihr von diesem
Hi Folks,
Auf der Suche nach einem älteren 911-er bin ich auf folgendes Exemplar gestossen: Bj 1977, 119'000Km (belegbar) Halb-Automat (Sportmatic) 2687 ccm 165 PS kein Rost, guter allgemein Zustand, ab MFK (TüV) Preis EUR 8'500 Was haltet Ihr grundsätzlich von Sportmatic und im Speziellen von diesem Auto. @Claudio: Weisst Du mehr über dieses Auto, steht bei der Touringgarage (P. Rau) Saludos, Balazs |
Hoi Balazs
Lass die Finger davon! Sportomatic igitt, das will heute keiner mehr, daher so billig. Mache mir bitte email was dein max. Preis ist und ich suche dir einen, aber bitte nicht diesen, habe ihn mir am weekend angeschaut, den rest kannst du dir denken. ich halte nichts von der touringgarage. Mein Partner ist heute auf dem Weg inst Tessin einige "günstige" Varianten des 911 anschauen gegangen, näheres evtl. morgen.... Also bitte email an mich mit den specs |
|
@Claudio
Let's talk in Interlaken. Da will ich mich auch noch inspirieren lassen. ;) Ich habe im Moment kein eigentliches Budget und bin auch nur sporadisch am schauen. Ich will etwas besonderes zum Sammeln und nur ab und zu zum Fahren Sportmatic ist etwas besonderes, dass ich noch bei keinem anderen Porsche bisher gesehen habe. Vielleicht wird's auch ein 914-er zum aufbauen oder ein 912. Isch gucke nur :D Saludos, Balazs |
Hi Balazs
Habe den 911 BJ 77 bei der Touringgarage letzte Woche etwas genauer angeschaut, sieht auf den ersten Blick recht gut aus, auf den zweiten zeigen sich doch einige verdecktere Mängel, wie z.Bsp. Auspuffanlage (Endtopf rostig und unfachmännisch geschweisst, hat immer noch Löcher, Wärmetauscher sind verrostet, müssen mit grösster Wahrscheinlichkeit getauscht werden, von unten macht der elfer generell nicht so einen sauberen Eindruck, auch sind div. Blechstellen (Sprühnebel) schwer beurteilbar. Vermutlich wurde das Auto auch im Winter gefahren. Für das Alter wirkt der elfer jedoch recht gepflegt, das Interieur ist in einem erstaunlich guten Zustand. Der Preis scheint mir insgesamt in Ordnung. Negativ ins Gewicht fällt meiner Meinung der 2.7 l-Motor (Standfestigkeit?) und die Sportomatic. Der elfer hätte sicher einen 3.Blick verdient. Gruess Dominik |
He Claudio, bist wohl nen Sportomatic hasser :D
Ich persönlich finde die (immernoch) absolut kultig, ist zwar nix für den sportlichen Porschefahrer, aber irgendwie megascharf & dazu auch noch sehr selten, weil jeder Tünn die Fahrzeuge auf manuelle Schaltung umbaut. Für einen künftigen Oldtimer mit Seltenheitswert ist das also durchaus zu begrüßen. Die 2,7ner Motörchen sind auch nicht schlechter als die, die zuvor gebaut wurden, und wenn der Wagen trocken ist und wirklich so wenig gelaufen hat (könnte ja sein beim Sportomatic ;) ) ist das rein subjektiv betrachtet ein schönes Modell (nicht dieser, den kenn ich nicht, sondern im Allgemeinen). viele Grüße Martin |
Oh man, das wäre doch das Richtige für mein Frauchen?! Weiß jemand wie die Bremspedalkräfte bei diesen Modellen sind? Sie wünscht sich so sehr einen alten 11er, aber Sportomatic ist kaum noch zu finden!
|
Hallo Magic,
die sind so wie bei allen Modellen mit ohne Bremskraftverstärker :D :D ;) Und Lenkung mit ohne Servo :D Also wenn sie schon nicht kuppeln muss, wird sie mit dem Rest schon fertig ;) Gruß Martin |
@Martin: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Also wenn sie schon nicht kuppeln muss, wird sie mit dem Rest schon fertig [/quote]
Das sagst du so in deinem jugendlichen Leichtsinn :rolleyes: ;) |
Autos ohne Servolenkung trainieren die Brustmuskulatur bei uns Frauen hervorragend, ich spreche aus Erfahrung ;) :D
|
Ich dachte nie dass ich sowas sagen würde, aber: "wenn es nur mit einem 915 Getriebe ausgerüstet war" :D :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG