Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Material Pappe Seitenverkleidungen (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25408)

schorl911 08.02.2016 06:30

Material Pappe Seitenverkleidungen
 
Hallo

Ich muss die Seitenverkleidungen an meinem 911 BJ `68 Coupe erneuern.
Das Kunstleder werde ich bei der Sitzklinik beziehen, jedoch finde ich den Kartonrohling preislich sehr übertrieben.
Ausser der Sitzklinik habe ich noch die Fa. Sifatek in Herrsching gefunden, welche Pappen liefert. Habt ihr noch weitere Adressen für den Karton der Seitenverkleidungen, oder auch für den Karton, oder besser die Grundplatte für ein zweiteiliges Amatruenbrett sowie den Schaumstoff, welcher noch bei der Polsterung aufgeklebt ist.
Grüssle Schorl

ManniB 09.02.2016 11:53

Zitat:

Zitat von schorl911 (Beitrag 200910)
Hallo

Ich muss die Seitenverkleidungen an meinem 911 BJ `68 Coupe erneuern.
Das Kunstleder werde ich bei der Sitzklinik beziehen, jedoch finde ich den Kartonrohling preislich sehr übertrieben.
Ausser der Sitzklinik habe ich noch die Fa. Sifatek in Herrsching gefunden, welche Pappen liefert. Habt ihr noch weitere Adressen für den Karton der Seitenverkleidungen, oder auch für den Karton, oder besser die Grundplatte für ein zweiteiliges Amatruenbrett sowie den Schaumstoff, welcher noch bei der Polsterung aufgeklebt ist.
Grüssle Schorl

Hallo Schorl,

als ich vor der Aufgabe stand, die hinteren Seitenverkeidungen zu erneuern, habe ich dafür Material aus dem Baumarkt verwendet, aus denen sonst die Rückwände von Schränken hergestellt werden. Hat prima funktioniert und sollte auch für die vorderen Türverkleidungen taugen.

Gruß, Manfred

Einstieg 09.02.2016 15:12

Seitenverkleidung
 
Hallo Schorl,
wenn es nicht unbedingt Karton sein muss.
Ich habe für die Kofferraumverkleidung eine Kunstoffplatte (Protex light 3 mm dick) verwendet.
http://www.pff.de/porsche/index.php?...umverkleidung/
http://www.thyssenkrupp-plastics.de/.../protex-light/
Luftgekühlte Grüße
Bernd


@ Manfred
das Schrankrückwandmaterial ist nicht feuchtraumfest, das kann gutgehen, quillt aber in der Regel nach einiger Zeit auf und wird wellig.

hoppepit 10.02.2016 18:01

Habe seinerzeit für den Käfer und den Goggo 4mm MDF-Platten beim Schreinerkumpel zuschneiden lassen.
Super Werkstoff und da hat auch nach Jahren nichts verzogen.
Würde ich immer wieder nehmen.

Misteru 16.02.2016 11:25

Bei RosePassion € 304 für das Paar
 
Hallo Schorl,
also wenn ich die Originalen sehe, mit den geklebten Streifen, und den vielen Öffnungen am Karton, dann würde ich vom Selbstbeziehen doch absehen (kenne aber dein handwerkliches Geschick nicht). Schau mal nachfolgenden Link, bei RosePassion kosten 2 neue Verkleidungen in schwarzem Kunstleder zusammen €304 inkl Mwst.
Wenn ich nun rechne, dass du Material kaufen, und dies mit allen Öffnungen versehen, dann das Kunstleder aufziehen und verkleben musst, dann sind 300 Euro wirklich nicht die Welt und es sieht richtig original aus.

http://www.rosepassion.com/de/cat/po...tleder/P112269

schorl911 16.02.2016 16:11

Seitenverkleidungen
 
Hallo

Ich meine die seitenverkleidungen über den Radkästen bzw. besser gesagt die Teile welche an diese getackert sind.
Grüssle

Misteru 16.02.2016 19:23

Zitat:

Zitat von schorl911 (Beitrag 201028)
Hallo

Ich meine die seitenverkleidungen über den Radkästen bzw. besser gesagt die Teile welche an diese getackert sind.
Grüssle

Oh, sorry, Schorl, das habe ich missverstanden.

schorl911 17.02.2016 06:40

Pappen
 
Ist ja nichts passiert.
Danke und Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG