![]() |
Top Wetter und die Anfängerfragen
...nach Erbetteln der Roten KZs und einer Rauchwolke in der Garage gings auch schon los. schöö warmfoan
Schwanberg (300m hdiff) 3°c, leicht feuchte Straße, strahlender Sonnschein, keine Seele weit und breit, der Heckschleuderthread schoss mir durch den Kopf, die erste 180° Linkskehre kam auf mich zu, langsam fuhr ich sie an, dann etwas gas, der 6 Zylinder verrichtete sein Arbeit ohne Kompromisse schob wie auf Schienen die Serbentiene entlang, was war dran am Thread, ich musste es wissen. Dann die nächste 180° Rechtskehre, Herz bei 70° klack klack 2. Gang 3000umin, der Rechte Fuß zögerte nicht. Und da passierte es, das Gefühl dass ich sonst nur aus Handbremsattaken meines Fronttrieblers jetzt Winterauto kannte. Aber es war anders, Überwältigerend... ja einfach Goiler, der Boxer schob mit einer brachialen Gewalt das Heck nach aussen, ohne dass ich es ihm sagen musste wusste right feet was zu tun war, sanft nahm er die Power zurück, ein Gegenlenken, die Gerade wartete schon auf mich, ich enttäuschte sie nicht. Aus meinem angespannten Gesichtsausdruck wurde ein breites Grinsen, mit dem ich noch die nächsten 4 Kehren bis zum Gipfel entlangcruste. Das war er, mein erster Drift in meinem 1st 11er. Zu Goil um Schön zu sein. So war das Wetter, nun die Anfängerfragen... Fangen wir vorne an, nach 4 wöchiger Standzeit, leichte Ölspuren unter der Mittelnaht auf dem Garagenboden und ein Tropfen hängt an der Mittelnaht, die Suchfunktion ergab: Mittelnaht ölt -> motor verzogen -> komplettrevison -> ahhhhh, 132.000km sind runter, aus erster hand, kann mir nicht vorstellen dass er unsachgemäß bzgl. warmfahren behandelt wurde. muss ich mir Sorgen machen? Zum Warmfahren selbst, mir wurde gesagt warten bis die Temp. Anzeige komplett aus dem ersten Strich draußen ist, bei mir hängt die Nadel selbst nach 100km fahrt immer noch genau am ersten strich fest. bei etwa 2000u/min zuckelt er leicht? vl will er einfach mehr gas *g ? Wenn ich ca. 110km/h fahre ist ein komisches pulsierendes kreischen zu hören (gegend von unterkante windschutzscheibe) könnten windgeräusche sein, aber dann seltsamme? Aus dem Amaturenbereich klackt immer ab und zu mal ein Relais oder ein Thermoschalter, was gibts denn da zu klacken? Viele Fragen die mich verunsichern, aber zum glück gibts euch, ja denn ihr gebt selbst den Anfängern immer top Antworten, auch wenn ihr generft seit, aber man merkts euch nicht an. Respekt! Brrr Uli |
Hi Uli,
erstmal Congratulations zum 11er und weiterhin viel Sapß damit. Hab meinem am Wochenende bei trockener Straße und Sonne mal wieder etwas Auslauf gegönnt und bin mit einem fetten Grinsen wieder daheim angekommen - Winterdepression wieder um einige Wochen rausgeschoben :) Zu deinen Fragen. Öl an der Mittelnaht sollte schon skeptisch machen. Bevor du jetzt in Panik kommst erstmal Ursachenforschung machen. Könnte auch ein Ölrücklaufrohr, ein Simmerring oder irgend ne Dichtung sein und das Öl läuft ungüstig über den Block und tropft an der Mittelnaht ab ! Erstmal alles richtig sauber machen, warmfahren und dann checken wo es herkommt. Das Knacken das hin und wieder aus dem Amaturenbrett bereich kommt sollte der Temperaturregler der Heizung sein - ist normal. Tom |
>Das Knacken das hin und wieder aus dem
>Amaturenbrett bereich kommt sollte der >Temperaturregler der Heizung sein - ist >normal. Sicher? Der Krempel sitzt doch bis auf den Armarturenbrett-Fühler zwischen den Sitzen? Ich bin mittlerweile eher der Ansicht, dieses komische Knacken kommt vom Glas der Zeituhr. Irgenwas arbeitet da anscheinend bei Temperaturänderung und/oder Vibration. Gruß, Harald * knack* ;-) |
Bei mir kommt das Knacken auch von der Zeituhr - eindeutig. Ist bei meinem C1 so und war bei meinem SC so. Bitte keine Tips, wie man es behebt. Wenn es nicht mehr da wäre, würde ich es vermissen.
Gruss Robert |
Ja was is denn ne Zeituhr? Uhr ja, Zeit OK, Uhrzeit kennt man auch aber is dann ne Zeituhr das gleiche? also wir reden von dem schöönen groooßen runden Ding mit 2 Zeigern und nem weißen, für was der auch immer der is? Na wenn die klackt soll se me ruhig klacken
Gruss *klack Uli Ach was ich noch vergessen hab, für was ist denn eigentlich der Schalter gleich rechts neben dem fürs Schiebedach, oder is der gar nicht orginal? Angeschlossen ist er zumindest, muss mir wohl doch mal ne Anleitung zulegen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG