![]() |
Targa-Dach
Hallo,
wer hat ein Targadach, komplett und funktionierend, das er los werden will? Brauche es für meinen 1979er, 3.0 SC, der langsam Form annimmt. Restauriere jetzt seit Herbst 2014 mit meinen 2 Jungs an dem kleinen Schwarzen und wir wollen im Sommer 2017 auf die Straße ![]() Oder habt ihr einen Tipp der mich zu jemandem führt, der so ein auseinanderfallends Dächlein wieder hinbekommt? Danke vorab, Rolf |
Moin Rolf,
hier kennt man sicher einen, der einen kennt, der einen kennt: http://911targa.net/Targa.net/Impressum.html ... oder eben je nach Zustand selber machen: http://911targa.net/Targa.net/Worksh...ellungV2.1.pdf http://911targa.net/Targa.net/Worksh...hBezugV3.1.pdf Gruß fux |
911
Zitat:
wenn Du das bisherige alles geschafft hast, wirst Du auch das Dach schaffen Hier einige Hilfen: https://www.youtube.com/watch?v=oYmjT8so5Lo&t=415 http://www.elferclassix.de/prestore/...btargadach.htm http://www.911targa.net/Targa.net/Wo...ellungV2.1.pdf http://www.sitzklinik.de/ http://www.lakewell.com/de/porsche/911/74-83 Luftgekühlte Grüße Bernd Das größte Problem sind die Beschaffung von mechanischen Teilen, google mal mit den PET NUmmern. Jeder gute Sattler kann bei Verfügung aller Teile ein Targadach herrichten. |
Festes Targadach
Hi @ all,
Ich habe eines der wenigen festen Targadächer für ein G-Modell aus 75 und würde selbiges eve.gegen ein guterhaltenes Faltdach tauschen. Grüße aus Südbaden |
Hallo "Targateufel".
ich gehe mal davon aus, dass sowohl beim 75er als auch beim 79er Targa die Verschlüße gleich sind. Zumindest im PET ist die Nummer mit 911 565 031 41 identisch. Da ein Targadach immer ein freudiger Quell von Windgeräuschen ist würde ich ohne ansehen der Originalität erst einmal das feste Dach ausprobieren. Ich schätze mal wenn alle Dichtungen neu sind und die Scheibenhöhen richtig eingestellt sind, wirst Du daran mehr Freude haben beim geschlossen Fahren. Bei allen Alpentouren steht ja auch immer eine Anreise an :wink:. Außerdem kann das feste Dach nicht verschleissen durch zusammenfalten. Falls Dir natürlich der Originalitätsansatz absolut wichtig ist kannst über die Bucht oder so ein gebrauchtes Targadach besorgen und zur Beruhigung des Gewissens instandsetzen lassen und in die Garage legen. Gruß Tom DersicheinCoupégekaufthatweilihmderLärmimTargaufdi eNervenging...:D |
Ok,alles richtig.
Aber wo packt`s Du das grosse,schwere Dach unterwegs hin? |
Wenn ich mich recht entsinne, passt das feste Targadach nur bei den alten Modellen ohne Bremskraftverstärker in den Kofferraum.
Grüße Matthias |
Moin,
als ich mit dem Targa in Urlaub war, hatte ich den Kofferraum voll und hab das Dach ungefaltet (wenn ich mich recht erinnere) hinter die Sitze gestellt... Handtuch drunter, gut war's, nur als Beispiel... Der Einwand mit dem Bremskraftverstärker ist nicht von der Hand zu weisen, das müsstest Du tatsächlich mal probieren. Gruß Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG