Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage nach Umbau auf F-Anlage (http://78.47.139.25/showthread.php?t=26224)

Michael123 09.04.2017 13:34

Frage nach Umbau auf F-Anlage
 
Hallo,

da bei mir über Winter ein Öl- und Zündkerzenwechsel fällig war und ich schon lange die Ventile einstellen wollte, hatte ich mich gleichzeitig dazu entschlossen meine Auspuffanlage auf F Modell umzubauen. Soll ja cooler sein und mehr Leistung bringen :cool:

Natürlich habe ich wie vielfach zu lesen, die gesamte Odyssee durchgemacht. Also erstmal zwei abgerissene Stehbolzen zum Ausbohren, die mich echt Nerven gekostet haben.
Danach der Anschluss der Ölleitung am Thermostat. Ich wollte das schon umgehen und die bestehende Leitung "modifizieren". Aber da man die Verschraubungen kaum bekommt habe ich mich dann Wohl oder Übel drangetraut. Natürlich wollte die Überwurfmutter nicht aufgehen. Wärmen wollte ich nicht wegen Alugehäuse des Thermostats. Und nach Durchlesen mehrerer Foren habe ich die Mutter mit einem Druckluftdremel zweifach eingeschlitzt. Das hat super funktioniert. Allerdings muss man das immer stückweise tun, damit man das Gewinde des Gegenstücks nicht beschädigt. Zum Schluss konnte ich nach Ausbau der Lüftdüsen bei einem Gewinde die Stopfen nicht einschrauben. Gewinde war defekt und nicht zu retten. Habe einen Helicoil Einsatz eingedreht und dann ging es.

Insgesamt ein ziemlicher Aufwand, wenn man bedenkt das mein Fahrzeug vorher perfekt gelaufen ist.

So jetzt endlich meine Frage:
Die Luftpumpe war vorher schon draußen und das Fahrzeug ist prima gelaufen. Alle Zündkerzen hatten beim Wechsel gutes Kerzenbild (vielleicht etwas mager). Jetzt kurz nach Warmlaufphase hält er kein Standgas, d.h. wenn ich kein Gas gebe stellt er gleich ab.
Ist er jetzt nach Umbau zu mager eingestellt? Und war das bei euch auch so?

Danke vorab für eure Rückmeldung.

Viele Grüße

Einstieg 09.04.2017 15:35

911
 
So jetzt endlich meine Frage:
Die Luftpumpe war vorher schon draußen und das Fahrzeug ist prima gelaufen. Alle Zündkerzen hatten beim Wechsel gutes Kerzenbild (vielleicht etwas mager). Jetzt kurz nach Warmlaufphase hält er kein Standgas, d.h. wenn ich kein Gas gebe stellt er gleich ab.
Ist er jetzt nach Umbau zu mager eingestellt? Und war das bei euch auch so?
Danke vorab für eure Rückmeldung.
Viele Grüße[/quote]

Hallo,
vielleicht nur eine Frage der richtigen Grundeinstellung.
Ist der Motor am Motortester mit CO Bestimmung eingestellt worden?
Beim RdW CO Gehalt 1 - 2%
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Michael123 09.04.2017 16:25

Hallo Bernd,

vielen Dank für deine Antwort. CO2 war vor Umbau eingestellt.

Ich habe ihn vorher nochmal kurz im Stand laufengelassen.
Eigentlich hört er sich an als ob er nicht auf allen Zylindern läuft.
Zündkerzenstecker habe ich geprüft und sind nicht vertauscht.
Es sind immer die Kleinigkeiten die einem Freude bereiten ;->

Wie würdest du den am schnellsten Prüfen welcher Zylinder möglicherweise nicht mitläuft bzw. keinen Zündfunken hat, ohne das ich den Motor ständig starten muss? Alle Stecker abziehen und Zündkerzen rein, Benzinpumpe abklemmen und dann prüfen ob und wo Funke ist?

Einstieg 09.04.2017 18:47

911
 
Zitat:

Zitat von Michael123 (Beitrag 206546)
Hallo Bernd,
Wie würdest du den am schnellsten Prüfen welcher Zylinder möglicherweise nicht mitläuft bzw. keinen Zündfunken hat, ohne das ich den Motor ständig starten muss? Alle Stecker abziehen und Zündkerzen rein, Benzinpumpe abklemmen und dann prüfen ob und wo Funke ist?

Hallo Michael,
Du musst die Benzinpumpe nicht abklemmen, sondern nur das Benzinpumpenrelais abziehen.
Alle Stecker aufstecken und nacheinander abziehen, prüfen und wieder aufstecken, dann erst den nächsten Stecker.
Eine 2. Hand zum starten wäre sehr hilfreich.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Schick mir Deine e mail addy, ich habe noch einen Fehlersuchplan für die K - Jetronic

Michael123 11.04.2017 14:40

Hallo Bernd,

Zündkabel habe ich jetzt gewechselt. Müssten noch die ersten gewesen sein und waren an einer Stelle schon mit Band umwickelt.

Fahrzeug läuft jetzt eigentlich sehr gut, nimmt über die komplette Drehzahl Gas an und dreht zügig ohne Aussetzer hoch. Einzig wenn er warm ist geht er beim Anhalten sofort aus. Er bleibt nur an wenn ich das Gas über 1.000 U/min. halte.

Wenn ich hier im Forum richtig gelesen habe, scheint das ein klares Symptome für den Warmlaufregler zu sein oder? Wahrscheinlich erstmal ausbauen und versuchen zu reinigen?

Beste Grüße

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG