Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Beurteilung Motorunterseite 996 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25627)

Enno 20.05.2016 12:46

Beurteilung Motorunterseite 996
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Guten Tag zusammen,

die Unterseite eines der von mir in den Fokus genommenen Wagen ist auf Fotos abgebildet. Trocken wohl ja, aber mich irritieren teils stark angerostete Bauteile (ich meine nicht den Krümmer).

Hat da jemand eine Meinung zu?

Schöne Grüße und danke vorab
Enno

butzele 20.05.2016 16:47

hat meiner auch obwohl jünger (997) und kein Winterbetrieb (vielleicht nicht ganz so schlimm).
Ich denke, besser sehen nur die aus, die vom Besitzer auch auf der Hebebühne sorgfältig gepflegt werden; und das sind die wenigsten

Einstieg 20.05.2016 17:42

Hallo Enno,
wie Butzele schon feststellte, miserabel gepflegt und somit auch kein Schutz vor Korrosion.
Leider viel zu oft gang und gäbe.
So ein Elfer käme für mich erst gar nicht in Frage.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

911Winni 28.05.2016 10:27

Naja, das kann man so und so sehen. Der ist wenigstens ehrlich.
Mein 996 sieht untenrum besser aus. Liegt daran, daß er wohl über Jahre undicht war. Ist er deshalb besser gepflegt?

Ich (!) kann mir nicht vorstellen, daß viele 996 untenrum viel besser aussehen, da die wenigsten "im Pflegealter" sind.

Viel wichtiger ist doch, daß in der rechten Zylinderbank nix klopft. Der Rest geht - wenn es denn sein muß - mit Trockeneis oder viel Liebe:rolleyes: weg.

Gruß
Winni

Enno 30.05.2016 10:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Danke für euer feed-back. Ich habe nun von meinem italienischen Kontakt die Bilder von der Fahrzeugunterseite des dort angebotenen Carrera bekommen. Zumindest wird hier nichts verheimlicht, alles sehr offenherzig, aber viel besser sieht der auch nicht aus....im übrigen: täuscht mich mein trübes Auge oder ist dort an der Schnittstelle zwischen Motor und Getriebe Öl!!!! ???

Viele Grüsse
Enno

911Winni 30.05.2016 10:35

@Bernd:
Stell doch mal Bilder von deinem rein, damit man den Unterschied sieht. Und erzähle uns bitte auch, was du machst, damit es so aussieht.

Wie gesagt: für mich sehen beide "normal" aus. Ein neuer Block sieht klar erstmal besser aus. Aber nach >10 Jahren?

Gruss
Winni

Enno 30.05.2016 10:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
ja, Winnie, das sehe ich natürlich (demütig) auch so....ich kann ja nun für +/- 30k keine Neuwagenmass-Stäbe ansetzen...mein alter Benz sieht untenrum auch nicht unbedingt nach Vitrine aus..aber regelmässig konserviert.

Dennoch will ich ein Gefühl dafür kriegen, was unter- bzw überdurchschnittlich und was normal ist.

Der Italiener war mit dem Wagen für die Aufnahmen übrigens im PZ und hat auf meine Bitte die Stunden auslesen lassen (s.u.).

Nun ja, da ich sowieso wieder etwas ins Schwanken gekommen bin, ob ich nicht doch ein Cabrio dieser Serie kaufe, brauche ich sowieso nochmal zwei, drei Nächte.

Viele Grüsse
Enno

alfanta 30.05.2016 11:32

Wieviele KM hat er drauf?

Die Überdreher dürfte er inzwischen verkraftet haben.

Du solltest bei einem Italiener von einem Schnitt von 45-65 Km/Stunde ausgehen.

Enno 30.05.2016 11:38

Laufleistung 98 Tsd.

Nach regelmäßigen Einträgen des Erstbesitzers hat der neue Eigentümer 2009 einen Porsche-Service bei 85.000km durchführen lassen und dann erst wieder in 2015 bei 97.000. fünf oder sechs Jahre ohne Stempel oder sonstiges Fokus ist einfach zu viel, finde ich, auch wenn nur 12.000 km gefahren worden sind.

Das war auch der Auslöser für die Infos zu den Betriebsstunden.
LG
Enno


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG