Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Offener Luftfilter im 3.2 G (US Modell)? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25849)

txfrogs 21.08.2016 21:19

Offener Luftfilter im 3.2 G (US Modell)?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen -

Ich habe mir Ende Juli 2016 einen 86er Targa, der Anfang des Jahres aus den USA nach DE kam, zugelegt.
Das Auto ist soweit prima - aufällig im Motorrraum ist jedoch der "offene" Luftfilter. Die Amis scheinen den originalen Kasten und das Innenleben durch eine Art K&N Filter (?) getauscht zu haben (siehe Foto)

Meine Frage dazu:
Um was handelt es sich hier und was davon zu halten?
Sollte dieser Filter gegen das originale Setup wieder getauscht werden bzw. gibt es dazu Erfahrungen bzgl. der Vor- und Nachteile?
Bekommt man eine originale Porsche Airbox noch, ausser in den USA z.B. bei Pelican Parts oder Auto Atlanta?

Vielen Dank für Eure Hinweise
& Grüße aus Berlin
Christian

Einstieg 21.08.2016 21:42

911
 
Zitat:

Zitat von txfrogs (Beitrag 204218)
Hallo Zusammen -
Ich habe mir Ende Juli 2016 einen 86er Targa, der Anfang des Jahres aus den USA nach DE kam, zugelegt.
Das Auto ist soweit prima - aufällig im Motorrraum ist jedoch der "offene" Luftfilter. Die Amis scheinen den originalen Kasten und das Innenleben durch eine Art K&N Filter (?) getauscht zu haben (siehe Foto)
Meine Frage dazu:
Um was handelt es sich hier und was davon zu halten?
Sollte dieser Filter gegen das originale Setup wieder getauscht werden bzw. gibt es dazu Erfahrungen bzgl. der Vor- und Nachteile?
Bekommt man eine originale Porsche Airbox noch, ausser in den USA z.B. bei Pelican Parts oder Auto Atlanta?
Vielen Dank für Eure Hinweise
& Grüße aus Berlin
Christian

Hallo Christian,
ob Du den auf Original umbauen solltest, ist schon fast eine Glaubensfrage. Ich sehe keinen Vorteil bei dieser Filterart.

Die Original Airbox ist beim PZ und noch einigen Händlern zu haben
z. B. Mittelmotor, FVD und Rose passion
185 - 250 €
oder gib mal die Teilenummer bei google ein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Loysl 22.08.2016 04:31

Hallo Christian,

bei meinem US-911 war ebenfalls diese Art Luftfilter eingebaut. Ich habe ihn gegen das Original ersetzt, nicht zuletzt weil der TÜV diesbezüglich komische Andeutungen gemacht hatte. Insgesamt habe ich nach dem Umbau keine spürbaren Nachteile festgestellt. Der Sound hat sich m.E. etwas verändert, er klingt jetzt weniger "kernig", was ich persönlich als recht angenehm empfinde. Den Luftfilterkasten habe ich damals in der "Bucht" erstanden. Dort werden diese Teile immer mal angeboten.

Viele Grüße
Loysl

MatzeP 22.08.2016 05:16

Moin,

rein von der praktischen Seite läßt sich dieser Luftfilter leichter ein- und ausbauen als der Original.

VG
Matze

tiras 22.08.2016 07:23

Hallo Christian,

Wartungsfreundlicher ist dieser Filter sicher, allerdings wird der TÜV damit evtl. Probleme wg. reduzierter Ansauggeräuschdämpfung haben.
Wenn Du für den Filter keine Betriebserlaubnis hast, wird es sicherer sein, auf Originalteile umzurüsten. So wie ich auf dem Foto erkenne, ist der Filter wohl eh nicht mehr im Bestzustand - oder?

Grüße
Klaus

txfrogs 22.08.2016 09:13

Hallo zusammen -

Vielen Dank für Eure Feedbacks & Infos!
Der Filter scheint schon etwas länger verbaut zu sein und müsste der Optika nach zu urteilen sicherlich mal erneuert werden. Von einer ABE weiss ich leider nichts; evtl. ist das Ding, was in den USA eingebaut wurde, gar nicht für DE zugelassen?
Der Berliner TÜV hat bei der Abnahme im Rahmen der Ausstellung der deutschen Papiere allerdings nichts zu bemängeln gehabt. Evtl. hat man aber auch gar nicht richtig nachgesehen.

Noch ein paar Fragen in die Runde:
a) Gibt es einen solchen Filter auch in DE zu kaufen, für den Fall, dass er ersetzt werden muss bzw. wie nennt man dieses "Ding" in der Fachsprache? Ich habe über Google bei FVD etwas in Richtung "Power Flow Kit", was aber mehr als nur der auf dem Foto rechts zu sehende Filter zu sein scheint, gefunden. Evtl. muss das Ding auch einfach mal raus, um genau zu identifizieren, um was es sich handelt.

b) Sofern ich auf das deutsche Original umrüste, ist die TN 930 110 343 01 die des Bauteils (LuFi-Kasten), das ich brauche?

Vielen Dank, Grüße & einen guten Start in die neue Woche
Christian

Questus 22.08.2016 17:11

Schaumstoffrennfilter - sehr offen
 
Moin Christian,

zu den Fragen, was wirklich reingehört solltest Du zum USA- Modell 86 in den techn. Docs selbst recherchieren z.B. bei Mittelmotor.

Zu diesen "sogenannten" offenen Rennfiltern, kann ich Dir folgendes schreiben:

1. Sie haben in DE keine Bauart Zulassung (kann Stilllegung bedeuten)
2. Deiner ist ein reiner Schaumgummifilter, der bringt keinesfalls den Reinheitsgrad eines Serienpapierfilters mit großer Fläche
und
3. ein Spezialist riet bei meinem Vergaser (kein Porsche aber luftgeboxt) zur Düsenänderung... warum?,
weil der Sauggegendruck sehr klein wird und damit in der Gemischfabrik nichts mehr stimmt.

Das sind physikalische Basics die direkt auf K-/ KE- und Motronic übertragbar sind, mein Rat - raus mit dem Chinamannprodukt aus Schaum !!

herzlichen Gruss Hans-Werner

txfrogs 22.08.2016 17:45

Herzlichsten Dank...
 
... an alle, die mir hier geantwortet haben.
Sehr, sehr hilfreich!
Die Antwort von Hans-Werner hat das Thema super abgerundet.
Dass der Filter nun asap rausfliegt und ich das Auto mit der originalen Filterbox ausstatten lasse, ist damit beschlossen.

Herzliche Grüße
Christian

tiras 23.08.2016 13:35

[quote=txfrogs;204245]...
Dass der Filter nun asap rausfliegt und ich das Auto mit der originalen Filterbox ausstatten lasse, ist damit beschlossen.

Gute Entscheidung!

Gutes Gelingen
Klaus

Questus 23.08.2016 16:46

zurück ?
 
Nhanh tay cá»c cho ngưá»i thân những vị trÃ' căn đẹp trong án, nhÃ' đã hoÃ'n thÃ'nh gần bÃ'n giao.

Christian Moin, der möchte tatsächlich den Filter zurück haben ! :up:

aber das lohnt doch nicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG