![]() |
Längere Radbolzen im 911 SC verbauen?
Servus zusammen,
kann ich die orig. Radbolzen aus der Nabe ausbauen um sie gegen längere zu tauschen ohne die Radlager auszupressen? :confused::confused::confused: |
911
Zitat:
oder vielleicht Adapterscheiben? http://www.weinkath-carwheels.de/dis...e_5_x_100.html oder bei H & R fragen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Radbolzen
Moin Moritz,
Bernds Idee ist super, wenn die Adapter/Distanzringe TüV zugelassen sind (ABE/CE) denn an dieser Stelle geht es wirklich um die Festigkeitsprüfungen des Werkstoffes. Gruss Harvey |
Die Sache mit den Distanzscheiben beantwortet nun nicht ganz meine Fragestellung. Abgesehen davon sind diese in Verbindung mit orig. Fuchsfelgen erst ab 28mm pro Rad einsetzbar, was nach meiner heutigen Messung bei meiner Fahrzeugtiefe etwas knapp wird. Stellt sich nur die Frage ob man ohne Radlagertausch ca. 40mm längere Bolzen anbringen kann?!
|
Moritz das kann man nicht, denn wenn nicht Serie und nicht freigegebenes Porsche Extra (eingetragenes mit Festigkeitsgutachten)
verlierst Du Deinen Versicherungsschutz (Haftpflicht -zur Freude des Versicherers) das ist zwar überspitz (wer erkennt die Änderung?) aber ich würd` es lassen, dazu gibt es Gutachten nach einem Unfall....:ts: (wenn das Rad weggeflogen ist ist) Gruß Questus |
Hallo Moritz,
ich hatte mir mal die selbe Frage gestelllt (habe dann aber auf „Bernds Lösung“ zurückgegriffen), aber ob man die Lager ausbauen muss, weiß ich leider auch nicht. Die längeren Radbolzen hatte ich mir dato sogar schon besorgt, aber dann doch nicht eingebaut. Das hätte das PZ für mich getan. Der Verlust der Zulassung durch diese Änderung kam gar nicht zur Sprache und leuchtet mir auch nicht ein. Warum sollte es sich bei dieser technischen Änderung um eine nicht zulässige handeln? Es handelt sich m. E. ja nicht um eine Änderung i. S. § 19 StVZO durch die a) die Fahrzeugart geändert wird, b) Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu erwarten ist oder c) das Abgasverhalten geändert wird. Umgekehrt spricht ja bei Fahrzeugen mit Radschrauben auch nichts gegen eine Verwendung von längeren oder anderen. Gruß Jo. |
......oder am Fahrzeug Änderungen durchgeführt werden, die die Sicherheit...
:eek: |
Vorne geht es problemlos. Anschliesend die Sache Eintragen lassen.
Mfg Team Herrmann |
911
Hallo Moritz,
Deine Fragen sollte Dir die Fa. H & R beantworten können. Luftgekühlte Grüße Bernd http://www.h-r.com/bin/12TG1020.pdf |
Servus,
um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen... Die Radbolzen hinten lassen sich nach Demontage der Bremsscheibe und des Belageinstellers nach innen ausdrücken. Längere Bolzen gibt es von Porsche mit 55, 60 und 65mm Länge (so aus dem Kopf...) vom Turbo. Um dann die längeren wieder rein zu bringen muß man etwas "fädeln". Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG