![]() |
leistungsloch ab 4000 Umin
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem: Ab 4000 Umdrehungen hat der Motor keine Leistung mehr. Er dreht dann auch nur noch sehr unwillig weiter. Ich hab Angang des Jahres die Einspritz Ventile gewechselt. (Sind die richtigen, habs ueberprueft) Daten: 911sc 3,0 Bj79 Bin fuer jeden Tip dankbar. Wolfgang |
wie manifestiert sich das?
Pedal geht schon voll runter beim treten? oder ist im Pedalbrett der "limiter" rausgedreht und verhindert restliche Pedalbewegung? Ist der Seilzug bis hin zum Umlenkhebel/-Platte am Motor freigängig? Hast Du einen Fliehkraft-Verteilefinger im Verteiler, der ggf ausgeleiert ist und "vorzeitig" regelt? usw. usw... Beschreibe bitte besser, dann ist eine Ferndiagnose zielführender :reise: |
911
Zitat:
ich vermute mal Kraftstoffmangel Nur das wechseln der E - Ventile kann nicht die Ursache sein, es sei denn, es wäre eine defekt. Mess mal den Systemdruck Der Systemdruck sollte ca. 5,2 bar betragen, dann sind Pumpe, Filter und Druckspeicher ok. Dann siehst Du weiter. Luftgekühlte Grüße Bernd Auf der elektrischen Seite alle Steckverbindungen auf festen Sitz prüfen |
Hallo Bernd
Danke für den Tip, vermute das gleiche. Muss mal schauen wo ich ein Manometer mit den Anschlüssen und Absperrhahn ausleihen kann. Ich geh mal davon aus das pumpe (2jahre) Filter (neu) und Druckspeicher I.O.sind. (Werde ich aber checken) Ich befürchte eher das ich mir durch den Wechsel der Einspritz Ventile die ganze Druckseite durcheinander gebracht habe? Systemdruck wird dann mit den Einstellscheiben am Systemdruckregler eingestellt? Gruß Wolfgang |
911
Zitat:
Dein Schrauber hat so was da. Der Systemdruck wird vom Systemdruckregler bestimmt: Weicht der Systemdruck ab, kann ein Fehler im Systemdruckregler sein, oder die Kraftstoffpumpe ist defekt und baut nicht genügend Druck auf. Es gilt: Ist der Systendruck zu hoch, ist auch der Steuerdruck zu hoch Ist der Systemdruck zu niedrig, ist auch der Steuerdruck zu niedrig Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd
hat zwar etwas länger gedauert, ich wollte aber trotzdem noch ein Feedback zu meinem Fehler geben. System und Steuerdruck waren in Ordnung. Damit lies sich die Thematik auf einen defekten Mengenteiler eingrenzen. (vermutlich Standschaden der im Laufe der zeit immer schlimmer wurde). Ich hab dann einen Austausch Mengenteiler erstanden. Am Freitag verbaut und er läuft wieder einwandfrei. ![]() Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG