![]() |
Motor 911
Hallo, gleich noch eine Frage.
Ich möchte einen 2,4 E Motor BJ 69 restaurieren lassen. Der Restaurator hat mir gesagt, man müsse die verschlissenen Kolben nicht austauschen, man könne sie auch carbonisieren. Hat jemand dazu Erfahrungen? Nochmals Danke |
Holz kann man carbonisieren, dann hat man Holzkohle.
Was das bei Kolben helfen soll, erschließt sich mir nicht spontan. Verschlissene Zehntel vom Durchmesser wieder haltbar 'aufzubeschichten', halte ich für unrealistisch. Gruß Jens |
Servus,
'69 gab es noch keinen 2.4er Serienmotor... Unabhängig davon ist es Unsinn Kolben mit Untermaß nicht gegen neue zu ersetzen da es von Mahle diese völlig problemlos zu kaufen gibt. Ich geh mal davon aus das die Zylinder auch verschlissen sind, dann würde sich ein neuer Satz kpl. anbieten. Man kann Kolben beschichten, macht man in erster Linie um Klemmer zu vermeiden. Naturgemäß wird das Maß dann auch etwas größer, das reicht aber nicht aus um Verschleiß zu ersetzen. Man kann Zylinder auf Übermaß hohnen und ggf. beschichten. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG